[GastForen PrePress allgemein Typographie Kerning, Spationieren, Unterschneiden, Sperren - häh? wie jetzt?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kerning, Spationieren, Unterschneiden, Sperren - häh? wie jetzt?

simone2
Beiträge gesamt: 28

10. Mai 2006, 16:04
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(25201 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

meine Frage lautet:
Was ist der Unterschied zwischen Kerning, Spationieren, Sperren und Unterschneiden?
Diese 4 Begriffe hängen doch alle irgendwie zusammen, oder?

Über eine klärende Antwort würde ich mich sehr freuen.
DANKE!

Gruß,
Simone
X

Kerning, Spationieren, Unterschneiden, Sperren - häh? wie jetzt?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

10. Mai 2006, 16:10
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #228255
Bewertung:
(25193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Simone,

da fange ich gar nicht an, mir den Mund faserig zu reden beziehungsweise die Tastatur durchzukneten, denn das haben andere schon getan:

Kerning: http://www.typolexikon.de/k/kerning.html
Spationieren: http://www.typolexikon.de/s/spationieren.html
Sperren: http://www.typolexikon.de/s/sperren.html
Unterschneiden: http://www.typolexikon.de/u/unterschneidung.html


als Antwort auf: [#228252]

Kerning, Spationieren, Unterschneiden, Sperren - häh? wie jetzt?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

10. Mai 2006, 16:11
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #228256
Bewertung:
(25193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Der Ausdruck Kerning wird bei Schriften verwendet. Jede Schrift hat eine Kerningtabelle in der festgelegt ist wie Buchstabenpaare zueinander stehen. Das W und das a werden z. B. stärker unterschnitten als das I und das a. Unterschneiden bedeutet eine negative Spationierung. Sperren hingegen meint ein starkes positive Spationieren. Spationieren kommt noch vom Bleisatz, dort gab es dünne Metallplätchen, die Spatien, die zum Ausgleichen einer Schrift verwendet wurden. Ich hoffe das war jetzt verständlich. Du kannst aber auch mal hier vorbeischauen:
http://www.typografie.info/...php?title=Startseite


als Antwort auf: [#228252]