[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Carla Lutz
Beiträge gesamt: 27

5. Mai 2006, 12:33
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(4424 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen,

ich arbeite nun wirklich schon seit über 10 Jahren mit QuarkXpress, aber das ist mir neu (oder noch nie aufgefallen). Folgende Situation: Ich erhalte ein JPG in einer xbeliebigen Auflösung, wandle mir das auf die Schnelle fürs Layout in 300dpi um (damit ich einen Anhaltspunkt habe, in welcher Größe ich das Bild layouten kann) und plaziere das dann in QuarkXpress (Version 6.5, Mac). Solange die Datei ein JPG ist, wird das jedesmal in 72dpi aufgelöst und zeigt mir dann dementsprechend ein falsches Dateimaß an, konvertiere ich die Datei in z.B. TIFF, stimmt der Maßstab wieder. Das ist doch absoluter Mist, hat das irgendwas damit zu tun, dass man inQuark nun auch Webseiten bauen (nie genutzt von mir) und die wichtigste Frage: Kann ich das irgendwo abstellen? In den Voreinstellungen habe ich nichts gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe
Carla
X

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

7. Mai 2006, 18:55
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #227585
Bewertung:
(4377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Carla,

nutzt du Photoshop 7? Da gab es mal einen Bug - jedoch in Verbindung mit QXP 5.

Es wäre also interessant und wichtig, wie du das jepg genau speicherst.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#227359]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Carla Lutz
Beiträge gesamt: 27

9. Mai 2006, 13:05
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #227882
Bewertung:
(4331 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

sorry, dass ich jetzt erst antworte. Das mit der Benachrichtigung per mail hat wohl nicht geklappt ...

Ja, ich benutze Photoshop (CS). Ich öffne die Datei, unter Bild > Bildgröße stelle ich die Auflösung 300dpi ein (natürlich OHNE neue Berechnung) und schließe die Datei wieder. Das ist alles. Sollte das also ein Bug sein, ist der ganz schön nervig und hat mich terminlich sehr ins Schleudern gebracht, weil ich das erst am Tag der Datenübergabe festgestellt habe und dann auf die Schnelle eine neue Datei besorgen musste, was nicht ganz einfach war.

Da nur du geantwortet hast, kennt wohl niemand das Problem. Da werd' ich mir wohl einen andere Arbeitsweise angewöhnen müssen. Oder fällt doch noch jemandem was dazu ein?

Gruß, Carla


als Antwort auf: [#227585]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Hubert Lechner
Beiträge gesamt: 140

9. Mai 2006, 13:38
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #227893
Bewertung:
(4325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Carla,

ich habe versucht, das Ganze nachzustellen, aber ich kann dieses Szenario partout nicht rekonstruieren. Das 300-dpi-Bild wird bei mir im Vergleich zum 72-dpi-Bild um etwas mehr als das Vierfache verkleinert importiert, so wie es sein soll. Ich sehe auch schon im Bild-laden-Dialog, dass die JPEGs unterschiedliche Auflösung und Ausmaße haben. Ist das bei dir nicht der Fall oder habe ich dein Problem etwa völlig falsch verstanden?

Grüße
Hubert


als Antwort auf: [#227882]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

9. Mai 2006, 13:44
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #227895
Bewertung:
(4323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gab es dieses Problem nicht schon mal, wenn die Bilder riesig waren? So 60 mal 80 cm oder größer?


als Antwort auf: [#227893]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

9. Mai 2006, 15:13
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #227936
Bewertung:
(4310 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich hatte das Problem mal in ID. PS zeigte mir die Bilder mit 300 ppi ID allerdings mit 72 ppi. Problem trat nur einmal auf. Konnte es beim beten Willen nicht mehr nachspielen. Scheint also nichts mit Quark zu tun zu haben. Eine Bemerkung zum neu Speichern als JPG hätte ich da noch. Man kann JPGs durchaus erneut als solches speichern. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass die gleiche Komprimierungsstufe verwendet wird wie beim vorhergehenden Speichern. Es wird somit kein Qualitätsverlust entstehen.


als Antwort auf: [#227895]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

9. Mai 2006, 17:10
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #227976
Bewertung:
(4298 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Carla,

ich kann das ebenfalls in keinster Weise nachstellen. Magst du mir vielleicht mal zwei solcher jepgs (Original und Umgespeichertes) zukommen lassen?

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#227882]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Carla Lutz
Beiträge gesamt: 27

9. Mai 2006, 17:49
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #227990
Bewertung:
(4291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh sorry,

da hab ich in der erinnerung zwei Sachen vermischt, nichtsdestotrotz bleibt das Problem bestehen. Hier nochmal die korrekte Darstellung des Falls (nachdem nun alles nochmal von Anfang an nachgestellt habe).

Ich bekomme ein JPG mit 300dpi in RGB, plaziere das in Quark (6.5, Mac) und gehe davon aus, dass die plazierte Größe dann auch für den Druck passt (300dpi!). Dann - vor Übergabe der Daten - wandle ich das JPG in ein Tiff um, RGB wird CMYK und was sonst noch evtl so anfällt ... die Auflösung bleibt unverändert! Ich ersetze das JPG mit dem Tiff und siehe da, es wird wesentlich kleiner dargestellt.

Ich habe jetzt auch noch mal auf die Infos beim Bild laden geachtet (mach ich sonst nie, da ich die Bilder ja immer erst im Photoshop prüfe) Beim Tiff bekomme ich die korrekten Maße, Dateigröße und Auflösung angezeigt, beim JPG wird werden mir andere Maße, eine andere Dateigröße (logisch) und 72 dpi angezeigt und eben auch genauso geladen!

Fällt euch dazu was ein? Übrigens, es war in diesem Fall kein Riesenbild, die JPG-Datei hatte nur 44 K!

Gruß und vielen Dank für eure Hilfe, ich bin da echt ratlos
Carla


als Antwort auf: [#227976]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

9. Mai 2006, 18:42
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #227994
Bewertung:
(4277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Carla,

dann kann es meiner Meinung nach nur am gelieferten jepg liegen (natürlich in Verbindung mit QXP). Um das zu prüfen, solltest du das jepg mal neu abspeichern und dieses dann in QXP laden und schauen, ob es immer noch 72 ppi hat.

Mein o.g. Angebot steht übrigens immer noch. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#227990]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Carla Lutz
Beiträge gesamt: 27

9. Mai 2006, 19:01
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #227998
Bewertung:
(4273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen,

ich fasse es nicht, durch erneutes Abspeichern der JPG-Datei haben sich die Einstellungen korrigiert und das Bild wird nun in der richtigen Größe plaziert. Was kann denn das gewesen sein?

Ich danke euch allen für die Hilfe und das "Grübeln" und hoffe, dass wir alle in Zukunft von solchen Phänomenen verschont bleiben.

Viele Grüße, Carla


als Antwort auf: [#227994]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

9. Mai 2006, 19:36
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #228002
Bewertung:
(4267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Carla,

interessante Sache das. :-) Das jepg schein erst einmal völlig OK. Gespeichert wurde es aus Photoshop CS für Macintosh.

Wenn du immer solche jepgs von dieser Quelle bekommst, würde ich dort mal nachhaken.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#227998]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

9. Mai 2006, 20:16
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #228015
Bewertung:
(4267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

das hört sich an, als ob du die IPTC-Daten des JPEGs schon studiert hättest, gell?

Und ich find’s richtig nett, wie du immer die Wechstaben verbuchselst und JEPG schreibst. Das lässt sich leider genauso blöde aussprechen. ;-)


als Antwort auf: [#228002]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

9. Mai 2006, 21:08
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #228025
Bewertung:
(4258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

mist, da hab' ich das 'e' an die falsche Stelle gepackt - das aber sehr konsequent und überzeugt. :-)

Ich scheibe am Besten in Zunkunft nur noch 'jpg'. *grummel*

Danke dir!

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#228015]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

10. Mai 2006, 10:15
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #228130
Bewertung:
(4245 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

tja, das ist eben mein sch… Typographiefimmel. Vielleicht ist meine Rechtschreibung einen Tick richtiger, dafür sind deine Antworten besser. :-)

Bleibt nur noch die Frage, ob dann Tschipegg, wie meine Arbeitskollegin sagt, in Versalien (JPG) oder Gemeinen (jpg) geschrieben wird. In diesem Zusammenhang müsste man sich eigentlich auch fragen, warum man das Wort Gemeine oder Minuskeln überhaupt großschreibt …


als Antwort auf: [#228025]

JPG werden immer in 72dpi umgerechnet?

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

11. Mai 2006, 13:21
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #228508
Bewertung:
(4215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

> Bleibt nur noch die Frage, ob dann Tschipegg, wie meine Arbeitskollegin sagt...

dann sag doch Deiner Kollegin einfach mal, dass das "Jott" im englischen nicht "Tschi" ist, sondern "Tscheij".
Das "Tschi" ist nämlich im deutschen ein "Geh". Deshalb sollte das ganze "Tscheijpegg" heißen.

Sorry, sowas konnte ich mir nicht verkneifen ;o)


als Antwort auf: [#228130]
X