[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign JavaScript Fehler page.duplicate()?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

JavaScript Fehler page.duplicate()?

Dude
Beiträge gesamt: 63

7. Mai 2008, 13:33
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Zuge einer Internet Applikation, die mittels JavaScript mit dem InDesign Server CS3 kommuniziert, bin ich auf einen ungewöhnlichen Fehler beim duplizieren von Seiten gestoßen.

Wird eine Seite, in einem doppelseitigen Dokument dupliziert, die auf einer Musterseite beruht dessen Ränder Innen und Außen nicht identisch sind, kommt es zu einem Objektversatz auf der neuen Seite, die der Differenz Rand Innen - Rand Außen entspricht.

Beispielquellcode
Code
app.documents[0].pages.firstItem().duplicate(1701733408) 


Kann dies so jemand bestätigen? Oder liegt es an anderen Einstellungen?
X

JavaScript Fehler page.duplicate()?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

7. Mai 2008, 13:44
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #349499
Bewertung:
(2085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Daniel,

über dieses Verhalten habe ich mich schon mehrfach geärgert.
U.a. habe ich es hier als Problem dokumentiert: http://www.adobeforums.com/webx?14@@.3c05bb1d/5

Eine Antwort, die zur Lösung des Problems führt, steht noch aus.


als Antwort auf: [#349494]

JavaScript Fehler page.duplicate()?

Dude
Beiträge gesamt: 63

7. Mai 2008, 14:19
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #349509
Bewertung:
(2059 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

Danke für die rasche Bestätigung. Somit hat sich meine Befürchtung also bewahrheitet und ich muss nun versuchen unseren Kunden davon zu überzeugen, dass dies ein Fehler von InDesign selbst ist und nicht unserer Applikation. Wird allerdings nicht einfach, denn in der InDesign Desktop Variante ohne JavaScript funktioniert dies ja einwandfrei ;-(

Gibt es ein offizielles BugTicket bei Adobe?


als Antwort auf: [#349499]

JavaScript Fehler page.duplicate()?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

7. Mai 2008, 15:04
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #349528
Bewertung:
(2032 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Daniel,

> Gibt es ein offizielles BugTicket bei Adobe?

Ich habe noch nichts offiziell eingereicht.
Aber ich meine, daß die Leute, die an der Situation etwas ändern könnten, es zumindest gelesen haben.

Ein möglicher Workaround:
1. Temporär die Ränder innen und außen gleichsetzen (Layoutanpassung aktivieren).
2. Seite(n) duplizieren bzw. verschieben.
3. Alte Randeinstellungen wiederherstellen.

Ich habe mich wg. der zwischenzeitlichen Layoutanpassung als Bedingung bislang noch nicht getraut, diesen Weg zu beschreiten. Die möglichen Fehler, die dabei durch diese Layoutanpassung verursacht werden könnten, haben mich davor abgeschreckt.

Andere Lösung: den Stand aller Objekte auf allen Seiten erfassen und später unter Berücksichtigung der Veränderung der Seitenanordnung erneut zuweisen. ;-)


als Antwort auf: [#349509]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 7. Mai 2008, 15:19 geändert)

JavaScript Fehler page.duplicate()?

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

7. Mai 2008, 15:19
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #349533
Bewertung:
(2027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo martin,

nur damit ich nicht dumm sterbe ;-) wieso die layoutanpassung aktivieren? wenn man die ränder innen und außen gleich setzt, dupliziert oder verschiebt und dann die ränder wieder auf den alten wert setzt ist doch das gleiche erreicht, oder?

gruß kurt


als Antwort auf: [#349528]

JavaScript Fehler page.duplicate()?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

7. Mai 2008, 15:41
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #349541
Bewertung:
(2008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kurt,

aber der Stand der Objekte, die die Ränder berühren, wird nur bei aktivierter Layoutanpassung korrigiert, wenn sich die Ränder ändern.

Auf der Benutzeroberfläche ist das Duplizieren/Verschieben von Seiten - wie auch Daniel sagt - kein Problem.
Per Skript geht dabei allerdinks die horizontale Justierung zwischen den Rändern flöten.
Deswegen mein workaround mit der Egalisierung der Ränder. Ist dabei die Layoutanpassung aber nicht aktiviert, dann bleiben die Objekte stehen, wo sie sind - auch wenn eine eingefügte Seite die alte Kombination der Druckbogen verschiebt.

Aber diesen Weg kannst Du ohnehin vergessen, wenn es Objekte gibt, die die Ränder nicht berühren.


als Antwort auf: [#349533]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert