[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Kommentar anzeigen / verbergen auf derselben Seite

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kommentar anzeigen / verbergen auf derselben Seite

selfer
Beiträge gesamt: 3

16. Dez 2013, 14:22
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle,
Bin in Dreamweaver und kein Codierer - kann nur Wysiwyg - ich würde gerne eine Text Seite gestalten, in der durch anklicken zusätzlicher Text freigegeben / sichtbar wird
- so wie bei der "Zeit"
- siehe http://www.zeit.de/2013/11/Finanznachrichtendienst-Gomopa
- da kommen weiter unten Leserkommentare - 1. Kommentar - darunter steht dann:
Reaktionen auf diesen Kommentar anzeigen
Wenn man darauf klickt erscheint der Kommentar direkt unter dem 1. Kommentar und der ganze Rest der Seite geht nach unten.

Wie macht man das ? Ach, eine Schritt für Schritt Anleitung für Dummies wäre toll. Wie gesagt, ich kann keine Scripte schreiben und brauch etwas, das schnell und einfach geht....
Schöne Weihnachten allen
X

Kommentar anzeigen / verbergen auf derselben Seite

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9468

16. Dez 2013, 14:51
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #521097
Bewertung:
(3358 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo selfer,

probiere es doch mal mit dem Accordion aus der jQuery-Sammlung
aus....

Hier für DW CS5 als Filmchen in deutsch:
http://www.youtube.com/watch?v=2J7EGTzI2Qw


als Antwort auf: [#521094]

Kommentar anzeigen / verbergen auf derselben Seite

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9468

16. Dez 2013, 14:53
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #521098
Bewertung:
(3356 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#521097]

Kommentar anzeigen / verbergen auf derselben Seite

selfer
Beiträge gesamt: 3

16. Dez 2013, 16:51
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #521106
Bewertung:
(3317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,

danke, das ist mal ein guter Tip. Ich hätte es mir etwas altertümlicher gewünscht - ich habe DW 8 - aber wenns nicht anders geht muß ich wohl ... im Video sieht es auch für einen Laien wie mcih machbar aus - wenn ich erst mal das drumherum habe.

Nochmals Dank und schöne Weihnachtszeit.


als Antwort auf: [#521098]

Kommentar anzeigen / verbergen auf derselben Seite

selfer
Beiträge gesamt: 3

21. Dez 2013, 11:29
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #521343
Bewertung:
(3205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Funktioniert leider nciht wie im Video - habe DW cs5 installiert - jquery ui accordion mit extension manager installiert. Accordion kann ausgewählt und auf der Seite plaziert werden - aber ncihts kann man daran verändern - im Eigenschaften Inspektor bleibt alles leer - keine Einstellmöglichkeiten, wie im Video beschrieben - Irgendeine Idee ?

Vielleicht etwas ohne Java - nur html - ich will ja nur, daß der Text per Klick aufklappt und dann aber durch einen Klick auf den Text oder auf ein am Ende des Textes stehendes "zuklappen" wieder Platz egschffenw ird...


als Antwort auf: [#521106]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow