Was soll denn dieses dumme Gerüchteköcheln.
Ja, die ISO Profile sind noch nicht perfekt, auch der PSO nicht, ... wer ist das schon.
Und es gibt Bestrebungen die vorhandenen Fehler zu beseitigen, bzw. das ganze System weiter zu optimieren.
Aber das alles unter der Prämisse den Status Quo, der mit ISOcoated erzielt wurde weitestgehend unangetastet zu lassen (Gut die Geschichte mit dem schwer zu erzielenden Cyan ist etwas wo genau da dran gedreht werden muss), aber ansonsten bleibt es für die ISO standards weitestgehend beim alten, die Änderungen sind eher unter der Haube.
Was die PDF/X Standards angeht: Das kann garnicht ausbleiben. PDF ist noch in der Entwicklung. Somit müssen auch die Normen nachgeführt werden um einfach auf Neuerungen zu reagieren. So ist die Transparenzverflachung aus ID inzwischen auf einem Niveau gelandet wo es Zeit wird, sich zu überlegen Transparenzen zuzulassen, wenn sie denn, im nachhinein, mit der selben Engine wie der von ID verflacht werden. Tut man dies nicht, steht man sich in Sachen Trapping und Transparenzverflachung (Vekorobjekt = zu trappend; flachgerechnetes tranparentes Vektorobjekt = Bild = nicht bzw. anders zu trappen) selbst auf den Füssen.
als Antwort auf: [#209465]