[GastForen Archiv Was die Branche bewegt Journalismus & Demokratie, Zahlmodelle, Netflix

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Journalismus & Demokratie, Zahlmodelle, Netflix

HDS
Beiträge gesamt: 977

23. Sep 2014, 18:02
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(1477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
SCHWERPUNKT Journalismus & Demokratie: Eine unzertrennbare Allianz?

http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-nccx5q



MEDIEN / VERLAGE

Bezahlmodelle: Neu am digitalen Kiosk «Die Produktpiraterie ist der grösste Konkurrent von Netflix, nicht Swisscom» Bild dir keine Meinung: Journalist lässt bei Google löschen Für Medienmacher: Facebook zeigt Paradebeispiele der Social-Media-Nutzung Zeitungskrise: Hinter uns brennen die Brücken

http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-nccx5q



MEINUNGEN & DEBATTEN

Replik: Manipulationsanfälliges TV-Panel? «Kommentarland» - bei Lesern zu Besuch Ende eines Geschäftsmodells Die drei Lieblingsgegner am Verlegerkongress

http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-nccx5q



MEDIENPRODUKTION

Auraia: Raster ohne Laster Brauchen wir es? Big Data in der Druck- und Medienbranche InDesign CC 2014: Es hat sich einiges getan Web-to-Print als Lösung für eine kränkelnde Branche?

http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-nccx5q



WERBUNG / MARKETING

E-Commerce und Online-Marketing: Ethik ist gefragt Werbemedium Internet wächst am schnellsten Wie Kunden einkaufen: Wahrnehmung und Wirklichkeit Suchmaschinen-Ads per A/B-Testing im direkten Vergleich

http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-nccx5q



TECHNOLOGIEN

Diesen Artikel in knapp 3 Minuten lesen? Probieren Sie selbst Apple und Google wollen nicht länger Zugang zu Passwörtern haben http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-nccx5q

zum Blog: http://hilfdirselbst.org/...kratie_zahlmo_1.html
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow