hallo Sherlock Flows
"blau" und "grün" soll eine Sonderfarbe sein?
Was hast Du damit vor?
Soll es gedruckt werden?
Dann wird es ohne "usw" also mindestens dreifarbig. Kommen jetzt noch mindestens zwei weitere Sonderfarben dazu (auf extra Ebenen oder nicht, ist eigentlich egal...) wird es mindestens 5-farbig. Das mag noch gehen, vielleicht auch 6-farbig noch, aber alles darüber hinaus tatsächlich dann auch mit Sonderfarben zu produzieren, wird extrem teuer und ist davon abhängig, ob Deine Druckerei auf einer 6- oder 8-farbigen Maschine produziert, bist Du Dir darüber im Klaren?
Oder willst Du sogar eine Mischfarbe bestehend aus einem "HKS"-Grün mit einem "CMYK"-Rot dann noch mit Schwarz mischen?:
Dann kommen für CMYK per se eh noch 3 Farben dazu (CMY), wird also in beinahe jedem Fall schon mal mindestens 7-farbig (nämlich: CMYK=4 +Blau=5 +Grün=6 +USW=7 oder noch mehr...)
Oder soll am Ende nicht im Offset, sondern "digital" produziert werden? Dann wird nämlich möglicherweise eh alles wieder in "CMYK" gewandelt.
Für screen-Design reicht auch RGB...
Ergo: Was spricht denn dann so unbedingt gegen CMYK als Farbmodus?
Das wäre bestimmt "übersichtlicher", wenn Deine Collage bereits besteht, liegen die entsprechenden Elemente doch bestimmt schon auf einzelnen Ebenen, die Du "nur" noch einzeln ausgewählt - im selben Modus - unterschiedlich färben musst (wie jetzt auch immer mit welchen Möglichkeiten).
Gruß,
Ulrich
als Antwort auf: [#473694]