[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Kaufberatung für A4 Flachbettscanner

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kaufberatung für A4 Flachbettscanner

Birgila
Beiträge gesamt: 117

19. Mär 2011, 14:43
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mich würden eure Meinungen zum Kauf eines A4 Flachbettscanners interessieren:

Ich bin Grafik-Designerin und suche ein Gerät das folgende Kriterien erfüllen kann:

- Ansteuerung von Photoshop aus (evtl. mit SilverFast Scansoftware), Mac OSX 10.6
- SW-Scans in Druckqualität, Vierfarbscans für Layouts und gute Papierausdrucke (Canon Pixma 5300)
- Schnellkopierfunktion (also Vorlage drauflegen und direkt oder auf dem Pixma ausgeben lassen)
- Durchlichteinheit kann, muss aber nicht sein.

Vielen Dank für eure Tipps und Einschätzungen.

(Dieser Beitrag wurde von Birgila am 19. Mär 2011, 14:47 geändert)
X

Kaufberatung für A4 Flachbettscanner

Markus Keller
Beiträge gesamt: 670

19. Mär 2011, 16:59
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #467311
Bewertung:
(3507 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich arbeite mit einem CanoScan 8800F (Nachfolger ist der 9000F) und bin damit absolut zufrieden. Die Durchlichteinheit habe ich allerdings noch nie verwendet.
Ich scanne hauptsächlich farbige Zeichnungen (Kreide, Buntstift, Mischtechniken) zur Archivierung, aber auch für Druck und Internet.
Scans über Silverfast (als Photoshop-Plug-In oder als eigenes Programm, Plug-In bereitet derzeit Probleme, liegt aber nicht am Scanner).
SW-Scans scanne ich normalerweise in Farbe ein und wandle sie in Photoshop um.
Direkte Ausgabe auf Drucker (als Farbkopierer) ist problemlos, die Farbtreue hier aber nicht optimal, ich habe aber auch keine Mühe darauf verwendet, die Einstellungen zu optimieren, weil ich diese Funktion nur für Verwaltung oder meine Söhne für die Schule verwenden.
Einscannen und direkter Mailversand funktioniert ebenfalls problemlos.

Markus


als Antwort auf: [#467301]

Kaufberatung für A4 Flachbettscanner

Birgila
Beiträge gesamt: 117

19. Mär 2011, 20:17
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #467320
Bewertung:
(3489 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
SilverFast bietet zwar viele gute Features, hat allerdings eine vorsintflutlich hässliche Bedienungsoberfläche und läuft, was ich von anderen so höre, nicht optimal auf allen Rechnern. Photoshop erkennt zum Beispiel das Plugin nicht, der SF Launcher stürzt gleich beim Start ab, oder das Scanprogramm selber friert bei bestimmten Aktionen ein. Also kein ungetrübtes Vergnügen...


als Antwort auf: [#467311]

Kaufberatung für A4 Flachbettscanner

shu
Beiträge gesamt: 98

31. Mai 2011, 11:03
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #472735
Bewertung:
(2994 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Keller

Ich habe noch eine Frage betreffend dem CanoScan 8800F.
Haben Sie auch Erfahrungen gemacht mit Fotos einscannen? Ich brauche die Fotos dann für den Druck (die Qualität muss aber nicht hochstehend sein).

Vielen Dank und Gruss
Stefan


als Antwort auf: [#467311]

Kaufberatung für A4 Flachbettscanner

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

31. Mai 2011, 12:26
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #472750
Bewertung:
(2964 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich verwende den Canon 8800 mit SF jetzt seit ca. 2 Jahren und finde das Gerät gut, ist natürlich kein ProfiScanner. Aber ein Scanner mit dem ich sehr viel machen kann. Auch hochwertige Scan in Aufsicht und Durchsicht.
Ich habe keinerlei Probleme mit SilverFast SE, das UpDate (Treiber) von WIN xp 32 auf WIN7 64home ging ganz problemlos. Gut, die Oberfläche ist etwas alt, aber ich will doch abeiten mit dem Gerät und kein Designer-Stück auf dem Screen.


als Antwort auf: [#472735]
X

Neuste Foreneinträge


Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?