[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Kann man mit einem Skript Formate ändern!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kann man mit einem Skript Formate ändern!

John
Beiträge gesamt: 91

4. Aug 2011, 09:55
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,


ich hätte gern mal ein Problem.

Folgendes

Absatzformat »Grundschrift«
Absatzformat »Überschrift 2«

Kann man zwischen den Absatzformaten das Format »Überschrift Abstand« mit einem Script einfügen!!

Also:
Absatzformat »Grundschrift«
Absatzformat »Überschrift Abstand«
Absatzformat »Überschrift 2«

Bitte nicht die Lösung Abstand davor.

2. Problem

Absatzformat »Überschrift 2«
Absatzformat »Überschrift 3«


Wenn nach »Überschrift 2«, »Überschrift 3« kommt, dann ändere »Überschrift 3« in »Überschrift 3 ohne Abstand« davor.

Es geht hier nicht um andere Lösungen, sondern wirklich um Änderungen von Formaten. Wenn dies nämlich geht, dann könnte man den Werksatz ziemlich automatisieren. Geht sowas vielleicht auch in Grep


Viele Grüße
aus dem Spessart


John
X

Kann man mit einem Skript Formate ändern!

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2723

4. Aug 2011, 10:20
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #477415
Bewertung:
(2705 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo John,

ich denke schon, bin aber nicht sicher, ob Du Dein Problem wirklich komplett beschrieben hast.

Allgemeiner suchst Du wohl so etwas wie bedingtes Suchen und Ersetzen, oder?

Während Dein spezieller Fall recht einfach zu realisieren sein dürfte, wäre eine allgemeine Lösung sehr aufwändig.

Aber vielleicht hat ja auch jemand eine Lösung ohne Skript?


als Antwort auf: [#477414]

Kann man mit einem Skript Formate ändern!

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

4. Aug 2011, 10:38
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #477417
Bewertung:
(2696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo John

Zitat ich hätte gern mal ein Problem.

Gibt es im Spessart keine Probleme?

Eine Lösung deines Problems ohne Skript geht nur mit mehrstufigem Suchen/Ersetzen. Beispielsweise wird am Ende jedes Grundschrift-Absatzes && eingefügt, ebenso zu Beginn jedes Überschrift-2-Absatzes. Jetzt kann nach &&Absatzmarke&& gesucht werden und ein zusätzlicher Absatz eingefügt werden, der in einem weiteren Schritt formatiert werden kann. Am Schluss die überflüssigen Sonderzeichen (&&) löschen.

Das 2. Problem (schon zwei Probleme!) lässt sich analog lösen.

Die verschiedenen Suchabfragen speichern und in ein Skript packen.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#477414]

Kann man mit einem Skript Formate ändern!

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

4. Aug 2011, 11:17
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #477423
Bewertung:
(2676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe.

Es geht vermutlich nicht darum, in der Absatzpalette neue Absatzformate zwischen zwei vorhandene einzufügen, sondern um die Zuweisung von einem bestimmten Absatzformat an den zweiten Teil eines Absatzpaares, wenn dieses Paar mit bestimmten Absatzformaten ausgezeichnet ist, wenn also zwei Absätze mit einer bestimmten Kombination aus Absatzformaten auftreten.

Komisch finde ich z.B. diese Aufgabe:
Zitat Kann man zwischen den Absatzformaten das Format »Überschrift Abstand« mit einem Script einfügen!!

Also:
Absatzformat »Grundschrift«
Absatzformat »Überschrift Abstand«
Absatzformat »Überschrift 2«


Was, wenn ein Absatz mit AF 'Grundschrift' am Ende eines verknüpften Textrahmens endet und im folgenden Rahmen ein Absatz mit AF 'Überschrift 2' steht? Da dürfte ein Absatz mit AF 'Überschrift Abstand' nach meinem Gefühl eher unangebracht sein.


Für die zweite Aufgabe gibt es bereits verschiedene Lösungsansätze mit Skripten.
Siehe z.B. die alte Diskusson in Automatisieren von Formatzuweisungen

Es gibt nach meiner Erinnerung aber noch weitere Fragmente, die sich im InDesign-Forum über die Stichworte 'Headline paragraphstyle' finden lassen sollten.


Darüberhinaus lässt sich das aber auch wie von Marco angegeben ohne Skript mit kombinierten GREP-Ersetzungen automatisieren.


als Antwort auf: [#477414]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 4. Aug 2011, 11:20 geändert)
X