[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Input not Supported Tradödie

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Input not Supported Tradödie

apologet
Beiträge gesamt: 14

1. Mär 2005, 18:21
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hoi zäme!
Ich kam gestern auf die Idee mein Winows XP mal upzudaten. Das war soweit kein Problem, erst als nach dem Neustart mein PC eine 640xirgendwas Auflösung angezeigt hat, nervte mich das doch etwas. Ich versuchte das Problem in den Anzeige-Einstellungen zu beheben, scheinbar sei der falsche Monitor gewählt. Als sich nichts änderte, versuchte ich das Nvidia-Symbol unter Systemsteuerung aus, das mir eingerichtet wurde - dabei geschah gar nichts. Dann liegts also an der Konfiguration der Grafikkarte dachte ich mir und aktualisierte mal die Treiber mit kompatiblen Versionen. Der Neustart bringt mir nun nur noch eine "Input Not Supported"-Nachricht von meinem (empfindlichen) Monitor (Acer Flatscreen). Dooferweise kann ich jetzt nur noch per "blinder" Tasten-Kombos die Maschiene runter fahren, aber etwas ändern den Einstellungen lässt sich so nicht. Leider kann ich auch im abgesicherten Modus von Windows keine Treiber-Veränderungen vornehmen... lässt sich das auch lösen, ohne dass ich mir einen anderen Monitor anschleppen muss??
danke für eure ratschläge schon im voraus!
liebe grüsse

balz
X

Input not Supported Tradödie

gpo
Beiträge gesamt: 5520

1. Mär 2005, 21:17
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #149130
Bewertung:
(1072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

wenn das soooo ist...
dann starte doch mal die "Systemwiederherstellung"...!

die die alte Konfiguration wieder herstellt.

und dann...
würd ich mich mal vorher etwas informieren...was die Updates angeht!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#149067]

Input not Supported Tradödie

apologet
Beiträge gesamt: 14

2. Mär 2005, 10:53
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #149237
Bewertung:
(1072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay hat sich erledigt... Mit dem Drücken der F8-Taste lässt sich ein VGA-Modus wählen, das System wird dann in einer kompatiblen Anzeigeauflösung gestartet. Alles liess sich wieder einrichten! Eine Systemwiederherstellung wäre da also wirklich die allerletzte Option, die ich angehen würde ... wie auch immer - es ging gut!
danke einewääg
gruess

balz


als Antwort auf: [#149067]