[GastForen Diverses Kaffeepause / Plauderecke Internetfähiges Flachbild-TV

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Internetfähiges Flachbild-TV

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

19. Okt 2010, 13:21
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(9140 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bin schon einige Male aus den TV-Abt. versch. Großmärkte vor dem Riesenangebot geflüchtet, obwohl ich fest vorhatte, das beste Teil mit nachhause zu nehmen..

Dann Zweifel, weil die Verkäufer e.g. keene Ahnung haben, nur so herum stehen und auf Teufel komm raus verkaufen wollen..

"Internt und LCD-TV? hamwa nich!" (Media-Markt)

Mein Budget liegt bei plus-minus 1200 Euronen.
Da jetzt die große 3-D-Welle rollt, sinken bei den vorletzten Novitäten von HD-Geräten zwar die Preise.. jedoch sind da etliche Ladenhüter dabei, die von den Kaufhäusern losgetreten werden sollen.. Sind bis zu 30% Nachlässe zu finden..

Gibt's hier jemand, der sich in dieser Preisklasse etwas angeschafft hat, von dem er nach wie vor überzeugt und natürlich auch zufrieden ist, wenn er die Kiste anwirft!?

Deine Erfahrungen interessieren mich..
:)

tia viel Danke im voraus
X

Internetfähiges Flachbild-TV

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

19. Okt 2010, 13:26
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #454532
Bewertung:
(9135 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich bin ein Fan der Sony-Bravia-Panels – hier ein Modell mit WiFi:
http://www.sony.ch/...x-series/kdl-40lx900

Wenn man die Geräte vom Bild her direkt vergleicht bleiben qualitativ nur Sony
und Samsung, wobei und ich die Hochglanz-Staubfänger von Samsung optisch
einfach nicht mag…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#454531]

Internetfähiges Flachbild-TV

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

19. Okt 2010, 16:59
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #454558
Bewertung:
(9086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Also ich bin ein Fan der Sony-Bravia-Panels – hier ein Modell mit WiFi:
http://www.sony.ch/...x-series/kdl-40lx900

Wenn man die Geräte vom Bild her direkt vergleicht bleiben qualitativ nur Sony
und Samsung, wobei und ich die Hochglanz-Staubfänger von Samsung optisch
einfach nicht mag…

Gruss Stefan


Hi Stefan,

schnelle Antwort! Danke.. habe mir auf Deinem Link den Preis angeschaut und schon ist das Modell uninteressant, denn über 3000,- Schweizer Franken ist 2much4me.. na und 3D interessiert mich nicht..
:)

Das "kleinste Modell" allerdings kostet auf der Sony.de-Seite nur 900,- Euro
(auf Sony.ch allerdings 1300,- SFranken) und klingt gut.. WLan-Anbindung und Design gefallen mir gut..

Bin inzwischen wieder bei meinem Lieblingsproduzenten Panasonic gelandet.
Die VIERA-Serie macht einen guten Eindruck auf mich.. Seit Jahren bin ich zufriedener Panasonic-Kunde: Lumix DMC L10 Spiegelrefl. / und TZ mit Leica-Objektiven = einsame Weltspitze)!

Meine Frage noch mal, welch internetfähiges WLan-TV-Modell Du zuhause zu stehen hast..
(WiFi ist ja wohl eher für Konsolen-Game-Freaks von Interesse..?)
:)


als Antwort auf: [#454532]

Internetfähiges Flachbild-TV

farbauge
Beiträge gesamt: 844

19. Okt 2010, 17:46
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #454563
Bewertung:
(9073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

der hohe Preis hat ja wohl was mit 3D zu tun (wovon ich nebenbei bemerkt nicht viel halte: teilweise sehr unrealistisch, wenn begrenzte Schärfentiefe dabei ist, sieht es aus wie Scherenschnitt vor Kulisse)

Sony Bravia hab ich mir auch gerade vor 2 Monaten gekauft,
40" für rd. 800 €, geiles Bild, Schärfe eindeutig besser als bei Samsung.

Was ich noch nicht ausprobiert habe ist die Internetanbindung, bei dem Gerät muss man sich noch einen WLAN-Stick extra kaufen, es sei denn, man kommt reichweitenmäßig mit einem Ethernet-Kabel dorthin, den Anschluss hat er. Ging bei mir nicht, weil Router am anderen Ende der Welt.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#454558]

Internetfähiges Flachbild-TV

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

20. Okt 2010, 15:29
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #454664
Bewertung:
(9015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Den Sony Bravia 46'' (ebenfalls mit optional WLAN und serienmässig ethernet) gibt es aktuell für SEHR wenig Geld hier:
http://www.digitec.ch/...s&Artikel=198723

Das Design ist mal wieder zum ablecken :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#454563]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 20. Okt 2010, 15:29 geändert)

Internetfähiges Flachbild-TV

farbauge
Beiträge gesamt: 844

20. Okt 2010, 15:41
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #454667
Bewertung:
(9007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dein Link geht aber auf den 40", umgerechnet ~ 750 €
ist ok.


als Antwort auf: [#454664]

Internetfähiges Flachbild-TV

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

21. Okt 2010, 07:31
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #454700
Bewertung:
(8949 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Den Sony Bravia 46'' (ebenfalls mit optional WLAN und serienmässig ethernet) gibt es aktuell für SEHR wenig Geld hier:
http://www.digitec.ch/...s&Artikel=198723

Das Design ist mal wieder zum ablecken :-)

Gruss Stefan


Hallo Stefan,

kaufst Du Deine Geräte alle in der Schweiz oder nutzt Du die .ch-Herstellerseiten nur für Infozwecke?
Ist dort doch fast alles um 15-20% teurer, als in deutschen Großmärkten, zumal da gelegentlich Schnäppchen mit drin sein können.. Vorführgeräte etc.

Danke für den Tipp.. Werde mich wohl mit Sony's 40"/102 cm Gerät zufriedengeben!


als Antwort auf: [#454664]

Internetfähiges Flachbild-TV

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5115

23. Okt 2010, 14:05
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #454942
Bewertung:
(8878 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hänge mich mal hier dran, da ich auch vor der Kaufentscheidung stehe und hoffnungslos überfordert bin. Allein Sony hat ein fast unüberschaubares Angebot. :-(

Jeden, den ich bislang gefragt habe, hat stets sein Gerät gelobt, so dass mir das auch nicht wirklich weiter half.

Die Geräte von Sony scheinen ja überdurchschnittlich "gut" zu sein und haben auch gute "innere Werte", wie z.B. 200 MHz, LCD, DVB-T/C/S.

Ich habe mir mal zwei Geräte herausgesucht, die ganz gut passen würden: Den KDL-40HX705 und KDL-40EX705.
Wenn ich es richtig sehe, unterscheiden sie sich vor allem in den MHz (HX: 200 - EX: 100) und dem noblen Design. Aber warum ist der HX trotzdem gerade mal 100 Euro teurer (UVP) und scheint weniger Aufmerksamkeit zu bekommen, als der EX?

Wer weiss es?

Dank und Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#454700]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 23. Okt 2010, 14:09 geändert)

Internetfähiges Flachbild-TV

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

23. Okt 2010, 16:28
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #454951
Bewertung:
(8858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernhard Werner ] Wenn ich es richtig sehe, unterscheiden sie sich vor allem in den MHz (HX: 200 - EX: 100) und dem noblen Design.

HX705 ist, meine ich, CCFL Backlight, EX705 hat die LEDs im Rahmen (EdgeLED):
http://www.sony.de/...705aep/kdl40hx705aep
(Klicken auf Reiter 'Technische Daten' und da dann noch auf 'Ähnliches Eigenschaften ausblenden')
Aber ein System ist da mit den Buchstaben allein nicht wirklich dahinter:
KDL-40LX905 hat Edge LED
KDL-40HX805 hat Dynamic Edge LED
KDL-40HX705 hat CCFL
KDL-40EX705 hat Edge LED
und wenn es ihn denn gäbe, hätte ein
KDL-40HX905 wohl Intelligent Dynamic LED (wie die großen Geschwister KDL-52HX905 und KDL-46HX905)


als Antwort auf: [#454942]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 23. Okt 2010, 16:32 geändert)

Internetfähiges Flachbild-TV

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5115

24. Okt 2010, 07:47
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #454976
Bewertung:
(8816 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Thomas!

Nee, ein System scheint es nicht zu geben - schade!

Ich bin auf einen Beitrag bei Amazon gestossen. Dort hat jemand den HX und NX im diekten Vergleich gehabt. Dabei soll der NX vom Bild her besser sein.

Aber - Nachteile bleiben: geringer Blickwinkel, starkes Spiegeln, mässiger Sound und lange Schaltzeiten zwischen den Programmen.

Scheint wirklich nicht einfach zu sein ... :-(

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#454951]

Internetfähiges Flachbild-TV

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

24. Okt 2010, 14:49
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #454997
Bewertung:
(8782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

in der aktuellen TV-Spielfilm ist ein Vergleich von sog. Hybrid-TVs. Das könnte in diesem Zusammenhang evtl. interessant sein. Wenn ich das richtig lese, dann ist die reine Anbindung an das Web per WLAN oder Ethernet wohl das geringste Problem. Die Frage ist, was die TVs der einzelnen Hersteller auch daraus anzeigen können. So bieten z.B. Samsung und Sony KEIN "freies Internet" an. Philips, Sharp und Loewe dagegen schon. Das ist wirklich interessant wie das unterschieden wird und welche Unterschiede die einzelnen Hersteller haben:
- HbbTV
- Freies Internet
- Mediatheken
- Online-Videothek
- Dienste

Gruß


als Antwort auf: [#454976]

Internetfähiges Flachbild-TV

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5115

31. Okt 2010, 11:07
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #455639
Bewertung:
(8605 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Darf nun den KDL-40NX705 mein Eigenen nennen. Nach zehn Jahren 20er-4:3-Röhre kann ich nun von einem "echten" Fernseh-Erlebnis sprechen! Im Laden (Saturn) kamen mir zwar Zweifel wegen der schlechten Darstellungsqualität, was jedoch nur an dem Trailer lag, der dort abgespielt wurde (traurig, dass dies noch niemandem aufgefallen ist ...). Die Qualität ist sehr gut - sowohl "normal", als auch HD.

Nun heisst's neugierig die Funktionen entdecken. ;-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#454976]
X