Hi 2!
Den eindrucksvollsten Beweis für das Abschalten von JS findest du hier:
http://www.burks.de/javascript.html Der Klick darauf ist ausdrücklich auf eigene Verantwortung. Sicher besser vorher alle Daten.
Es gibt halt zahlreiche User, die sitzen vor Dienstrechnern, in Firmen und Behörden. Die haben keine Einfluß auf die Einstellungen und JS ist dort u.U. standardmäßig aus Sicherheitsgründen aus.
Dazu kommen Webbastler, die mir mit ihrem JS-Wahn meine Konfiguration zerschießen wollen. Schalten die rechte Maustaste aus, ziehen meine Bildschirm auf Vollbild,

Deshalb
Man muß sich halt überlegen, welche Zielgruppe angesprochen werden soll.