[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Jabberwocky

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Jabberwocky

K.Muenz
Beiträge gesamt:

30. Mai 2008, 10:05
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4609 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

wo kann ich ein deutschsprachiges Jabberwocky Set für QuarkXpress 7.2 finden?
Oder was muß ich tun um mir eines selbst zu erstellen?

OS: WinXP SP3

Vielen Dank
X

Jabberwocky

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

30. Mai 2008, 10:53
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #352279
Bewertung:
(4589 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf der CD zum Xpress-5-Buch von uns waren deutsche und schweizerdeutsche Jabberwocky-Sets enthalten, die auch unter Xpress 7 ladbar sind.


als Antwort auf: [#352260]

Jabberwocky

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

30. Mai 2008, 11:56
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #352296
Bewertung:
(4566 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Detlev Hagemann ] Auf der CD zum Xpress-5-Buch von uns waren deutsche und schweizerdeutsche Jabberwocky-Sets enthalten, die auch unter Xpress 7 ladbar sind.

Hmm - bei mir will das nicht funktionieren. Ich kann es zwar laden und auswählen, jedoch wird weiterhin englischsprachig geplappert.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#352279]

Jabberwocky

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

30. Mai 2008, 12:08
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #352303
Bewertung:
(4564 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn Du Zeit genug hast, ist es natürlich am spannendsten, selbst ein Set zusammenzustellen.

Es gibt drei Dinge, die zu beachten sind: Die Einstellungen in den Vorgaben, das Erstellen der Sets unter *Bearbeiten –> Jabberwocky Sets* und das Laden der Sets in einen aktiven Rahmen über *Hilfsmittel –> Jabber*.

Das steht aber alles detailliert in der Hilfedatei.

@Bernhard: Das passiert immer beim ersten Mal. Da musst Du in den Voreinstellungen eine andere Sprache laden, schließen und dann die Sprache der 80er Jahre erneut festlegen ;–)


als Antwort auf: [#352260]

Jabberwocky

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

30. Mai 2008, 12:14
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #352304
Bewertung:
(4555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ xpressio ] @Bernhard: Das passiert immer beim ersten Mal. Da musst Du in den Voreinstellungen eine andere Sprache laden, schließen und dann die Sprache der 80er Jahre erneut festlegen ;–)

Zwei Proben etwas so Wertvolles wie gleichzeitig adoptierte die Herzen. Äh - klappt. :-)

@ Detlev: darf man das Ding hochladen und hier posten?

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#352303]

Jabberwocky

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

30. Mai 2008, 16:56
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #352344
Bewertung:
(4492 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
leider nein


als Antwort auf: [#352304]

Jabberwocky

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

30. Mai 2008, 17:13
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #352347
Bewertung:
(4481 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
… und womöglich darf man es gewerblich gar nicht verwenden?


als Antwort auf: [#352344]

Jabberwocky

K.Muenz
Beiträge gesamt:

31. Mai 2008, 08:27
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #352428
Bewertung:
(4447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für den Hinweis, aber da ich Ihr Buch zu Xpress 5 nicht besitze hilft mir das jetzt auch nicht weiter.
Mit freundlichen Grüßen
K. Muenz


als Antwort auf: [#352279]

Jabberwocky

K.Muenz
Beiträge gesamt:

31. Mai 2008, 08:52
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #352429
Bewertung:
(4442 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die schnelle Reaktion, aber ich hätte mich nicht an das Forum gewandt, wenn es nicht eilig wäre.
Gruß aus Berlin
K. Muenz


als Antwort auf: [#352303]

Jabberwocky

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

31. Mai 2008, 11:59
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #352435
Bewertung:
(4396 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du mit Deutsch *in ganz neuer Rechtschreibung* etwas anfangen kannst, dann kann ich Dir dieses Set zur Verfügung stellen:

»Meine Schlabbeleigestobalte sief die hallig Hüffer. Diese Vögge triss unsere riemlich troman Mäuschlosten, ils Derm sölen Heink, hann das moffig Huffer fehr herus dang denen Hücken. Sieben riemlich schom Jakusse quärden unsere Rix. Dessen hallig Uschel paßdregeln dieser Ratzemelgen.
Samm lökt meiner Gustochers, henn meine Klabister dang des Mache, lährend sieben Zast sölen Derm, ils der Vorstarmeitertunkerrunft zarste dieser Klesse, lährend dessen Eklinette av schlivatisieren Samm, ils des tunn Riems as binaunglattern uns Käume.«

Kann aber bei älteren QXP-Versionen zu Trennproblemen führen, da es dafür noch keine Silbentrennung gibt :-)


als Antwort auf: [#352429]

Jabberwocky

K.Muenz
Beiträge gesamt:

31. Mai 2008, 12:28
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #352436
Bewertung:
(4385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für das Angebot, kannst Du das Set an falck-muenz@falck.b.shuttle.de senden
Gruß
K. Muenz


als Antwort auf: [#352435]
X