[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Kindersicherung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kindersicherung

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

14. Mär 2007, 09:57
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(19259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

auf Wunsch meiner Schwester soll ich den Computer (Windows XP) meines Neffen (16 Jahre) so einrichten, dass er nach zwei Stunden automatisch runter fährt. Er darf nur zwei Stunden täglich daran verbringen.

Am Wochende darf es auch schon mal etwas länger sein. Hauptsache der "Bub" lernt was für seine Prüfung.

Nachdem ich im Forum schon nach dem Thema gesucht habe, habe ich nun folgende Fragen:

1. Benötige ich da eine Zusatz-Software oder kann man das unter dem Betriebssystem irgendwie einstellen. Mehrere Benutzer möchte ich nicht einrichten, da dies keinen Sinn gibt, da eigentlich nur mein Neffe den Computer benutzt.

2. Falls eine Zusatzsoftware benötigt wird -> kann mir da jemand, aus der eigenen Erfahrung heraus, eine empfehlen (gibt ja so viele).

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Unterstützung.

Grüsse vom
Rainer
X

Kindersicherung

gpo
Beiträge gesamt: 5520

14. Mär 2007, 10:52
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #281471
Bewertung:
(19211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

das ist ja zum Ablachen!!!....

einem 16jährigen am Compi was vormachen...ist doch ein Witz, der hat das in 3 Sekunden umgangen...vor allem wenn er ADMINISTRATOR ist!!!

mit "Kindersicherung" hat das wohl nix zu tun!!!

Kläre deine unwissende Schwester mal auf, das da "andere" Erziehungsmaßnahmen greifen müssen um 16jährige vom zocken abzuhalten!!!

sonstr bestell einen Elektriker der das "Kinderzimmer" nach 2Stunden per Zeitschaltuhr "stromfrei" macht...

aber 16jährige bekommen das auch hin:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#281455]

Kindersicherung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

14. Mär 2007, 12:47
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #281510
Bewertung:
(19201 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
hallo

GPO: mit verlaub, diese antwort ist frech und absolut unnötig.
würdest auch du langsam daran glauben, dass auf der anderen
seite ein nutzer sitzt - der vielleicht nicht ganz so "gut" ist wie du...


zur software:
es gibt verschiedenste möglichkeiten, win vista hat diese sogar schon
an bord. für xp habe ich folgendes gefunden
http://www.wintotal.de/...re/index.php?id=2641

das sollte hinkommen... sperre auf jeden fall den zugriff auf die
systemsteuerung und die möglichkeit, programme zu löschen :)
ist kostenlos und sieht für mich anständig aus...

gruss
stefan


als Antwort auf: [#281471]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 14. Mär 2007, 12:49 geändert)

Kindersicherung

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

14. Mär 2007, 14:11
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #281547
Bewertung:
(19184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] GPO: Mit Verlaub, diese Antwort ist frech und absolut unnötig. Würdest auch Du langsam daran glauben, dass auf der anderen Seite ein Nutzer sitzt – der vielleicht nicht ganz so "gut" ist wie Du ...


Hallo, Freeday,

ich finde die Antwort gar nicht frech. Aufgrund deines Alters vermute ich, dass Du keine Kinder hast. GPO hat dagegen zwei davon, ich selbst einen 6-jährigen Sohn. Die Antwort von GPO ist durchaus korrekt. Was willst Du einem 16-jährigen Jugendlichen, der in der Pubertät ist, über Computer erzählen? Und die Benutzung dann auch noch einschränken? Der lacht doch darüber. Der kennt sich sicherlich besser aus als seine Mutter, sein Vater und sonst wer. Dem machst Du nichts vor. Wer heute mit iTunes, youtube, myspace und SecondLife aufwächst, für den ist doch solch eine Sicherung ein Kinderspiel.

Übrigens, ich sehe es an meinem 6-jährigen Sohn. Der daddelt an seinem MacMini seine Computerspiele. Und kennt sich damit besser aus als seine Mutter. Die ist nämlich Musiklehrerin und hat von Computern null Ahnung. Gegen mich dagegen kommt er im Moment noch nicht an ;-), aber das wird sich irgend wann auch ergeben, das er mir zeigt, was man mit Computer (noch) alles machen kann :-(

Also, bitte, das war von GPO keine freche Antwort. Das war schon der richtige Tenor.

Grüße

Thobie


als Antwort auf: [#281510]

Kindersicherung

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

14. Mär 2007, 14:59
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #281563
Bewertung:
(19177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi

Bitte beim Thema bleiben! Nicht, dass wir wieder mal einen Thread generieren, der nichts mehr mit der Grundfrage zu tun hat.

Ich gebe gpo mit seiner Meinung grundsätzlich recht, aber ich denke man könnte das auch etwas subtiler rüberbringen, trotzdem auf das Thema eingehen und mögliche Lösungen und Problematiken dazu erläutern, so dass klar wird, wie weit so ein Schutz überhaupt nutzvoll ist.


als Antwort auf: [#281547]

Kindersicherung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

14. Mär 2007, 15:07
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #281567
Bewertung:
(19176 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Wer heute mit iTunes, youtube, myspace und SecondLife aufwächst, für den ist doch solch eine Sicherung ein Kinderspiel.


na gut ich stehe nach wie vor zur meinung gpo habe sich
im ton vergriffen (rein von der art her - es geht auch höflich)


aber hier eine kleine erziehungsmassnahme von jemandem, der
noch nie ein kind erzogen hat aber von einer kleinkind-erzieherin
erzogen wurde :)

wenn der sohnemann ausserhalb der gesetzten zeiten den compi
anschmeisst kannst du davon ausgehen dass er die sperren ge-
knackt oder sonstwie umgangen hat. dann nimmst du dem sohne-
mann schlicht und einfach für eine woche den bildschirm weg

(wenns ein flachbildschirm ist... ansonsten tun es auch maus und
tastatur...)

das macht er dann 2-3 mal dann gurkts ihn an... :))

gruss
stefan


als Antwort auf: [#281547]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 14. Mär 2007, 15:08 geändert)

Kindersicherung

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

14. Mär 2007, 15:51
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #281581
Bewertung:
(19164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

bitte nicht streiten.

Die Tatsache, dass 16jährige auf Umwegen wieder zu ihrem Ziel kommen war mir von vorne herein bewusst (habe ich auch meiner Schwester gesagt). In diesem Fall hast Du schon recht "GPO". Wäre schön gewesen, wenn Du den Inhalt etwas schöner verpackt hättest ;-)

Allerdings schockiert mich auch wie versiert er sich in seinen bevorzugten Programmen und auf seinen Internetseiten auskennt aber nicht mal weiss wo man z. B. ein Word-Dokument speichert oder andere dienliche Funktionen kennt. Von dem her schliesse ich nicht aus, dass mit einer Kindersicherung erst mal überfordert sein wird. Sollte er sie dann doch knacken hat er wenigstens wieder mal was ausserhalb seinen eigenen Interessen rausbekommen ;-)

@Freeday, danke für Deinen sachdienlichen Hinweis. Auch wenn ich selber nicht 100% an den Erfolg glaube (dass mein Neffe nicht rausbekommt, wie man die Sicherung umgeht) werde ich die Software mal installieren.

Das mit dem Bildschirm weg nehmen ist natürich auch keine schlechte Idee. Allerdings war er bereits ein halbes Jahr Computerlos. Die Disziplin die danach kam war leider von kurzer Dauer. Da meine Schwester Alleinerziehend und auch berufstätig ist hat sie leider nicht die ganze Zeit die Kontrolle.

Sie sieht ja auch ein, dass Kinder ohne Computer das heute sind was wir früher ohne Ball oder ähnlichem waren. Nur sollte die schulische Leistung nicht darunter leiden.

Also nichts für ungut und Euch einen schönen Tag!

Viele Grüsse vom
Rainer


als Antwort auf: [#281567]

Kindersicherung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

14. Mär 2007, 16:00
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #281586
Bewertung:
(19157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat war er bereits ein halbes Jahr Computerlos. Die Disziplin die danach kam war leider von kurzer Dauer


hab gleich mal mami angerufen um nachzufragen was da schief
gelaufen sein könnte...

nein im ernst: ein halbes jahr ist zu lange. da fängt er "bei 0 an".
kurze zeitspannen nerven teenager mehr. dies, weil sie dann immer
wieder für 1 woche nicht im MSN (messenger) erreichbar sind oder
ihre ach so wichtigen sachen nicht machen können...

wichtig bei "medien-erziehung" ist, konsequenzen wie PC-verbote
durchzuziehen (!) und keinesfalls vor der deadline weich werden ;)

war bei mir so... wird auch bei dir klappen *grins* (bei mir wars halt
der gameboy da ich meinen ersten pc erst sehr spät hatte...)

gruss
stefan


als Antwort auf: [#281581]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 14. Mär 2007, 16:02 geändert)

Kindersicherung

koder
Beiträge gesamt: 1743

14. Mär 2007, 16:18
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #281596
Bewertung:
(19149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry für OT, aber:

Antwort auf [ Freeday ] GPO: mit verlaub, diese antwort ist frech und absolut unnötig.
würdest auch du langsam daran glauben, dass auf der anderen
seite ein nutzer sitzt - der vielleicht nicht ganz so "gut" ist wie du...


"frech und absolut unnötig" finde ich auch hin und wieder die Anmassung, Leute zurechtzuweisen, vorallem wenn das in manchen Fällen im Namen des Forums geschieht und nicht von einem Mod oder Admin kommt.

Völlig unangebracht finde ich auch gewisse Beiträge, die als "Erfahrungsbericht" oder "Testbericht" durchgehen sollen, allerdings frei von jeglicher Objektivität sind und reine Lobpreisungen, bzw. Werbung darstellen und wenig von Kenntniss der Materie zeugen.
http://hilfdirselbst.ch/..._P278183.html#278183
http://hilfdirselbst.ch/...;;page=unread#unread
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P257434.html#257434

Das ist für _mich_ viel unötiger, als ein gelegentliches Vergreifen im Tonfall.

Darüberhinaus sollte sich mancher hier vielleicht auch mal Gedanken machen, das Weniger oft Mehr ist - nicht immer auf Teufel komm raus bei jedem zweiten Beitrag den "Reply"-Knopf drücken und irgendetwas zusammengoogeln, sondern mit Qualität und Sachkenntniss glänzen.
So manche Antwort hier im Windows-Forum hätte man sich auch sparen können. Probleme vielleicht auch mal denen überlassen, die sich damit auskennen (!)
---------------------

Ansonsten: einem 16jährigen die Computerbenutzung einschränken zu wollen, finde ich ziemlich lächerlich. Nicht nur, weil dieses Vorhaben höchstwarscheinlich zum Scheitern verurteilt ist, sondern auch weil man einem "Quasi-Erwachsenen" schon ein gutes Stück selbst überlassen sollte, womit er seine Zeit verbringt. IMHO.


als Antwort auf: [#281510]

Kindersicherung

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

14. Mär 2007, 16:29
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #281606
Bewertung:
(19147 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

um beim Thema zu bleiben. Ich weiß vom Mac, dass er sich zu festen Zeiten an- und auch ausstellen läst. Und dass diese Einstellung auch geschützt werden kann, dass ein Benutzer sie nicht ändern kann. Oder irgendwie an sie heran kommt. Das ist beim PC mit Windows doch sicherlich auch möglich.

Wenn ich andererseits länger darüber nachdenke, finde ich das nicht gerade einen guten Umgang mit einem 16-jährigen Jugendlichen. Da liegt ja schon im Vorfeld etwas im Argen.

[erziehmodus an]Wäre es da für die Eltern nicht sinnvoller, die fest zur Vefügung stehenden Zeiten mit ihm abzusprechen und ihn auf die Hinter- und Beweggründe einer solchen Benutzung des Compters hinzuweisen? Und mit ihm fest zu vereinbaren, wann und wie lang er den Computer nutzen kann. Und was auf ihn an Konsequenzen zukommt, wenn er sich nicht daran hält. Das ist doch allemal sinnvoller und entspricht doch eher dem Umgang mit einem Fast-Erwachsenen. Wenn er noch ein Jahr älter ist, lässt er sich sowieso nichts mehr sagen. Dann geht er eben zu seinen Kumpels oder ins Internetcafé. Was soll's?[/erziehmodus aus]

Thobie


als Antwort auf: [#281581]

Kindersicherung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

14. Mär 2007, 17:08
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #281629
Bewertung:
(19137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mal wieder ein thread der kilometerweit ins off-topic abdriftet

Antwort auf [ koder ] Völlig unangebracht finde ich auch gewisse Beiträge, die als "Erfahrungsbericht" oder "Testbericht" durchgehen sollen, allerdings frei von jeglicher Objektivität sind und reine Lobpreisungen, bzw. Werbung darstellen und wenig von Kenntniss der Materie zeugen.


ach is ja gut jetzt... beide beiträge wurden "im auftrag" eines
moderators geschrieben, der weiss, wovon er redet. zudem
wurden sie von einem 2. mod gelesen und korrigiert. sie stehen
zudem im entrypoint, wo sich anfänger tummeln und sprechen
damit auch die richtige zielgruppe an.

wenn du meine beiträge anstatt bewerten / kommentieren mal
zur abwechslung lesen würdest hättest du mitbekommen, dass
sie nicht "in die tiefe" gehen, weil sie sich an anfänger richten.
das muss so sein. die beiträge sind als einführung gedacht
und nicht als lehrbücher. sogar aus meiner sich ist z.b die
einführung in OS X gelungen. kurz und umfassend - so ge-
schrieben wie ich es gerne lesen würde, wenn ich mich
zum ersten mal mit OS X auseinandersetzen würde...

***************************************************

und zum topic zurück würde ich mich über weitere "erziehungs-
tips" und deren anwendung und resultate freuen. schliesslich
kommen eltern früher oder später automatisch in die lage, ihren
kindern grenzen in der pc-welt zu setzen (ausser die hyper-
anti-autoritären *smile*)

gruss
stefan


als Antwort auf: [#281596]

Kindersicherung

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

14. Mär 2007, 17:16
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #281633
Bewertung:
(19134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ koder ] Ansonsten: einem 16jährigen die Computerbenutzung einschränken zu wollen, finde ich ziemlich lächerlich. Nicht nur, weil dieses Vorhaben höchstwarscheinlich zum Scheitern verurteilt ist, sondern auch weil man einem "Quasi-Erwachsenen" schon ein gutes Stück selbst überlassen sollte, womit er seine Zeit verbringt. IMHO.


Bingo!

Thobie


als Antwort auf: [#281596]

Kindersicherung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

14. Mär 2007, 17:23
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #281635
Bewertung:
(19134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat um beim Thema zu bleiben. Ich weiß vom Mac, dass er sich zu festen Zeiten an- und auch ausstellen läst. Und dass diese Einstellung auch geschützt werden kann, dass ein Benutzer sie nicht ändern kann. Oder irgendwie an sie heran kommt. Das ist beim PC mit Windows doch sicherlich auch möglich.


hallo thobie

dieses feature wurde mit windows vista integriert. ich habe es mir
vorführen lassen und es scheint genau das zu tun was es soll und
ist einfach zu bedienen. man kann bestimmten benutzern zu be-
stimmten zeiten das anmelden zu seinem account erlauben.
http://windowshelp.microsoft.com/...2b470acef3e1031.mspx

unter xp ist der weg über drittanbieter-software leider unumgänglich.

die idee mit der erziehung mittels gespräch und aufzeigen der kon-
sequenzen finde ich gelungen. sie funktioniert auch, wenn die
konsequenzen konsequent angewandt werden :)

gruss
stefan


als Antwort auf: [#281606]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 14. Mär 2007, 17:33 geändert)

Kindersicherung

gpo
Beiträge gesamt: 5520

15. Mär 2007, 11:56
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #281820
Bewertung:
(19092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

nun ist ja gut...ich entschuldige mich bei der "Schwester"...
den nett gemeint war es trotzdem, das wissen die, die mich kennen;))

es muss eben machmal mit der Keule im Klartext erklärt werden....
denn soooo "süßlich" wie die Anfangsfrage war,

ist bekanntlich bei 16jährigen voll daneben...
man denkt immer die haben keine Ahung und tun so als ob sie kein Wässerchen trüben könnten, aber...

das weiß man inzwischen besser
Mfg gpo


als Antwort auf: [#281635]

Kindersicherung

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

15. Mär 2007, 11:59
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #281823
Bewertung:
(19088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ist bekanntlich bei 16jährigen voll daneben...
man denkt immer die haben keine Ahung und tun so als ob sie kein Wässerchen trüben könnten, aber...

haha... wenigstens sind sie manchmal so betrunken, dass sie selbst den computer nicht mehr starten können. dann brauchts auch keine kindersicherung mehr :-D

Sorry... ich bin wohl etwas übermotiviert, weil ich aber morgen in den Ferien bin.


als Antwort auf: [#281820]
X