[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

16. Mai 2006, 10:36
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielleicht hat ja jemand einen Tipp,
wie man das in InDesign besser
hinbekommt. Ich finde mit so einer
Darstellung kann man das total
vergessen, zumal das Laden des
Bildes in Indy nicht mehr aufhört.
Kleine DCS-Dateien gehen (so bis
ca. 1-3 MB).

Anhang:
dcsinInDesign.pdf (178 KB)
X

Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

16. Mai 2006, 10:49
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #229375
Bewertung:
(1268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Dirk Levy ] Ich finde mit so einer Darstellung kann man das total vergessen, zumal das Laden des Bildes in Indy nicht mehr aufhört.
Kleine DCS-Dateien gehen (so bis ca. 1-3 MB).

Also wenn Du mit DCS Dateien prinzipiell keine Probleme hast, und es nur bei diesem zu dem Problem kommt, würde ich die Datei schlicht neu abspeichern.
Kannst Du das Problem so lösen?


als Antwort auf: [#229362]

Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

16. Mai 2006, 10:52
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #229376
Bewertung:
(1267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, es tritt bei allen DCS2-Daten auf,
die über eine bestimmte Größe verfügen
und es passiert nicht nur bei mir. Schon
an über 6 versch. Systemen getestet.


als Antwort auf: [#229375]

Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

16. Mai 2006, 11:25
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #229389
Bewertung:
(1251 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn die Bilder nur in ID layoutet werden, kann man sie ja auch als PSD speichern. Ich gehe mal davon aus, daß die Bilder aus Photoshop stammen.

ID hat damit kein Problem. Eine Verwendung in XPress, Freehand o.a. scheidet dann natürlich aus.

Gruß


als Antwort auf: [#229376]

Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

16. Mai 2006, 11:31
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #229393
Bewertung:
(1249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat kann man das total vergessen


Ja, DCS sollte man total vergessen und stattdessen TIFF, PSD oder PDF verwenden.

Tatsächlich scheint es hier einen bug in CS2 zu geben, der die einzelnen Kanäle des DCS nicht mehr zu einem hochauflösenden Bild zusammenrechnen kann. (Dasselbe DCS wird in IDCS korrekt dargestellt)

Aber es wird richtig gedruckt und die "typische" Anzeige (i.e. die Proxy aus Photoshop) funktioniert ja weiterhin.


als Antwort auf: [#229362]

Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

16. Mai 2006, 11:31
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #229394
Bewertung:
(1248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Dir, das ist mir klar - nur leider gibt
es mit den anderen Formaten bei 4c plus
Sonderfarben so kleine Produktionsprobleme,
nur mit DCS funktioniert es bisher ohne
Probleme.

Aber warum kann ID kein DCS2? Das ist
die Frage, ich gehe hier von einem Bug
aus....


als Antwort auf: [#229389]

Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

16. Mai 2006, 11:42
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #229399
Bewertung:
(1245 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat nur leider gibt es mit den anderen Formaten bei 4c plus Sonderfarben so kleine Produktionsprobleme


Nämlich? Tritt da irgendwas Nachvollziehbares auf?

Zitat Aber warum kann ID kein DCS2?


Auch IDCS2 kann DCS2 genausogut wie Quark das kann: platzieren, ignorieren, ausgeben.
Aber sobald Sie mehr wollen (DCS in Transparenz-Situationen, hochauflösende Bildschirmdarstellung) hat CS2 anscheinend einen Bug.

Ich würde wirklich schauen, ob die Probleme mit PDF oder TIF nicht unter Kontrolle zu kriegen sind und DCS in den wohlverdienten Ruhestand schicken.


als Antwort auf: [#229394]

Kaputte Darstellung von DCS2-epsen in IDCS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

16. Mai 2006, 11:49
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #229402
Bewertung:
(1241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Nämlich? Tritt da irgendwas Nachvollziehbares auf?

Ja, bei der Separation treten Probleme auf. Ich bin mit Thomas
Richard an dem Problem dran. Er hat die gleichen Probleme.
Vermutlich hängt es mit den Profilen und der Umsetzung zusammen,
aber da sind wir noch nicht so weit, das wir es definitiv sagen
können. Diese Probleme sind in der Separationsvorschau auch
schön im Acrobat zu sehen.

Zitat Auch IDCS2 kann DCS2 genausogut wie Quark das kann: platzieren, ignorieren, ausgeben.
Aber sobald Sie mehr wollen (DCS in Transparenz-Situationen, hochauflösende Bildschirmdarstellung) hat CS2 anscheinend einen Bug.


Ich will nur eine vernünftige Darstellung, mehr nicht... ;-)

Natürlich will ich auch von dem alten Format weg und bin
da ja mit Thomas am testen - aber bisher haben wir da
wieder kleinere Sachen gefunden..... InDesign ohne diesen
Bug wäre natürlich die beste Lösung. ;-)


als Antwort auf: [#229399]
(Dieser Beitrag wurde von Dirk Levy am 16. Mai 2006, 11:49 geändert)
X