[GastForen Job Büro, Existenzgründung, Recht ... Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages

Wicky
Beiträge gesamt: 2

23. Feb 2011, 09:35
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(6448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Soeben habe ich die Zusage für meinen neuen Job erhalten und nun sollte ich noch die Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages schreiben.

Nun meine Frage zur Anschrift:

1. Ich arbeite für eine Firma, jedoch bin ich nicht durch diese angestellt, sondern durch eine andere. An welche Firma sende ich nun das Kündigungsschreiben?

2. Den Arbeitsvertrag habe ich damals mit dem Geschäftsführer unterschrieben, der arbeitet aber nun schon seit langem nicht mehr in der Firma. Darf ich die Kündigung somit an seine Nachfolgerin senden?

Für weitere Tipps bin ich euch sehr dankbar.

Herzlichen Dank für eure Mithilfe. :)

Liebe Grüsse
X

Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages

böc
Beiträge gesamt: 842

23. Feb 2011, 09:53
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #465503
Bewertung:
(6443 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

in Deinem Arbeitsvertrag steht, bei wem Du angestellt bist. Somit geht auch die Kündigung dorthin. Als Bauarbeiter sendet man ja auch die Kündigung an die Baufirma, bei der man angestellt ist, und nicht an die aktuelle Baustelle, auf der man arbeitet ;–)

Sicher sendest Du Deine Kündigung an die Geschäftsführung (eingeschrieben!). Und Du darfst nicht, Du musst. Sicherheitshalber würde ich die Kündigung nicht an eine Person senden, sondern einfach an die Firma XXX, Geschäftsführung, Strasse YYYY, Stadt ZZZZ.


als Antwort auf: [#465498]

Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages

Wicky
Beiträge gesamt: 2

23. Feb 2011, 10:03
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #465505
Bewertung:
(6437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@böc
Danke viel mal für deine Hilfe.

Wäre es den falsch, wenn ich die Kündigung an den Personaldienst senden würde?

Liebe Grüsse


als Antwort auf: [#465503]

Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages

böc
Beiträge gesamt: 842

23. Feb 2011, 13:42
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #465548
Bewertung:
(6396 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn denn der Personaldienst zuständig ist, wäre das sicher nicht falsch.


als Antwort auf: [#465505]

Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages

YJones
Beiträge gesamt: 14

20. Mai 2011, 12:21
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #471964
Bewertung:
(5899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn du dir nicht sicher bist geh doch einfach auf Nummer sicher und sende an beide eine Kündigung.
Dann haben auf jeden Fall beide Firmen eine und es ist auch fair, denn so wissen beide was Sache ist und können sich darauf einstellen....

LG


als Antwort auf: [#465498]
(Dieser Beitrag wurde von Urs Gamper am 22. Mai 2011, 07:53 geändert)

Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

23. Mai 2011, 08:54
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #472072
Bewertung:
(5829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja der Thread ist vom Februar und die Sache wird wohl gelaufen sein :-)


als Antwort auf: [#471964]

Kündigung meines bestehenden Arbeitsvertrages

hilfekasten1
Beiträge gesamt: 15

24. Mai 2011, 08:57
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #472140
Bewertung:
(5760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist er noch aktuell oder nicht, was jetzt?


als Antwort auf: [#472072]
X