[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

kischd
Beiträge gesamt: 9

16. Feb 2011, 15:04
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2540 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bekomm das nicht mal ähnlich hin. Kann mir jemand helfen?
http://www.rogeroddone.com.br/#714192/Amova
X

Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

Adelberger
Beiträge gesamt:

16. Feb 2011, 15:31
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #464964
Bewertung:
(2525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, ist mit Illustrator möglich, ob es damit erstellt wurde, weiß ich nicht.


als Antwort auf: [#464956]

Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

kischd
Beiträge gesamt: 9

16. Feb 2011, 15:39
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #464967
Bewertung:
(2521 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kannst du mir auch noch sagen, wie das ungefähr zu realisieren ist???


als Antwort auf: [#464964]

Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

16. Feb 2011, 15:45
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #464971
Bewertung:
(2516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wo ist eigentlich die gute alte Experimentierfreude hingekommen?

Es gibt Angleichungen, Verzerrungshüllen, die Verflüssigen-Werkzeuge, Transparenzen und den Zeichenstift ...


als Antwort auf: [#464967]

Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

Adelberger
Beiträge gesamt:

16. Feb 2011, 15:50
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #464973
Bewertung:
(2509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kischd ] Kannst du mir auch noch sagen, wie das ungefähr zu realisieren ist???

Im Prinzip zeigt doch der Link, den Du selbst gepostet hast, im Groben das Vorgehen auf:
1. Drei Kreise in den Farben
2. Ringe um die Kreise mit reduzierter Deckkraft gleicher Farbe
3.+4. Verschiedene Verzerrungsmethoden hintereinander.


als Antwort auf: [#464967]

Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

kischd
Beiträge gesamt: 9

16. Feb 2011, 15:51
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #464975
Bewertung:
(2505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Experimentierfreude ist mir vergangen, als jeder Versuch noch weiter entfernt vom Original war.
Und mit Verzerrungshüllen hatte ich das schon probiert, das war es aber nicht.

Auf die Verzerrungsmethoden komm ich nicht. Zumindest die letzte ist mir nicht klar wie er das macht


als Antwort auf: [#464971]
(Dieser Beitrag wurde von kischd am 16. Feb 2011, 15:59 geändert)

Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

bert_aes
Beiträge gesamt: 1

16. Feb 2011, 16:27
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #464980
Bewertung:
(2460 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja ist möglich,
Farbabstufungen mit Transparenz erreichbar.
Form mit verbiegen, es scheint ein mühsame Arbeit zu sein, da die Pfadpunkte einzeln "verbogen" werden müssen.
Zeitaufwand mind. 1-2 Std (meine Schätzung) da die Kurven einzeln abgestimmt werden müssen.


als Antwort auf: [#464956]

Ist dieses Logo mit Illustrator erstellt bzw. möglich?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

16. Feb 2011, 16:37
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #464984
Bewertung:
(2455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kischd ] Die Experimentierfreude ist mir vergangen, als jeder Versuch noch weiter entfernt vom Original war.
Und mit Verzerrungshüllen hatte ich das schon probiert,


Wenn Du die Vorgehensweisen diskutieren willst, wozu dieses Forum ja auch da ist, dann wäre es besser gewesen, Du hättest das erwähnt. Du hättest auch Deine Versuche posten können und Deine Vorgehensweise berichten.

Es haben hier sicher nur die Wenigsten genau sowas auch schonmal gemacht. Also müssten auch wir einiges austesten.

Wenn Du aber Deine Vorgehensweise abgleichen , diskutieren und vielleicht alternative Möglichkeiten hören willst, dann geht es wesentlich besser, wenn man schon irgendeine Basis hat. Manchmal ist es ja nur ein Ankerpunkt, der woanders sein muss, eine Option, die Du vielleicht übersehen hast. Aber selbst wenn die Verezrrungshüllen der völlig falsche Ansatz sind, dann könnte man das evtl. gleich erkennen, wenn man den missratenen Versuch sieht.


als Antwort auf: [#464975]
X