[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Javascript per PHP ausgeben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Javascript per PHP ausgeben

StefanB
Beiträge gesamt:

24. Feb 2005, 21:02
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich möchte die folgende Zeile, die per PHP ausgegeben wird und einen Button erzeugt, für Browser verbergen, die ohne Javascript laufen. So wie sie hier steht, funzt sie (falls ich mich nicht vertippt habe):

echo("<input onclick='fill(\"abc\");' type='button' name='alle' value='OK'>");

Um Sie vor nicht-JS-Browsern zu verbergen, will ich sie in document.write verpacken:

echo("<script type='text/javascript'><!--document.write(\"<input onclick='fill(\"abc\");' type='button' name='alle' value='OK'>\");//--></script>");

So funztz's leider nicht. Problem macht die Variablenübergabe beim Aufruf der Javascript-Funktion onclick=fill("abc"). Ich habe alle (mir) denkbaren Kombinationen von einfachen und doppelten, geparsten und ungeparsten Anführungen probiert. Wenn ich "abc" in der Klammer weglasse, ist es OK, aber ich brauche die übergebene Variable, und dann klappt's nimmer.

Was mache ich falsch?

Danke, Stefan
X

Javascript per PHP ausgeben

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

24. Feb 2005, 21:49
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #147963
Bewertung:
(2014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so?

<?php
echo("
<script type=\"text/javascript\"><!--
document.write('<input onclick=\"fill(\'abc\');\" type=\"button\" name=\"alle\" value=\"OK\">');
//-->
</script>
");
?>

Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#147951]

Javascript per PHP ausgeben

StefanB
Beiträge gesamt:

25. Feb 2005, 09:36
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #148024
Bewertung:
(2014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke!!!

Das war's - es funktioniert.

Da ich die HTML-Attribute in Hochkommata statt in Anführungen setze, um den Code ohne Parsen und Entparsen zwischen PHP und HTML hin- und herschieben zu können, verhaspele ich mich halt schon mal mit Javascript.

Was ich nicht verstehe: wenn ich mir den PHP-generierten HTML-Quellcode ansehe, dann stehen die Parameter dort in geparsten Hochkommata: (\'abc\'). Aber egal, Hauptsache es funzt!

Vielen Dank, Oesi!

Stefan


als Antwort auf: [#147951]

Javascript per PHP ausgeben

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

25. Feb 2005, 12:35
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #148068
Bewertung:
(2014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das \'abc\' ist richtig so.

Die Escapezeichen sind für Javascript notwendig und werden auch dort ausgewertet.

Bsp.:

document.write('aaa\'xxx\'bbb');

ergibt:

aaa'xxx'bbb


Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#147951]

Javascript per PHP ausgeben

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

25. Feb 2005, 13:16
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #148078
Bewertung:
(2014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
siehe auch: http://ch2.php.net/types.string

die "heredoc" Syntax ist manchmal ganz praktisch: Punkt 11.3 von obiger URL


als Antwort auf: [#147951]
X