[GastForen PrePress allgemein Typographie Kapitälchen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kapitälchen

broller
Beiträge gesamt: 95

6. Dez 2006, 16:38
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Überschriften in einem Magazin sind von mir
in Kapitälchen gesetzt (OT-Font / QXP)
Allerdings verwende ich nur "Kleinbuchstaben", berücksichtige
also nicht die "Groß- und Kleinschreibung" wie sie ja auch bei den Kapitälchen existiert.

Problem:
Sobald nun in der Überschrift Sonderzeichen,
Zahlen o.ä. verwendet werden, haben diese die Höhe der Großbuchstaben der Kapitälchen.
Das sieht beknackt aus!
Ich würde gerne das gesamte Schriftbild den "Kleinbuchstaben" der Kapitälchen anpassen
...möglich? Weiß jemand Rat?
X

Kapitälchen

Quarz
  
Beiträge gesamt: 3529

6. Dez 2006, 16:50
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #265751
Bewertung:
(3277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo broller,

ich nehme mal an, dass Du eine OT Std benutzt.
In einer OT Pro gibt es auch Sonderzeichen als Kapitälchen und Mediävalziffern, die sich an das Schriftbild anpassen.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#265748]

Kapitälchen

broller
Beiträge gesamt: 95

6. Dez 2006, 16:56
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #265753
Bewertung:
(3275 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
moin quarz,

…werd ich chekken.
soll dann aber heißen ohne "pro" font keine alternativen?
gruss
ben


als Antwort auf: [#265751]

Kapitälchen

Quarz
  
Beiträge gesamt: 3529

6. Dez 2006, 17:01
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #265758
Bewertung:
(3269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo broller,

ist gar nicht wahr, was ich geschrieben habe.
Ich habe gerade nachgesehen. All diese Zeichen sind auch in OT Std vorhanden.
Wie Du diese in QXP anwendest, weiß ich leider nicht.
In InDesign ist das überhaupt kein Problem.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#265753]

Kapitälchen

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

6. Dez 2006, 17:03
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #265759
Bewertung:
(3269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ben

Auch eine OpenType Std (z. B. meine Linotype Centennial OT Std) hat Mediävalziffern, die zusammen mit den Kapitälchen verwendet werden können.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#265753]

Kapitälchen

broller
Beiträge gesamt: 95

6. Dez 2006, 17:09
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #265761
Bewertung:
(3264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@marco

ist mir bekannt, danke!

@ quarz
genau wie du schon sagst in InDesign alles kein problem,
aber in quark??? (muss diesen auftrag wg. kunde leider in QXP abwicklen)


als Antwort auf: [#265759]

Kapitälchen

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

6. Dez 2006, 17:22
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #265764
Bewertung:
(3257 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Broller

Soweit ich weiss, unterstützt nur die neuste Version von XPress die Möglichkeiten von OpenType. Aber wenn du Kapitälchen setzen kannst (OT, nicht aus einem spez. SmallCaps-Font), warum denn nicht Mediävalziffern?

Falls du nicht weiterkommst, versuchs im XPress-Forum.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#265761]

Kapitälchen

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

6. Dez 2006, 17:44
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #265774
Bewertung:
(3249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Korrekt, Marco

Das war ja das "never ending problem" von Quark, dass sie das mit der OpenType-Kompatibilität nicht hingekriegt haben.

Also: Nur Quark XPress ab Version 7.0.X werden OpenType Features unterstützt und da gehören auch die zusätzlichen Zeichen Caps und Mediaevalziffern dazu.


als Antwort auf: [#265764]
X