[GastForen Web allgemein Browser Komisch: Rollover-Rand unter IE 6.0.2900

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Komisch: Rollover-Rand unter IE 6.0.2900

alight
Beiträge gesamt: 36

14. Sep 2006, 18:35
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
es ist verflixt: Hab auf einer Site ein Flashbanner eingebaut, das bei gewissen IE 6.x-Versionen, einen lästigen Rand beim Rollover erzeugt hat. So hab ich es eingebettet:

<div id="flashbanner"><object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000"
codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,0,0"
width="700" height="120" id="Untitled-1" align="middle">
<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
<param name="movie" value="images/altosanima.swf" />
<param name="quality" value="high" />
<param name="bgcolor" value="#ffffff" />
<embed src="images/altosanima.swf" quality="high" bgcolor="#ffffff" width="700"
height="120" name="mymovie" align="middle" allowScriptAccess="sameDomain"
type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
</object></div>

Um das Problem zu beheben, habe ich speziell für IE 6 eine alternative Variante mittels Javascript eingesetzt, worauf ich mit einer Browserweiche alle IE 6 verweise (welche aber z.B. in Firefox nicht funktioniert – deshalb die Differenzierung):

<!--[if IE 6]>
<script type="text/javascript" src="swfobject.js"></script>
<div id="flashbanner"><div id="flashcontent">This text is getting replaced
</div> </div>
<script type="text/javascript">
var so = new SWFObject("images/altosanima.swf", "mymovie", "700", "120", "6", "#ffffff");
so.write("flashcontent");
</script>
<![endif]-->

Bei mir funktionierts nun. Doch der Kunde sagt, bei seiner Version IE 6.0.2900 sieht er immer noch den Rand beim Darüberrollen. Frag mich, wie das möglich ist.

Die Site, von der ich hier rede ist: www.altosadvisors.com
Kann mir jemand in meinen Ausführungen folgen?

Gruß
Manfred
X

Komisch: Rollover-Rand unter IE 6.0.2900

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

15. Sep 2006, 19:59
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #251162
Bewertung:
(2430 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ächz... das wird hier alle 3 Tage gefragt...

Lies das hier:
http://blog.deconcept.com/swfobject/ (englisch - Originalversion)
http://www.powerflasher.de/sites/blog/swfobject/ (deutsch)
http://www.adobe.com/...icles/swfobject.html


als Antwort auf: [#250937]

Komisch: Rollover-Rand unter IE 6.0.2900

alight
Beiträge gesamt: 36

16. Sep 2006, 15:00
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #251225
Bewertung:
(2423 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na ja, genau diesen Code mit dem swfobject.js habe ich doch verwendet. Nur funktioniert der komischerweise bei mir in Firefox unter Windows (auch in der neuesten Version) nicht: Der Flash film wird dort gar nicht angezeigt.


als Antwort auf: [#251162]

Komisch: Rollover-Rand unter IE 6.0.2900

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

17. Sep 2006, 10:43
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #251263
Bewertung:
(2417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Blödsinn, ich seh den Flash Movie mit dem neusten Firefox. JS deaktiviert?

Das ganze param/embed Zeugs solltest du vergessen, spar dir auch den "if IE6" Quatsch, das brauchst du alles nicht. Abgesehen davon seh ich im IE6 nichts beim rollover. Kannst ja im CSS noch extra spezifizieren: margin:0; padding:0; display:inline. Vielleicht hilft das.


als Antwort auf: [#251225]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow