Danke für die Antworten auf meine nervigen Fragen. Mit Illustrator zurecht zu kommen bedarf wohl einiger Zeit. Im September habe ich angefangen. Aber trotz Buch von Monika Gause geht es recht zäh von statten. Ist halt doch alles koplexer und verwickelter, aber im endeffekt reichhaltiger als Freehand.
An die Konturstärke hatte ich gar nicht mehr gedacht – stimmt! Doch habe ich enweder äußere oder innere Kontur, da ich ja die Flächen vorher schon angelegt hatte …
Ich habe jetzt immer die Fläche zerschnitten und die äußere Kontur genommen, dann da einzelne Ecken "rausgeschnitten" unterschiedliche Eckenabrunden-Radien angewendet, "Aussehen umgewandelt" und die Stücke wieder mit "zusammenfügen" zusammengesetzt. Jetzt unerschiedlich stark gerundete Ecken!
Um einen richtigen kleineren Radius an der gegenüberligenden, inneren Ecke zu haben, habe ich es mit "Pfad verschieben" versucht, aber da braucht man halt die Mitte der Fläche (wie im Bild zu sehen) …
Viele Grüße,
matmax
als Antwort auf: [#266059]