[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Kleine Schriften in Firefox

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kleine Schriften in Firefox

jowi
Beiträge gesamt: 8

4. Mai 2006, 14:03
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Seit ich auf meinem G4/400 mit System 10.4.6 die Schriften mit FontExplorer verwalte, zeigt mir mein Firefox-Browser 1.5 auf manchen Seiten die kleinen Schriften sehr mini, unscharf und zerfleddert an. Bei den Schriften-Einstellungen im Browser kann ich zwar die minimale Schriftgröße heraufstellen (erst bei 11 Pt. tut sich was), aber dann stimmt der Zeilenfall meistens nicht mehr. Muss für den Browser Firefox eine bestimmte Schrift (Helvetica) installiert und aktiv sein. Für was ist die Einstellung "Minimale Schriftgröße" gedacht.
Es handelt sich wahrscheinlich um eine bestimmte Helvetica oder Arial, aber ich tippe mal auf Helvetica, die der Firefox benötigt um die kleinen Schriftarten darzustellen, aber welche? Ich hab schon alles mögliche an Helveticas geladen und aktiviert. Mit dem Safari wird dieselbe Seite astrein dargestellt. Bei einer Testinstallation von Firefox bei einem Kollegen, der mit Suitcase arbeitet, gab's auch keine Probleme mit der Darstellung. Was muss denn im System-Fontsordner für eine Helvetica geladen sein und was für welche nicht, denn ich hab' gehört, dass verschiedene Programme sehr empfindlich reagieren, wenn man da was verändert? Hmmhh????

Kann mir denn jemand sagen, welche Schriftart der Firefox für die kleinen Schriften als Standard verwendet. Dann könnte ich speziell diese Schrift nachladen und mein Problem wäre vielleicht gelöst. Auch die Euro-Zeichen werden nicht dargestellt. Seltsamerweise stellt der Safari dieselben Seiten richtig dar, er hat nur ein Problem mit den ebay-Seiten, da stellt Safari die Schriften auch zu klein dar.

Hat irgendjemand eine Ahnung, welche Helvetica der Firefox so dringend zur Darstellung der kleinen Schriften braucht, die größeren Schriften werden ja korrekt dargestellt?

Bei mir läuft natürlich 10.4.6 und Firefox 1.5.02.
X

Kleine Schriften in Firefox

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

4. Mai 2006, 14:37
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #227117
Bewertung:
(4364 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich verschiebe Dich mal ins OSX,
da gehört der Beitrag hin....

Hast Du denn an den Schriften rumgespielt?
Solltest Du nicht tun.... Im OSX gibt es viele
Beiträge dazu.....

Gruß

Dirk


als Antwort auf: [#227103]

Kleine Schriften in Firefox

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

4. Mai 2006, 17:23
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #227191
Bewertung:
(4348 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
was hast du denn in Firefox an Schriften eingestellt?
Firefox > Einstellungen > Allgemein > Schriften und Farben


als Antwort auf: [#227117]

Kleine Schriften in Firefox

jowi
Beiträge gesamt: 8

5. Mai 2006, 14:59
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #227406
Bewertung:
(4327 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich muss natürlich zugeben, dass ich schon an den Schriften rumexperimentiert habe. Aber ich verstehe nicht, warum mir keiner sagen kann, was für eine Helvetica dieser Browser unbedingt braucht.

Hier meine Firefox-Einstellungen.


als Antwort auf: [#227191]

Kleine Schriften in Firefox

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

6. Mai 2006, 09:32
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #227495
Bewertung:
(4309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Firefox braucht keine Helvetica aber dein OSX und zwar diese: Helvetica.dfont
Pfad ist:
HD/System/Library/Fonts
Aber jetzt lass doch die Katze mal aus dem Sack! Welche Einstellungen hast du in FF vorgenommen bzgl. Schriften, Schrifgröße und Bildschirmauflösung?


als Antwort auf: [#227406]

Kleine Schriften in Firefox

jowi
Beiträge gesamt: 8

6. Mai 2006, 21:50
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #227530
Bewertung:
(4292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Also, meine Einstellungen von Firefox.

Proportional: Serif Größe: 16
Serif: Times
Sans_serif: Helvetica
Feste Breite: Courier Größe: 13
Bilschirmauflösung: 96 dpi Minimale Schriftgröße: Keine

Standard-Zeichencodierung: Westlich (SO-8859-1)

G5 2,0, 1,5 GB, Mac OS 10.4.6


als Antwort auf: [#227495]

Kleine Schriften in Firefox

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

7. Mai 2006, 18:02
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #227577
Bewertung:
(4259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
kann da jetzt keinen Fehler entdecken. Versuch doch aber mal anstelle der Helvetica die Lucidia Grande. Die Helvetica liegt an dem von mir angegebenen Ort?


als Antwort auf: [#227530]

Kleine Schriften in Firefox

jowi
Beiträge gesamt: 8

8. Mai 2006, 12:33
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #227665
Bewertung:
(4247 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

alles ausprobiert, ohne Erfolg. Schriften liegen alle, wo sie sollen, auch Umstellung auf die Lucida brachte nichts. Ich kann zwar die minimale Schriftgröße heraufsetzen, aber dann werden mir aber viele Texte abgeschnitten.

Wenn du mal die Seite: www.skyways.de aufrufst, sind auf der linken Seite diese blauen Felder, die Schrift ist in Helvetica und ist bei mir total zerfeddert.


als Antwort auf: [#227577]

Kleine Schriften in Firefox

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

8. Mai 2006, 12:44
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #227671
Bewertung:
(4246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
bei mir ist alles korrekt dargestellt. So langsam gehen mir die Ideen aus. Habe hier auch noch das 10.3.9 und FF 1.0.1, kann das also nur bedingt nachspielen. Was passiert wenn du Apfel und + drückst, ist die Darstellung dann iO? Hatte auch schon einige Seiten, bei denen ich das machen musste um eine vernünftige Darstellung zu erhalten.

Etwas ratlosen


als Antwort auf: [#227665]

Kleine Schriften in Firefox

jowi
Beiträge gesamt: 8

8. Mai 2006, 19:24
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #227789
Bewertung:
(4242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich weiß jetzt nicht, was da nun passiert ist. Ich wollte ein Quark-Dokument von einem Kollegen öffnen und das Programm meckerte fehlende Schriften an. Das es ja ein Plug-in zum Aktivieren fehlender Schriften für QuarkXPress von FontExplorer gibt, versuchte FontExplorer die fehlende Schrift – interesssanterweise eine "HelveticaNeue" – zu aktivieren. Seitdem habe ich wieder eine normale Darstellung im Firefox!!!
Nicht zu glauben, aber es wahrscheinlich eine "HelveticaNeue" Schrift, die der Firefox für die Darstellung kleiner Schriftarten braucht.

Danke nochmals an Magnus.

Gruß
Joe


als Antwort auf: [#227671]
X