[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Kinderschutz und shell-skripts

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kinderschutz und shell-skripts

newsmaker
Beiträge gesamt: 69

27. Sep 2010, 07:51
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habt Ihr einen Tipp wie unter einem Benutzer, der mit "Kinderschutz" beschränkt ist, im Hintergrund Shellskripte zu starten sind?
Über die Systemeinstellungen kann ich dieses Skript nicht freigeben, ich will aber auch nicht unbedingt Terminal als benutzbare Applikation freigeben.
X

Kinderschutz und shell-skripts

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

27. Sep 2010, 10:53
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #452488
Bewertung:
(1937 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist aber auch ein eigentümlicher Spagat den du da aufzuführen gedenkst.

Zum einen ist das Starten eines Programms über das Dock schon zu schwierig, auf der anderen Seite sollen Automatismen im Unterbau des OS X ablaufen... fällt mir konkret auch nichts zu ein.

Ein Lösung für beide Fragen könnten aber Automatoraktionen sein, die du als eigenständige Programme sicherst, und denen du teilweise Tastenkürzel verpasst und für den anderen Problemfall die Scripte aufrufen lässt.


als Antwort auf: [#452463]

Kinderschutz und shell-skripts

newsmaker
Beiträge gesamt: 69

27. Sep 2010, 10:59
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #452490
Bewertung:
(1935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das hat schon Gründe,
ich möchte einfach dass der aktuelle Benutzer ganz normal mit dem System arbeitet, aber Skripte gestartet werden können, ohne dass es der aktuelle Benutzer merkt, bzw. dadurch mehr Freiheiten bekommt, als er sollte.


als Antwort auf: [#452488]

Kinderschutz und shell-skripts

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

27. Sep 2010, 11:05
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #452491
Bewertung:
(1930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ newsmaker ] Das hat schon Gründe,

Das stelle ich ja nicht in Abrede. Aber auf der Skala von völliger Bevormundung des Benutzers zu absoluter Selbstbestimmung, liegen die Zielsetzungen schon recht weit auseinander.

Somit dürfte sich ein harmonisches Miteinander dieser beiden Aufgabenstellungen schon als etwas schwierig erweisen.


als Antwort auf: [#452490]

Kinderschutz und shell-skripts

newsmaker
Beiträge gesamt: 69

6. Okt 2010, 11:22
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #453327
Bewertung:
(1820 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist gelöst, Skript als Automator-Aktion angelegt und freigegeben als benutzbare Applikation im Finder, Terminal muss dafür nicht freigeschaltet sein :) Somit ist das Terminal wie gewollt weiter gesperrt.


als Antwort auf: [#452491]

Kinderschutz und shell-skripts

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

6. Okt 2010, 11:41
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #453332
Bewertung:
(1817 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ newsmaker ] Ist gelöst, Skript als Automator-Aktion angelegt und freigegeben als benutzbare Applikation im Finder, Terminal muss dafür nicht freigeschaltet sein :) Somit ist das Terminal wie gewollt weiter gesperrt.


Wenn ich das jetzt auf die Schnelle richtig verstehe, ist dass doch dann wohl ein ziemliches Scheunentor in der Kindersicherung. Alles was laut Vorgaben verboten ist, einfach in eine Automatoraktion packen und es geht doch...?
Oder ist der Automator selber doch wieder gesperrt?


als Antwort auf: [#453327]

Kinderschutz und shell-skripts

newsmaker
Beiträge gesamt: 69

6. Okt 2010, 11:46
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #453335
Bewertung:
(1811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
der Automator selbst ist wieder gesperrt, die Aktion habe ich als Applikation gesichert und nur diese erstellte Applikation wurde freugegeben


als Antwort auf: [#453332]
X