[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

gromit
Beiträge gesamt: 6

4. Mai 2006, 15:30
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(3447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe einen Katalog mit 195 Seiten (A4), wenn ich nun ein PDF [Bildschirm] erzeuge, dann arbeitet mein Rechner wie wild, um schließlich am Ende hängenzubleiben. InDesign reagiert einfach nicht mehr.

Wenn ich den PDF-export auf 2 Dokumente (S1-100 + 101-195) verteile, funktioniert es. Nur glücklich bin ich mit dieser Lösung nicht, denn Acrobat weigert sich diese 2 Dokumente zusammenzufügen (schmiert beim speichern ebenfalls ab).

Sind den 195 Seiten zu viel?? Kann ja wohl nicht sein, oder?

Bin ein armer Print-Neuling, komme eigentlich aus dem Web.

Danke für jede Hilfe...

Andreas
X

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

4. Mai 2006, 16:38
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #227168
Bewertung:
(3437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas,

gib uns mal ein wenig Input. Wie groß sind denn die erzeugten PDFs, also nicht der Seitenumfang, sondern die Dateigröße in MB. Welche Softwareversionen kommen zum Einsatz: InDesign, Acrobat. Mit welchem System bist du unterwegs? Wie sieht deine Hardware aus: Prozessor, RAM, freier Festplattenplatz?

Vielleicht lässt sich dadurch eine genauere Aussage treffen. Ich hatte vor ein paar Jahren mal das Problem in InDesign 1.5, dass ich beim Erstellen von PDFs über PostScript-Files Dateigrößen von mehr als 2 GB erzeugt hätte. Und genau an dieser Grenze ist mir dann alles abgeschmiert. Deshalb frage ich auch nach deiner Rechnerkapazität.


als Antwort auf: [#227142]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

4. Mai 2006, 20:09
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #227224
Bewertung:
(3424 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gromit ] ...Kann ja wohl nicht sein, oder?
Bin ein armer Print-Neuling...

Dafür, dass Du ein Neuling bist, weißt Du aber schon sehr gut, was sein kann ud was nicht... ;-)

Die Datenmenge ist hier sicher der Entscheidende Faktor. Mich würde auch interessieren, wie groß die beiden PDFs sind, und wieviel Ram dein Rechner hat.

Ansonsten frage ich mich, was dich an 2 PDFs stört?


als Antwort auf: [#227142]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

gromit
Beiträge gesamt: 6

5. Mai 2006, 09:57
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #227308
Bewertung:
(3397 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens, hallo Christoph,

ich sitze hier an einem recht neuen Pentium 4 mit 3 GHz und 1GB Ram.

InDesign hat die Version CS, 3.0.1. Meine Festplatte meint, sie habe so ca. 45 GB frei.

Die erzeugten PDFs sind 29 und 26 MB groß.

Frage: kann das Problem dadurch verursacht werden, dass ich das Dokument auf unserem Server bearbeite und nicht lokal?

Noch ein Punkt: beim öffnen meckert InDesign immer, dass es eine Schrift nicht findet. Dargestellt wird allerdings alles korrekt.

Ich habe diese Aufgabe von einem Kollegen übernommen, diesen kann ich leider nicht mehr fragen. So sitz ich nun, ich armer Thor...

Danke für eure Hilfe.

Andreas


als Antwort auf: [#227168]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

5. Mai 2006, 10:14
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #227314
Bewertung:
(3391 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
also am Rechner liegts wohl nicht. Problem könnte aber durchaus das sichern auf dem Server-Volume sein. Probier doch einfach die Geschichte auf deine interne Platte zu sichern.
Zu deinem Schriftenproblem. Wenn ID meckert, dann ist die Schrift auch nicht geladen. Gehe mal in die Voreinstellungen von ID unter Satz und aktiviere »ersetzte Schriftarten anzeigen« Zudem erhältst du unter Schrift > Schriftart suchen alle Schriften aufgelistet, die im Dokument verwendet werden bzw. fehlen.


als Antwort auf: [#227308]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

5. Mai 2006, 13:37
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #227375
Bewertung:
(3368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gromit ] ich sitze hier an einem recht neuen Pentium 4 mit 3 GHz und 1GB Ram.
InDesign hat die Version CS, 3.0.1. Meine Festplatte meint, sie habe so ca. 45 GB frei.
Die erzeugten PDFs sind 29 und 26 MB groß.

Hört sich nicht nach einem potentiellen Problem an

Antwort auf [ gromit ] Frage: kann das Problem dadurch verursacht werden, dass ich das Dokument auf unserem Server bearbeite und nicht lokal?

In Ergänzung zu der Antwort oben: Es gibt eine Verpacken-Finktion (unter "Datei") mit der du alle notwendigen Daten auf deine Lokale Platte bringen kannst.
Ich orakete mal, dass es dann funktioniert.

Antwort auf [ gromit ] Noch ein Punkt: beim öffnen meckert InDesign immer, dass es eine Schrift nicht findet. Dargestellt wird allerdings alles korrekt.

Ich schätze, du arbeitest im Vorschaumodus. Dann wird alles "schön" dargestellt. Im normalen Modus wird der Text, der durch die Ersatzschrift dargestellt wird, rot unterlegt dargestellt.
Ansonsten, wie schon geschrieben, im Fenster "Schriftart suchen..." nach den fehlendene Schriften suchen. Wobei ich nicht glaube, das das mit deinem Problem zu tun hat.


als Antwort auf: [#227308]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

gromit
Beiträge gesamt: 6

8. Mai 2006, 11:03
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #227639
Bewertung:
(3313 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

habe heute mal den Katalog auf der lokalen Platte gesichert, das mit dem PDF-Export funktioniert trotzdem nicht. Zunächst bekommt man einen schönen Fortschrittbalken angezeigt, der auch bis zur Seite 190 durchläuft, nur leider bricht ID dann mit der Fehlermeldung "unerwarteter Fehler, Anwendung muss beendet werden" ab.

Hat noch jemand eine Eingebung?

Gruss
Andreas


als Antwort auf: [#227375]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

8. Mai 2006, 11:30
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #227652
Bewertung:
(3299 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gromit ] habe heute mal den Katalog auf der lokalen Platte gesichert,

Damit meinst Du alle Daten, also ID-Datei und Verknüpfungen?


als Antwort auf: [#227639]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

8. Mai 2006, 11:46
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #227656
Bewertung:
(3296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

schon mal versucht bis seiten 189 zu exportiern? dann die seiten einzeln exportieren und wenn das exportiern bei einer seiten nicht klappt, die einzelnen elemente der seite löschen und jedesmal die seite exportieren.

gruß kurt


als Antwort auf: [#227639]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

gromit
Beiträge gesamt: 6

9. Mai 2006, 12:56
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #227879
Bewertung:
(3256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

ja, habe alle Dateien auf Lokal gesichert.

Habe von einem Kollegen erfahren, dass auch schon versucht wurde, das ganze lokal auf einem neuen Notebook zu versuchen. Gleiche Symptome.

Kann ich bei den PDF-Export-Einstellungen vielleicht noch irgendwas versuchen?

Gruss
Andreas


als Antwort auf: [#227652]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

9. Mai 2006, 19:43
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #228005
Bewertung:
(3228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

und, schon mal probiert den fehler auf eine bestimmte seite einzugrenzen?

bei mir war ein element (meistens ein mit bordmittel erstelltes pdf von mac os 10.3) der übeltäter.

gruß kurt


als Antwort auf: [#227879]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

gromit
Beiträge gesamt: 6

9. Mai 2006, 20:18
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #228016
Bewertung:
(3225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,

irgendwie scheint das mit dem Eingrenzen auch wenig Sinn zu machen, da das Exportieren ja einwandfrei funktioniert, sobald man das Ganze auf 2 Teile macht.

PDF 1 = Seite 1 bis 100
PDF 2 = Seite 101 bis 190

Nur alles auf einmal, da bockt das System.

Und wie weiter oben schon erwähnt, wenn ich mit Acrobat 6.0 die beiden PDFs zu einem machen will, schmiert mir der ganze Rechner ab. Rätselhaft, nicht wahr?

Gruss
Andreas


als Antwort auf: [#228005]

Katalog läßt sich nicht als 1 PDF exportieren

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

9. Mai 2006, 20:59
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #228023
Bewertung:
(3221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

richtig, aber wie du selber schreibst, kann man bei pdf dateien nicht zu einem dokument verbinden.
also scheint eine der beiden pdf''s ja einen defekt zu haben. bevor mir überhaupt nichts mehr einfällt, würde ich meinen beschriebenen weg wenigstens einmal versuchen.

gruß kurt


als Antwort auf: [#228016]
X