[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Kollegenhilfe erbeten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kollegenhilfe erbeten

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

9. Jul 2008, 15:26
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3453 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bräuchte einmal einen prüfenden Blick eines Kollegen, bezüglich einer Produktionsdatei.

Bittte PN an mich, wer mal kurz die Datei checken mag, Datei und Spezifizierung zur Prüfung sende ich per Mail ;-) Danke.
X

Kollegenhilfe erbeten

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

9. Jul 2008, 15:43
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #357995
Bewertung:
(3431 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Christian,

gib doch bitte mal ein paar Hinweise, in welcher Hinsicht was geprüft werden soll.


als Antwort auf: [#357990]

Kollegenhilfe erbeten

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

9. Jul 2008, 15:50
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #357996
Bewertung:
(3425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Erkläre ich alles gerne per PN ;-)


als Antwort auf: [#357995]

Kollegenhilfe erbeten

snafroth
Beiträge gesamt: 738

9. Jul 2008, 23:02
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #358038
Bewertung:
(3323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist dies der Ziel eines offenen Forums?

Sorry...


als Antwort auf: [#357996]

Kollegenhilfe erbeten

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

9. Jul 2008, 23:38
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #358039
Bewertung:
(3307 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nuja, es kann ja schnoo mal sein, dass aus verschiedenen Gründen die Jobdaten nichts in einem öffentlichen Forum verloren haben (Jugendschutz, Protoypen, ...)
Solange die daraus abgeleiteten Erkentnisse, oder das Szenario anhand einer neutralen Vergleichsdatei, die bei Gegenchecks nachgestellt wird, reproduzierbar ist, und das dann alles hier landet, ist das noch im Rahmen.

Ausserdem hat er 'Bitte', 'danke' und 'Hilfe' geschrieben ;-)

Aber so ganz ohne einen Hinweis um was es geht, weiss ich auch nicht, ob ich mich da anbieten sollte...


als Antwort auf: [#358038]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 9. Jul 2008, 23:40 geändert)

Kollegenhilfe erbeten

snafroth
Beiträge gesamt: 738

9. Jul 2008, 23:41
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #358041
Bewertung:
(3305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann harren wir mal der Problemlösung, die daraus resultieren wird.


Beste Grüße


als Antwort auf: [#358039]
(Dieser Beitrag wurde von snafroth am 10. Jul 2008, 00:00 geändert)

Kollegenhilfe erbeten

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

10. Jul 2008, 09:38
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #358069
Bewertung:
(3228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ snafroth ] Ist dies der Ziel eines offenen Forums?

Sorry...


Lieber Sebastian,
diesen Aspekt hatte ich nicht bedacht, als ich den Thread eröffnet habe.

Jedoch liegt Thomas mit seiner Vermutung vollkommen richtig, es handelt sich um ein Projekt mit Messeneuheiten, die ich aus verständlichen Gründen hier nicht publizieren werde.

Die Problematik dieser Datei lässt sich anhand einer Grafik und der PDF recht einfach erläutern. Einfacher, als dies in Worte zu fassen - zumindest ist das meine Ansicht.
Da ich keine Anhänge anfügen kann hielt ich diese Vorgehensweise für die Sinnvollste.

Nun, ich versuche es trotzdem einmal, damit Dein Anspruch an ein offenes Forum erfüllt wird.

Zur Datei:
PDF X/1a:2001 in INDD CS2 erzeugt, platzierte Bilder sind PSD mit Maskierungsebene als Freisteller.
PDF mehrfach geprüft und keine Fehler entdeckt, Kontraktproof fehlerfrei.
In der Auflage entstehen nun um die Bilder, die auf technischen Rasterflächen stehen, Rahmen deren Farbwert deutlich von den Farben der restlichen technischen Rasterflächen differieren.
Vorgaben wie PDF und Zielprofile stehen nicht zur Debatte, da ISO Coated Forga 27 Kundenvorgabe sind.


als Antwort auf: [#358038]

Kollegenhilfe erbeten

Bonsai
Beiträge gesamt: 98

10. Jul 2008, 11:03
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #358091
Bewertung:
(3192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ christiandigital ]
Antwort auf [ snafroth ] Ist dies der Ziel eines offenen Forums?

Sorry...


In der Auflage entstehen nun um die Bilder, die auf technischen Rasterflächen stehen, Rahmen deren Farbwert deutlich von den Farben der restlichen technischen Rasterflächen differieren.


Eventuell wurde Bild zu Hintergrund getrappt? Dies würde bedeuten, deine Bildkanten multiplizieren sich mit dem technischen Ton und geben eine Art "Speckschwarte" um alle Bildpixel.

Bonsai


als Antwort auf: [#358069]

Kollegenhilfe erbeten

bvz
Beiträge gesamt: 16

18. Aug 2008, 13:52
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #362923
Bewertung:
(2772 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber man kann ja leider nicht sehen, ob sich das Problem gelöst hatte oder immer noch unbeantwortet im Raum steht ... ;-)


Antwort auf [ christiandigital ] PDF mehrfach geprüft und keine Fehler entdeckt, Kontraktproof fehlerfrei.
In der Auflage entstehen nun um die Bilder, die auf technischen Rasterflächen stehen, Rahmen deren Farbwert deutlich von den Farben der restlichen technischen Rasterflächen differieren.
Vorgaben wie PDF und Zielprofile stehen nicht zur Debatte, da ISO Coated Forga 27 Kundenvorgabe sind.

Sowas passiert gern mal, wenn man im RIP die Daten unterschiedlich rendert.

Werden also z.B. Bilder perzeptiv und Vektoren relativ gerendert , können bei identischen Quell-CMYK-Werten ohne weiteres unterschiedliche Ziel-Werte rauskommen.


als Antwort auf: [#358069]
X