[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing Kioskupdate ohne Grund

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kioskupdate ohne Grund

arachnias
Beiträge gesamt: 606

29. Nov 2011, 10:40
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2639 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kollegen,

eine etwas längere Frage:

ein Kunde hat seit längerem schon mehrere Ausgaben eines Magazines in einem Kiosk veröffentlicht.
Ich habe nun das Projekt übernommen, keiner in der Firma weiss so genau was damals gelaufen ist.

Im Foliobuilder sind die alten Ausgaben NICHT mehr vorhanden.
Im Kiosk allerdings stehen sie noch zur Verfügung.

Soweit ich rausbekommen habe wurde wohl aus einer Single-Issue-App mal eine Multi-Issue-App umgewandelt.
Ausserdem das ganze noch in der Beta-Phase.
Keine Ahnung, keiner weiss so recht was damals war.

Wie auch immer:
Ich veröffentliche nun die neue Ausgabe. Sie steht zum Download mit den alten Ausgaben im Kiosk bereit.
Soweit OK.

Will ich diese Ausgabe laden, erscheint eine Meldung dass ich die App aktualieren muss.
Hä? Geht nicht, also löschen und neu installieren.
Danach das gleiche, gleiche Fehlermeldung, nichts geändert.

Also, es verlangt nach einem update, macht dieses update aber nicht, stellt es nicht zur Verfügung.
Das löschen und neuinstallieren bringt immer wieder den "alten" Kiosk.

Wird jemand schlau aus meiner langen Erklärung? Oder ist es zu durcheinander?
Kennt jemand so ein Problem?

Danke Euch sehr.
Oli
X

Kioskupdate ohne Grund

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

30. Nov 2011, 14:04
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #485459
Bewertung:
(2590 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Oli,

Bei Ausgaben die mit den neuen Folio Producer Tools erzeugt wurden, muss auch die Kiosk App eine Aktualisierung im Viewer Builder erhalten (siehe die Einstellung "Viewer Version" in den "Viewer Details"). Die alte Kiosk Version wurde wohl noch mit dem Content Bundler (Beta) erstellt oder bis zur v1.1 von den Folio Producer Tools. Und die Zeiten sind so gut wie tot.

Wenn neuer Inhalt publiziert werden muss, benötigt die App auch ein Update (wenn neuere Versionen der InDesign Plugins zum Einsatz kommen).

Oder es heist für deinen kompletten Workflow: Back to beta!


als Antwort auf: [#485327]

Kioskupdate ohne Grund

arachnias
Beiträge gesamt: 606

30. Nov 2011, 14:06
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #485460
Bewertung:
(2584 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ach du schei....
ich hatte da so eine befürchtung. ich komme nur nicht an den kiosk ran zum nachschauen.
aber jetzt ist es klar!

gilt das nun auch für die letzten updates des foliobuilders?
Oder nur für den Umstieg vom contentbundler?


super, vielen dank dafür.
das ist die rettung!

ciao
oli


als Antwort auf: [#485459]
(Dieser Beitrag wurde von arachnias am 30. Nov 2011, 14:08 geändert)

Kioskupdate ohne Grund

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

30. Nov 2011, 14:21
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #485461
Bewertung:
(2574 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das gilt inbesonders für die neuesten Versionen der Plugins.
Hast du bereits die FPT 1.7 und den FB 1.1.7.2 bist du gehalten im Viewer Builder die "v17" anzugeben. Selbst die Vorgängerversion (V15) ist damit nicht mehr kompatibel.

Rückwärtskompatibilität, insbesonders mit den beta Tools steht nicht auf der Funktionsliste der Entwickler. Zudem heist "Beta" ja nicht ohne Grund so.

Da kommst du nicht drum herum die App neu zu machen.


als Antwort auf: [#485460]

Kioskupdate ohne Grund

arachnias
Beiträge gesamt: 606

30. Nov 2011, 14:34
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #485463
Bewertung:
(2567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hab den foliobuilder
11.4.2.20111104_m_670653
7.5.5.16

das mit beta leuchtet mir schon ein. das ist klar.

wenn ich nun in den kiosk reinschaue, dann steht dort bereits v17. (in dem klappmenü)
ich kann nicht weiter im menü gehen, weil ich die zertifikate usw. nicht habe. ich kann nur ins erste menü schauen.

heisst das nun die app ist bereits v17?
oder heisst es wenn ich weiter im menü vorgehe wird ein v17 draus?

danke dir
oli


als Antwort auf: [#485461]

Kioskupdate ohne Grund

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

30. Nov 2011, 15:00
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #485465
Bewertung:
(2540 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, ein v17 wird erst draus wenn du die App neu mit den Zertifikaten generieren lässt.
Die alte App ist nicht mit dem Viewer Builder verlinkt und ändert nicht automatisch indem du nur eine Einstellung umstellst. Wie sollte es auch?

Leider kann ich nichts mit deiner genauen Versionsnummer anfangen. Hier sind zu viele unbekannte im Spiel um es eben gerade mal so umstellen zu können.

Wenn die Daten nicht mehr da sind und keiner bescheid weis was vorher da gelaufen ist, muss der Kunde auch einsichtig sein, dass du u.U. die Karre nicht aus dem Dreck herausziehen kannst.

Ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern.


als Antwort auf: [#485463]

Kioskupdate ohne Grund

arachnias
Beiträge gesamt: 606

30. Nov 2011, 15:04
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #485466
Bewertung:
(2534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
natürlich, denkfehler von mir.

kann ich einer kioskapp ansehen ob sie schon v17 ist?
der kunde hat da noch so einen kandidaten.
die app wurde ca. anfang oktober 2011 gemacht.
das update der neuen adobetools hab ich aber erst vor rund 2 wochen gemacht.
gibt das wieder drama? :-)

du warst heute meine rettung. danke sehr
oli


als Antwort auf: [#485465]

Kioskupdate ohne Grund

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

30. Nov 2011, 15:44
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #485471
Bewertung:
(2515 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat kann ich einer kioskapp ansehen ob sie schon v17 ist?

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber denke nicht, dass man diese Nummer in der App sieht.

In der Regel bleiben die zuletzt getroffenen Einstellungen aber im ViewerBuilder vorhanden.


als Antwort auf: [#485466]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro