[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

breakaholik
Beiträge gesamt: 61

6. Feb 2010, 17:25
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(21050 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,
Ich hab da einen Großen text den ich in kleinere Teile aufteilen will.

Ich bin leider zu faul jetzt 25 TExtrahmen aufzuziehen und zu verbinden sondern würde gerne den Großen Rahmen in kleinere nicht miteinander verbundene Teile "zerlegen".

Habs schon mit dem Pathfinder probiert, aber das Funktioniert leider nicht.

Geht das in Indesign CS3?

Lieben Gruß,

breakaholik
X

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

6. Feb 2010, 18:25
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #432857
Bewertung:
(21039 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mit Deiner Beschreibung bekomme ich keine klare Vorstellung davon, was Du willst.
Vielleicht klappts auf den zweiten Anlauf besser.


als Antwort auf: [#432850]

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

6. Feb 2010, 22:06
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #432862
Bewertung:
(21011 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Ja, geht. Ich glaube Du suchst nach dem hier:
http://www.hilfdirselbst.ch/...lected%20text#317326

In kürze, hier das auf CS4 aktualisierte Skript "Selected-Text-to-new-Frame.jsx"

beste Grüße,
Stephan

Code
if (app.documents.length > 0 && app.selection.length == 1 && app.selection[0].hasOwnProperty("baseline") && app.selection[0].characters.length > 0) { 
selectedTextToNewFrame(app.selection[0]);
}

function selectedTextToNewFrame(sText) {
// save and change users measurement preferences
var uRuler = app.documents[0].viewPreferences.rulerOrigin;
app.documents[0].viewPreferences.rulerOrigin = RulerOrigin.SPREAD_ORIGIN;
//
hProps = [sText.paragraphs[0].horizontalOffset - sText.paragraphs[0].leftIndent - sText.paragraphs[0].firstLineIndent, sText.parentTextFrames[0].textFramePreferences.textColumnFixedWidth];
nFrame = sText.parentTextFrames[0].parent.textFrames.add();
nFrame.geometricBounds = [sText.lines[-1].baseline, hProps[0], sText.lines[0].baseline - sText.lines[0].ascent, hProps[0] + hProps[1]];
nFrame.textFramePreferences.firstBaselineOffset = FirstBaseline.ascentOffset;
nFrame.textWrapPreferences.textWrapMode = TextWrapModes.BOUNDING_BOX_TEXT_WRAP;
nFrame.textWrapPreferences.textWrapOffset = [sText.paragraphs[0].spaceBefore,0,sText.paragraphs[-1].spaceAfter,0];
sText.move(LocationOptions.atBeginning, nFrame.insertionPoints.item(0));
//
//restore users measurement preferences
app.documents[0].viewPreferences.rulerOrigin = uRuler;
}



als Antwort auf: [#432850]

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

breakaholik
Beiträge gesamt: 61

8. Feb 2010, 12:10
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #432951
Bewertung:
(20917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Martin

ich möchte einen Langen Text der in einem Textrahmen ist, in mehrere Teile aufteilen. Sprich aus einem großen Stück viele kleine Einzelstücke machen.


@Stephan

Hey, coole Sache, das Skript macht genau das was ich suche!

jedoch kommt bei mir immer ne fehlermeldung:

Java Script Fehler

Fehlernummer: 2
Fehlerzeichenfolge: TextWrapModes ist nicht definiert
Zeile: 14
Quelle: nFrame.textWrapPreferences.textWrapMode = TextWrapModes.BOUNDING_BOX_TEXT_WRAP;

Es macht jedoch einen Rahmen über dem Text, der der Größe
des ausgewählten Textes entspricht. Wenn das jetzt noch mit
dem Kopieren und Einfügen klappen würde, wäre es genau
das Ding das ich gesucht habe. Hast du ne Ahnung woran das
Liegen könnte? Ich verwende InDesign CS3, upgedatet auf Version 5.0.2. und habe auch Texte mit Absatzformaten, also keinen Automatischen Zeilenabstand (Im Thread den du verlinkt hast,
wird das als Problemquelle genannt).

Wäre kool, wenn du mir da helfen könntest.

Vielen Dank für die Antworten.

Lieben gruß,

Breakaholik


als Antwort auf: [#432857]

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

8. Feb 2010, 12:47
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #432959
Bewertung:
(20902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: ich möchte einen Langen Text der in einem Textrahmen ist, in mehrere Teile aufteilen. Sprich aus einem großen Stück viele kleine Einzelstücke machen.


So weit habe ich das schon verstanden.
Aber Du ahnst ja nicht, auf wie viele unterschiedliche Weisen man einen Textrahmen splitten kann …

Viel Glück!


als Antwort auf: [#432951]

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

8. Feb 2010, 18:55
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #433044
Bewertung: |||
(20858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ breakaholik ] Ich bin leider zu faul jetzt 25 Textrahmen aufzuziehen

Einem Teil Deiner Faulheit kommt das installierte Skript "MakeGrid" entgegen. Verkettten musst Du dann aber selbst. InDesign kann nicht riechen, in welcher Reihenfolge durch die Rahmen gesprungen werden soll.
Klicke mit der Alt-Taste, dann geht es flott.


als Antwort auf: [#432850]

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

8. Feb 2010, 20:56
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #433058
Bewertung:
(20837 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schau, das obige Skript ist die CS4 Version. Der Fehler entsteht vermutlich weil Adobe die Konstante "TextWrapModes" von CS3 auf CS4 geändert hat.

Ich habe zu Hause hier leider kein Indesign, um Dir aus der Patsche zu helfen. Aber eigentlich ist alles ganz einfach.

Du öffnest das Skript im, bei Indesign mitgelieferten, Skripteditor. Machst im Skripteditor ausserdem den Objekt-Modellviewer auf und schlägst in der Indesign CS3 (!) Bibliothek nach, wie die Konstante in CS3 heißt und trägst diese im Skript ein. Klingt fürchterlich, ist aber ehrlich eigentlich nur eine Sache von zwei Minuten. Eine gute Gelegenheit ein erstes Bisschen Skriptluft zu schnuppern und Feuer zu fangen. :)

Jedoch erbarmt sich jemand bestimmt, Dir die eine Zeile in dem CS4 Skript für CS3 zu berichtigen. Wie gesagt ich bin nicht im Büro und habe gerade kein Indesign. Das ist ECHT nicht schwer selber zu machen. Nur Mut,

Stephan


als Antwort auf: [#433044]

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

8. Feb 2010, 21:03
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #433059
Bewertung:
(20835 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach, probier mal diese Zeile. Aber testen kann ichs nicht.

- RAUS -
nFrame.textWrapPreferences.textWrapMode = TextWrapModes.BOUNDING_BOX_TEXT_WRAP;

+ REIN +
nFrame.textWrapPreferences.textWrapType = TextWrapTypes.BOUNDING_BOX_TEXT_WRAP;

Gruß,
Stephan


als Antwort auf: [#433058]

Kann Man Textrahmen in mehrere Teile »aufteilen«?

breakaholik
Beiträge gesamt: 61

9. Feb 2010, 13:45
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #433142
Bewertung:
(20747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
YAY! Es geht!
Genauso wie ichs mir Vorgestellt hab. :)
Es löscht so gar den alten Teil und lässt nur den Neuen übrig!
Subber fett!

VIELEN DANK. :)

Schönen Tag noch,

Breakaholik

P.S.:
@JochenUebel:
MakeGrid is ja auch mal n Richtig Praktisch, kannte ich noch gar nicht.
Danke für den Tipp, mein nächstes Raster-basiertes Layout wirds dir danken.


P.P.S:
@Martin Fischer: Zwei Euro ins Phrasenschwein. ;)


als Antwort auf: [#433059]
(Dieser Beitrag wurde von breakaholik am 9. Feb 2010, 13:54 geändert)
X