[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Katalog (B) Baum defekt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Katalog (B) Baum defekt

Stormy
Beiträge gesamt: 91

7. Mai 2008, 13:35
Beitrag # 1 von 37
Bewertung:
(8063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe ein wrikliches Probelm.
Bei meinem iMac (Lampe) 800 Ghz / OS 10.4 ist der Katalog (B) Baum soweit defekt, dass er noch nicht einmal über Fire-Wire Kabel von einem anderen Mac im Festplatten-Dienstprogramm repariert werden kann.

Die Hardware CD sagt auf jedenfall, dass alles O.K. ist.

Was kann ich tun, um meine Daten zu retten?

Gruss
Stormy
X

Katalog (B) Baum defekt

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

7. Mai 2008, 13:50
Beitrag # 2 von 37
Beitrag ID: #349501
Bewertung:
(8057 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stormy,

Zitat dass er noch nicht einmal über Fire-Wire Kabel von einem anderen Mac im Festplatten-Dienstprogramm repariert werden kann.

Hast du denn mal versucht, über genau dieses Firewire-Kabel die Daten auf den anderen Mac zu kopieren?


als Antwort auf: [#349496]

Katalog (B) Baum defekt

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

7. Mai 2008, 13:52
Beitrag # 3 von 37
Beitrag ID: #349502
Bewertung:
(8056 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

hört sich nach einem Job für „DiskWarrior" an. Darüber hinaus wirst du vermutlich schlechte Karten haben.

Heißt das im übrigen, dass die Platte auch gar nicht erst mountet? Ansonsten auch schauen ob das Festplatten DP ein Image davon machen kann OHNE es mounten zu müssen. Kann es grad nicht testen, aber ich GLAUBE dass es gehen sollte. Aber auch dann wird er vermutlich beim Lesefehler abbrechen... also zurück zum DiskWarrior.

cheers,
S


als Antwort auf: [#349496]

Katalog (B) Baum defekt

Stormy
Beiträge gesamt: 91

7. Mai 2008, 14:07
Beitrag # 4 von 37
Beitrag ID: #349506
Bewertung:
(8041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort für Ralf:
Die Festplatte erscheint nicht auf dem Desktop des anderen Macs, nur im Festplatten-Dienstprogramm sehe ich die Macintosh HD. Die Unterdatei ist Namenlos. Wie soll ich da Daten kopieren? Hab's auch noch nie gemacht.

Antwort für Shorty:
Ich habe hier eine DiskWarrior 3.0 CD. Ist die denn in der Lage OS 10.4.11 zu reparieren?

Gruss
Stormy


als Antwort auf: [#349502]

Katalog (B) Baum defekt

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 14:53
Beitrag # 5 von 37
Beitrag ID: #349522
Bewertung:
(7995 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Festplatten-Dienstprogramm, gestartet von der Installations-CD hilft nicht?

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349506]

Katalog (B) Baum defekt

Stormy
Beiträge gesamt: 91

7. Mai 2008, 14:59
Beitrag # 6 von 37
Beitrag ID: #349527
Bewertung:
(7991 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat: Festplatten-Dienstprogramm, gestartet von der Installations-CD hilft nicht? Zitatende

Ja leider!

Ich teste gerade die DiskWarrior 3.0 auf einem Mac mit OS 10.4.11

Aber leider läuft der Lüfter wie verrückt und nach einer halbe Stunde ist immer noch der graue Bildschirm zu sehen.
Werde wohl DiskWarrior 4.0 kaufen müssen, oder?

Oder ist alles komplett kaputt ?????

Aber der Hardwaretest sagt, alles in Ordnung. Ich muß doch irgendwie noch an meine Daten kommen verflixt.


als Antwort auf: [#349522]

Katalog (B) Baum defekt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

7. Mai 2008, 15:16
Beitrag # 7 von 37
Beitrag ID: #349531
Bewertung:
(7978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn was zu retten ist, bist du mit ner aktuellen Version von Diskwarrior am ehesten dabei.


als Antwort auf: [#349527]

Katalog (B) Baum defekt

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

7. Mai 2008, 15:55
Beitrag # 8 von 37
Beitrag ID: #349543
Bewertung:
(7942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Stormy ] Ich habe hier eine DiskWarrior 3.0 CD. Ist die denn in der Lage OS 10.4.11 zu reparieren?

Jein. Die Version 4 braucht man eigentlich nur für Intel-Macs oder Leopard. Ansonsten ist die 3er völlig ausreichend. ABER es sollte dann schon die *3.0.3* sein. Du musst auch nicht zwingend von der CD starten (was sicherlich sehr lange brauchen kann, ja!), sondern es, wie schon einmal, per FireWire und Target-Mode an einen anderen Mac anschließen und von Platte starten. Es darf einfach nur nicht von der zu checkenden (schönes Wort) Platte gebootet sein... was ja nicht geht!

Das Update bekommst du ggfls. hier: http://www.alsoft.com/download.html

cheers,
S


als Antwort auf: [#349506]

Katalog (B) Baum defekt

Stormy
Beiträge gesamt: 91

7. Mai 2008, 16:00
Beitrag # 9 von 37
Beitrag ID: #349545
Bewertung:
(7940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sondern es, wie schon einmal, per FireWire und Target-Mode an einen anderen Mac anschließen und von Platte starten. Es darf einfach nur nicht von der zu checkenden (schönes Wort) Platte gebootet sein... was ja nicht geht!

Ich boote also den kaputten Mac von der Installations CD?
Dann kann ich das FireWire Kabel ja nicht benutzen, denn beim Starten muß ich entweder C oder T gedrückt halten.

Kannst Du das bitte nochmal etwas detailierter erklären?

Stormy


als Antwort auf: [#349543]

Katalog (B) Baum defekt

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

7. Mai 2008, 16:22
Beitrag # 10 von 37
Beitrag ID: #349549
Bewertung:
(7924 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Stormy ] Kannst Du das bitte nochmal etwas detailierter erklären?

Em... du hast doch geschrieben:

Zitat dass er noch nicht einmal über Fire-Wire Kabel von einem anderen Mac im Festplatten-Dienstprogramm repariert werden kann.

Was ja heissen muss, dass du die Lampe via Target Mode an einem anderen Mac angeschlossen hast, oder nicht??

Das musst du einfach noch mal machen und an dem Rechner an dem es angeschlossen ist DW laufen lassen.

S


als Antwort auf: [#349545]

Katalog (B) Baum defekt

Stormy
Beiträge gesamt: 91

7. Mai 2008, 19:31
Beitrag # 11 von 37
Beitrag ID: #349569
Bewertung:
(7861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Shorty,
sitze jetzt am besagtem Mac. Ich habe mir auch das DiskWarrior-Update 3.0.3 auf CD gebrannt.

Wenn ich nun die DiskWarrior CD im kaputten Mac einlege, kann DiskWarrior mir die Daten leider nicht ersetzen. Er schreibt:
Rebuilding was canceled.

DiskWarrior is ready replace the original directory.
The original direktory is damaged and it was necessary the scavenge the directory to find file and folder data. Some files that had been lost or throw away may have been recovered.
Comparison of the original and replacement directories could not be performed because the original directory was too severely damaged.
It is recommended that you preview the replacement directory.

All errors in the directory structure such as tree depth, header node, map nodes, node size, node counts, node links, indexes and more have been repaired.
• 1 missing foulder had to be recreated.
• The Root creation date was repaired.
• Incorrect values in the Volume information were repaired.
• Critical values in the Volume information were incorrect and were
repaired.
• No System Folder was found.

Disk Information:
Files: 0
Foulders: 0
Free Space: 74.29 GB
Format: Mac OS Extended (Journaled)
Block Size: 4 k
Disk Sectors: 156.300,482
Media: ST380020A


Leider schmeißt mein anderer Mac ,ein niegelnagelneuer imac 24'' 2,4 GHz, (Leopard) die DiskWarrior CD immer raus. Auch das Kopieren der CD auf dem neuen imac um von dort aus DiskWarrior zu starten bringt nichts. Ich weiß im Moment leider keinen Rat mehr.

H I L F E ! ! ! !


als Antwort auf: [#349549]

Katalog (B) Baum defekt

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

7. Mai 2008, 20:13
Beitrag # 12 von 37
Beitrag ID: #349571
Bewertung:
(7851 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Stormy ] DiskWarrior is ready replace the original directory.
The original direktory is damaged and it was necessary the scavenge the directory to find file and folder data. Some files that had been lost or throw away may have been recovered.
Comparison of the original and replacement directories could not be performed because the original directory was too severely damaged.
It is recommended that you preview the replacement directory.

Das ist zwar nicht wirklich GUT, aber es ist immerhin etwas.

Im grunde heißt das, dass DW vieles, nur leider nicht alles retten konnte/kann. Wenn du jetzt PREVIEW klickst, dann kannst du dir anschauen wie die Platte aussehen wird bzw. was noch drauf sein wird wenn du daraufhin die Directory ersetzt. Wie auch immer das ausschaut... damit wirst du dich zufrieden geben müssen... :-(

Vom Preview müsstest du m.W. aber auch schon Dinge runtersichern können, was ich auch tun würde. Denn wenn beim ersetzen was schiefläuft... autsch.

ICH zumindest kenne kein anderes Programm wo ich sagen würde, dass es mehr hinbekommt als DW.

Antwort auf: Leider schmeißt mein anderer Mac ,ein niegelnagelneuer imac 24'' 2,4 GHz, (Leopard) die DiskWarrior CD immer raus. Auch das Kopieren der CD auf dem neuen imac um von dort aus DiskWarrior zu starten bringt nichts. Ich weiß im Moment leider keinen Rat mehr.

Em... versuchst du damit am iMac zu BOOTEN? Denn wie gesagt, für einen Intel bzw. Leopard *brauchst du die 4er* um davon booten zu können und eine LEO besetzte Partition sollte damit nicht prüfen. Das OS darauf wird auch vermutlich auch arg alt sein, also gar nicht erst Intel kompatibel, mit oder ohne 4er. Das musst du aber auch gar nicht! Du startest DW einfach ganz normal von der CD, was an sich auch gehen sollte... nur kannst/sollst du eben die TIGER Partition damit checken. Wenn die CD allerdings *grundsätzlich* rauskommt, also auch nicht normal im Finder/auf dem Schreibtisch mountet... hmmm. Da wäre ich auch grad überfragt. Vermutlich fehlerhaft gebrannt.

Zitat von Alsoft Internetseite (bzgl. der Version All Mac models meeting the system requirements for DiskWarrior except the new Mac Pro and Xserve models introduced on 01/08/2008, the MacBook Air introduced on 01/15/2008, the MacBook/MacBook Pro models introduced on 02/26/2008 and the iMac models introduced on 04/28/2008 can be started from the CD.


Aber SO neu kann dein iMac auch nicht sein, da es kein 24er mit 2,4 GHz gibt, aber das ist eher nebensächlich.

Auch wenn die 4er bei dir nicht zwingend nötig ist bzw. sein sollte, wenn du das Update auf die 4er kaufen kannst/willst... SCHADEN kann es nicht. Ich weiß nicht wieviel die tatsächlich an den grundsätzlichen Routinen geändert haben um sagen zu können ob die 4er potentiell MEHR wiederherstellen kann. Wäre (je nach Wichtigkeit der fehlenden Daten) zumindest ein Versuch wert. Aber auch dann würde ich erstmal JETZT runtersichern was geht, da je länger du darauf rumrödelst mit irgendwelchen Tools etc. umso näher schubst du den armen auch an den endgültigen Tod.

cheers,
S


als Antwort auf: [#349569]

Katalog (B) Baum defekt

Stormy
Beiträge gesamt: 91

7. Mai 2008, 21:58
Beitrag # 13 von 37
Beitrag ID: #349589
Bewertung:
(7816 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also jetzt mal eins nach dem anderen:
Wenn ich das Programm DiskWarrior 3.0.3 auf dem Leo imac starte, dann erscheint folgendes:

>DiskWarrior encountered an unexpected error. (2000,256).<
Und ein Quit-Buttom - das wars.

Beim Brennen der CD hatte die anschließende Überprüfung einwandfrei funktioniert, sodass ich Brennfehler mal ausschließe.


DiskWarrior auf dem kaputten Mac zeigt bei Preview an:
linke Seite Disk:
(Reiter) DiskWarriorCD: Capacity 649.52 MB Available 309.89 MB
(Reiter) Volumes: ein ikon {DiskWarriorCD}, ein ikon {Untitled}
(Reiter) Untitled(Prewiew): NICHTS

rechte Seite Disk:
(Reiter) DiskWarriorCD: Capacity 649.52 MB Available 309.89 MB
(Reiter) Volumes: ein ikon {DiskWarriorCD}, ein ikon {Untitled}
(Reiter) Untitled(Prewiew): NICHTS

Nun, ich habe noch nie mit DiskWarrior gearbeitet und ich bin mir nicht sicher, was ich nun tun soll. Die Gefahr, dass mir ALLE Daten flöten gehen, ist mir einfach zu groß.

Ja der imac ist nicht das neueste Model, aber ich habe ihn nunmal erst seit 2 Tagen. Damit hat das Problem ja schließlich begonnen. Ich hatte auf dem alten imac zuvor einige Daten verändert, Zugriffsrechte ect.
Ich vermute mal, weil ich dort als ROOT ständig angemeldet war und dann die Rechte nachträglich geändert/gelöscht habe, ist er ein bischen durcheinander gekommen. Aber nach einem Neustart lief alles wie gewohnt, also machte ich mir keine Sorgen. Dann habe ich mit dem Firewire Kabel versucht die alten Daten auf dem neuen zu überspielen.
Dabei hatte der neue imac behauptet, dass der alte imac nicht im Besitz vom MacOSX Betriebssystem ist. Daraufhin ging bei dem alten wirklich NICHTS mehr.
Nun habe ich den Salat. :-((
Hätte ich mal beim Anmelden den Butten gedrückt: NEIN ICH HABE KEINEN ALTEN MAC, ICH MÖCHTE DAS MIGRATIONSPROGRAMM BENUTZEN, WENN ICH DATEN ÜBERSPIELEN MÖCHTE
Jetzt habe ich ca. 25 Stunden investiert und meine Daten sind futsch.
Hätte ich manuell die Daten kopiert, wäre ich nicht nur feritg, sondern hätte alles auch noch besser geordnet.
Man denkt halt manchmal zu kompliziert. Oder anders: Je komplexere Systeme angeboten werden, um uns das Leben zu vereinfachen, desto komplizierter wird das selbige nur.
Das mußte ich jetzt mal loswerden...
Gruss
Stormy


als Antwort auf: [#349571]

Katalog (B) Baum defekt

robinson
Beiträge gesamt: 786

7. Mai 2008, 22:36
Beitrag # 14 von 37
Beitrag ID: #349593
Bewertung:
(7806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bevor du (noch) mehr kaputt machst, wenn du nicht sicher bist, was du tust, ist das sehr schnell passiert, würde ich halt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Normalerweise sind ja damit sehr schnell grosse Kosten verbunden, da erst bezahlt werden soll und dann wird geschaut, ob etwas zu retten ist.
Es gibt aber eine löbliche Ausnahme: http://www.fcs.info/Datenrettung.html
Dort ist die Diagnose kostenlos und erst bei einer allfälligen Rettung muss man sich in finanzielle Abenteuer stürzen.


als Antwort auf: [#349589]

Katalog (B) Baum defekt

Stormy
Beiträge gesamt: 91

8. Mai 2008, 09:20
Beitrag # 15 von 37
Beitrag ID: #349609
Bewertung:
(7741 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
an einer prof. Datenrettung habe ich natürlich auch schon gedacht, aber ich will es mal mit DiskWarrior versuchen. Ich weiß nur nicht, was ich genau unter Preview anklicken muß, um wenigstens jenes sichern zu können, was noch da ist (ca die Hälfte nach laut: Capacity 649.52 MB Available 309.89 MB).
Wie gesagt: ich habe noch nie mit DiskWarrior gearbeitet und die Tatsachte, dass ich event. alle Daten auf nimmerwiedersehen löschen könnte, macht mich da überhaupt nicht risikofreudig beim Bedienen.
Was mich unsicher macht ist, dass nur beim Reiter wo stehet: DiskWarriorCD noch Daten zu sehen sind und nicht, wie in der Erläuterungs-PDF beschrieben, auf dem Reiter wo das Festplatten-ikon abgebildet ist.

Wer kann mir bitte genau beschreiben, was ich tun soll?
Gruss
Stormy


als Antwort auf: [#349593]
X