[GastForen Web allgemein Testforum neuer Sites JooxReminder

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

JooxReminder

Pozor
Beiträge gesamt: 892

13. Sep 2007, 00:32
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Habe eben erst http://www.jooxreminder.com fertiggestellt.
Wie sieht die Seite in verschieden Browsern aus, gibt es Fehler bei der Darstellung?
Wie verständlich ist die Seite, erkennt man um was es geht?
X

JooxReminder

r a c
Beiträge gesamt: 955

13. Sep 2007, 15:17
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #312473
Bewertung:
(4218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

ein Test-Login wäre nicht schlecht. Wink

Aber was ich jetzt schon sagen kann:
• blaue Schrift auf Schwarz find ich nicht so gut.
• viel zu viele Cookies (und kein Kaffee)!

Grüsse
r a c


als Antwort auf: [#312289]

JooxReminder

Pozor
Beiträge gesamt: 892

13. Sep 2007, 17:32
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #312487
Bewertung:
(4206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

testuser ist
tester mit pw tester

Die schrift ist grau, weiss brennt in den Augen.
Das Design sollte ähnlich zu Joox.net sein.

Zu den Cookies:
Die Session benötigt eins und mein Menu, der Rest ist von Google Analytics.
Macht es nicht besser, aber es benötigt Sie momentan.


als Antwort auf: [#312473]

JooxReminder

r a c
Beiträge gesamt: 955

13. Sep 2007, 19:55
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #312501
Bewertung:
(4198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Pozor ] Die schrift ist grau…


Das Grau find ich ja gut. Smile
Das Blau im Menü nicht so. Orange ist viel besser.

<nachtrag> Ich verstehe, dass es nicht Blau sein sollte und du nicht Blau erwartest.
Nur Safari macht blau </nachtrag>

Das Menü scheint ein Sorgenkind zu sein.

Grüsse
r a c


als Antwort auf: [#312487]
(Dieser Beitrag wurde von r a c am 13. Sep 2007, 20:06 geändert)

Anhang:
Safari.jpg (26.5 KB)   Firefox.jpg (25.8 KB)   Opera.jpg (25.6 KB)

JooxReminder

Pozor
Beiträge gesamt: 892

13. Sep 2007, 20:34
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #312503
Bewertung:
(4186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo r a c,

oh das ist ein historischer Fehler, den hatte ich schon mal...
Da ist irgendwo im css ein Problem dei der der eine Browser aufhört zu parsen...

Wer sucht der findet...

[Edit] Jetzt sollte das CSS korrekt geparst werden, es hatte noch einige kleine Fehler (jetzt ist es validiert)


als Antwort auf: [#312501]
(Dieser Beitrag wurde von Pozor am 13. Sep 2007, 20:41 geändert)

JooxReminder

r a c
Beiträge gesamt: 955

13. Sep 2007, 22:25
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #312515
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Yup, jetzt ist auch mit Safari gut. Smile

Was anderes:
Wenn ich ein Feedback sende, komme ich wieder auf das Feedback-Formular.
Wäre eine Danke-Seite nicht schöner?
Auch klarer – ich weiss, oben steht "Ihr Feedback wurde erfolgreich, und so…". Aber ich hatte eine Unsicherheits-Sekunde.

Grüsse
r a c


als Antwort auf: [#312503]

JooxReminder

Pozor
Beiträge gesamt: 892

13. Sep 2007, 22:36
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #312517
Bewertung:
(4168 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo r a c,

Hat was, denke dass pass ich an, bei der Registrierung hab ich es auch schon so gelöst.


als Antwort auf: [#312515]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow