[GastForen Job Job, Freelance, etc. Joomla 2.5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Joomla 2.5

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

10. Jul 2012, 11:42
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aufgabe für Joomla-Kenner:
Es gibt eine fertige Joomla-1.0-Seite, die mit geringfügigen Modifikationen für J 2.5 neu aufgebaut werden sollte - gegen Bezahlung natürlich. Im Anschluss soll die Website ehrenamtlich weiterbetreut werden. Die Photoshopvorlage ist fertig.
Bei Interesse bitte melden unter arno@pfleghar-online.de
X

Joomla 2.5

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

10. Jul 2012, 14:41
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #497800
Bewertung:
(2160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Offensichtlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Die Arbeit des „Spezialisten“ oder des Web-Designers besteht in der Layoutumsetzung einer einfachen Joomla-Homepage und im Anlegen der Navigation bzw. der Seitenstuktur, so dass die HTML-Unkundigen ehrenamtlichen Mitarbeiter nur wieder die alten Inhalte editieren müssen.


als Antwort auf: [#497790]

Joomla 2.5

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

11. Jul 2012, 11:27
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #497832
Bewertung:
(2092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
d.h. eine Migration J1 -> 2.5 wäre nicht geplant, sondern tabula rasa neu mit J2.5?


als Antwort auf: [#497800]

Joomla 2.5

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

11. Jul 2012, 11:54
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #497837
Bewertung:
(2074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Ganesh,
es gibt bereits ein fertiges Template J 1.6, das man abändern/modifizieren könnte. Von einer Migration von 1.0 > 2.5 hat man mir abgeraten.
Wenn die Basics und Seitenstruktur eingerichtet sind, sollen die alten bzw. aktuellen Inhalte von uns eingepflegt werden.
Wenn du grundsätzlich interessiert bist, schick ich dir gerne mal die URL der alten Site, damit du den Aufbau siehst.
Ich habe schon selbst versucht, das J1.6 zu modifizieren, bin aber kläglich gescheitert, weil ich zwar eigene einfache CSS-Teile schaffe, aber ein komplexes Gebilde zu ändern ist dann doch eher was für Könner. :)


als Antwort auf: [#497832]
X