Hallo zusammen,
Ich möchte fragen ob mir jemand Erfahrungswerte oder Tips hat im Bereich "Database-Publishing" zur Katalogerstellung,
speziell im Umgang und Einsatz mit den Programmen EASY-CATALOG (65bit) und/oder SMART-CATALOG (Woodwing).
Ich bin momentan in der Planung eines neuen Produktkatalog mit ca. 10.000 Artikeln.
Der Katalog wird in InDesign CS3 gestaltet, mit einem sehr abwechslungsreichen Artikelsortiment, d.h. von der Schraube bis zur kompletten Schrankwand, ...
Mit unterschiedlich vielen Inhaltsangaben wie z.B. Farbe, Material, Größe, Textbeschreibung, Maßtabellen, Varianten, Bilder, ...
Die Daten liegen mir als Exceldatei bzw. Textdatei vor, werden in InDesign ansprechend gestaltet und sollen sich „auf Knopfdruck“ aktualisieren!
Eine direkte Datenbankanbindung ist NICHT vorgesehen!
Nach Recherchen habe ich gesehen, dass die Programme Smart-Catalog und Easy-Catalog diese und auch weitere Möglichkeiten erfüllen -- und das zu einem sehr fairen Preis!
Aber ich bin mir momentan noch unsicher, welches der Programme im Einsatz auch wirklich das hält was es verspricht!
Es wäre super wenn mir jemand Erfahrungswerte oder Tips aus der täglichen Arbeitspraxis hätte, z.B. über
- die PlugIn-Module (Smart-Catalog) "XML", "Robot", "Layout", bzw. "Pagination" (Easy-Catalog)
- das Handling der grundlegenden Programmfunktionen (Automation)
- die Datenverwaltung beim aktualisieren der Dateninhalte
- ...
Ich bedanke mich schon jetzt für die Mühe von jedem Einzelnen.
Tommy