[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Kompatibilität Illu. CS4/CS5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

psyflex
Beiträge gesamt: 5

21. Jun 2011, 13:31
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(7769 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin :)

Ich habe vor kurzem den Umstieg von der CS4 zur CS5 vorgenommen. Wenn ich in Illustrator CS5 ein in Dokument speichern möchte, welches zuvor in der CS4 erstellt wurde, erscheint folgendes Dialogfenster: "Speichern in älteren Formaten kann eventuell Änderungen im Textlayout verursachen und manche Bearbeitungsfunktionen deaktivieren, wenn das Dokument erneut geöffnet wird. Möchten Sie fortfahren?"

Ja.. möchte ich, aber nur dann, wenn mir dadurch nicht die komplette Datei zerschossen wird. Nun stellst sich mir die Frage.. kann ich bedenkenlos "OK" klicken oder finde ich danach nurnoch murx in der Datei vor?

Ich könnte die CS4 Daten natürlich weiterhin via "speichern unter.." im CS4 Format abspeichern, bzw. ein neues Dokument erstellen, die Inhalte dort reinkopieren und abspeichern.. aber dann sind die Ebenen futsch und im grunde ist das alles viel zu umständlich.

Für einen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr Dankbar.

Viele Grüße,
psyflex
X

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

mtom
Beiträge gesamt: 3

21. Jun 2011, 13:52
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #474160
Bewertung:
(7752 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bei mir hat das bisher noch nichts gemurxt - habe viele cs4 dateien, die ich mit cs5 bearbeiten muss!


als Antwort auf: [#474157]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

21. Jun 2011, 14:19
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #474162
Bewertung:
(7733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ psyflex ] … Ich habe vor kurzem den Umstieg von der CS4 zur CS5 vorgenommen. …

Warum möchtest Du die Dateien überhaupt im CS4-Format speichern, wenn Du jetzt sowieso CS5 benutzt?

M.


als Antwort auf: [#474157]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

Adelberger
Beiträge gesamt:

21. Jun 2011, 14:26
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #474163
Bewertung:
(7730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es wird alles vermurxt, was Funktionen nutzt, die es in CS4 noch nicht gab, oder die vollkommen anders gestrickt waren, wie z.B. Pfeilspitzen, Perspektivgitter, Verlaufsgitter, Konturen mit unterschiedlicher Dicke, Symbole u.a.m.


als Antwort auf: [#474157]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

psyflex
Beiträge gesamt: 5

21. Jun 2011, 14:37
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #474165
Bewertung:
(7722 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@mtom
Das ist gut zu Wissen, Danke!
Es kommt warscheinlich auch immer drauf an, welche Effekte (wenn überhaupt) man verwendet hat und das diese evtl. ein Problem darstellen.

@Michel Pabst
Ich hätte vlt. noch mit dazu schreiben sollen, das ich dadurch die Möglichkeit sehe, dem Kompatibilitätsproblem aus dem weg zu gehen, aber mein Grundgedanke ist das natürlich nicht. Natürlich möchte ich die Datein im CS5-Format speichern, sofern die Inhalte vollständig erhalten bleiben.


als Antwort auf: [#474162]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

21. Jun 2011, 14:52
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #474167
Bewertung:
(7697 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ psyflex ] Ich habe vor kurzem den Umstieg von der CS4 zur CS5 vorgenommen. Wenn ich in Illustrator CS5 ein in Dokument speichern möchte, welches zuvor in der CS4 erstellt wurde, erscheint folgendes Dialogfenster: "Speichern in älteren Formaten kann eventuell Änderungen im Textlayout verursachen und manche Bearbeitungsfunktionen deaktivieren, wenn das Dokument erneut geöffnet wird. Möchten Sie fortfahren?"


Moin psyflex,
von CS5 auf CS4 zurückzuspeichern ist eine Behelfslösung. Damit kannst Du für CS4-Anwender eine "Kompatibel-Datei" erstellen. Für Dein Tagesgeschäft taugt das nicht.
Es sein denn, du bist bekennender Masochist und es macht Dir Freude, diese Dateien auf eventuelle Fehler abzuklopfen.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#474157]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

mk-will
Beiträge gesamt: 1254

21. Jun 2011, 15:27
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #474172
Bewertung:
(7671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo psyflex,

Antwort auf [ psyflex ] ... das ich dadurch die Möglichkeit sehe, dem Kompatibilitätsproblem aus dem weg zu gehen ...

??
Welchem Kompatibilitätsproblem?


Antwort auf [ psyflex ] Natürlich möchte ich die Datein im CS5-Format speichern, sofern die Inhalte vollständig erhalten bleiben.

Warum sollten Inhalte beim Speichern im CS5-Format verloren gehen??
Und falls da etwas verloren ginge, warum sollte es ausgerechnet beim Speichern im CS4-Format erhalten bleiben?

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#474165]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

psyflex
Beiträge gesamt: 5

21. Jun 2011, 18:49
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #474188
Bewertung:
(7631 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe ich mich so missverständlich ausgedrückt?

@Freunek
Nein, ein Masochist bin ich mit Sicherheit nicht ;)
Ich möchte meine Dateien nicht von CS5 in CS4 "zurück speichern". Das macht keinen Sinn, ausser jemand würde Explizit Daten im Format CS4 verlangen, was ja durchaus mal vorkommt.

@Freunek @mk-will
Es geht mir darum, den Inhalt der Datei zu erhalten und da es nunmal Kompatibilitätsprobleme gibt (ich spreche da nicht nur von Produkten von Adobe), kam ich zu der Überlegung, meine in CS4 erstellten Daten weiterhin im CS4-Format zu speichern.

Mal ein Beispiel für ein Kompatibilitätsproblem:
Ein Dokument wurde in Word 97 erstellt und gespeichert. Dieses Dokument in Word 2003 zu verarbeiten war zwar möglich, aber sämtliche Tabulatoren waren versetzt und der gesamte Textinhalt musste neu gesetzt werden bzw. konnte zum Teil nicht mehr in richtiger Reihenfolge rekonstruiert werden.
Wie gesagt.. das ist nur ein grobes Beispiel. Ich möchte einfach vermeiden, das mir ähnliches mit meinen Illustrator Daten passiert und alles nacher total zerpflückt aussieht. Dann wäre jahrelange Arbeit für die Tonne.

Dank "Adelberger" weiss ich ja nun, das ich mir keine Sorgen um meine Daten machen brauche, solange ich nicht mit Funktionen gearbeitet habe. Somit besteht kein irreparables Kompatibilitäts-Problem und ich kann meine CS4 Daten bedenkenlos im CS5-Format abspeichern.

Viele Grüße,
psyflex


als Antwort auf: [#474167]
(Dieser Beitrag wurde von psyflex am 21. Jun 2011, 18:51 geändert)

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

21. Jun 2011, 21:25
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #474193
Bewertung:
(7604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo psyflex,

Zitat Dank "Adelberger" weiss ich ja nun, das ich mir keine Sorgen um meine Daten machen brauche, solange ich nicht mit Funktionen gearbeitet habe. Somit besteht kein irreparables Kompatibilitäts-Problem und ich kann meine CS4 Daten bedenkenlos im CS5-Format abspeichern.


es war nie die rede davon, das es probleme gibt, eine cs4 datei in cs5 abzuspeichern.

umgekehrt wäre das der fall, falls man funktionen in cs5 benutzt hat, die es in cs4 noch nicht gab.

daher verstehe ich auch nicht so ganz, um was es dir geht.

gruß kurt


als Antwort auf: [#474188]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

psyflex
Beiträge gesamt: 5

22. Jun 2011, 00:02
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #474196
Bewertung:
(7588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Kurt

Ich dachte, ich habe sinngemäß erklärt welches Problem ich sehe, aber da ich anscheinend nachwievor missverstanden werden, versuche ich es nochmal anders zu formulieren:

Ich habe eine *.ai Datei, welche ich mit Illustrator CS4 erstellt habe. Jetzt habe ich Illustrator CS5 auf meinem System und öffne eben diese Datei. Nachdem ich Änderungen im Dokument vorgenommen habe, möchte ich die Datei abspeichern. Da es sich hierbei ja um eine neuere Version von Illustrator handelt, wird das Dokument standardmäßig im CS5-Format gespeichert werden. Hierbei schmeisst mir das Programm eine "Meldung" raus, welche auf eventuelle Probleme (ich spreche hierbei von Kompatibilität) hinweist. Meine Frage ist schlicht und ergreifend ob ich die (alte) CS4 Datei bedenkenlos im CS5-Format abspeichern kann, ohne das mir die Datei vom neuen CS5-Format zerschossen wird. Das ist eigentlich alles.

Viele Grüße,
psyflex


als Antwort auf: [#474193]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

22. Jun 2011, 07:20
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #474203
Bewertung:
(7545 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo psyflex,

auf wenn ich mich selber zitiere:

Zitat es war nie die rede davon, das es probleme gibt, eine cs4 datei in cs5 abzuspeichern.


wenn die datei am bildschirm nach deiner bearbeitung o.k. ist, wird sie es auch nach dem speichern sein.

gruß kurt


als Antwort auf: [#474196]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

22. Jun 2011, 08:35
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #474208
Bewertung:
(7525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ psyflex ] … wird das Dokument standardmäßig im CS5-Format gespeichert werden. Hierbei schmeisst mir das Programm eine "Meldung" raus, welche auf eventuelle Probleme (ich spreche hierbei von Kompatibilität) hinweist. …

Da kann irgendetwas nicht stimmen. Die Meldung erscheint nur, wenn beim Speichern im Dialog "Illustrator-Optionen" (siehe Screenshot) oben bei der Version etwas anderes als CS5 ausgewählt wird. Standardmäßig steht dort aber in CS5 auch CS5. Eine andere Einstellung muss schon bewusst ausgewählt werden.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#474196]
Anhang:
Bildschirmfoto 2011-06-22 um 08.30.12.png (129 KB)

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

22. Jun 2011, 11:54
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #474227
Bewertung:
(7486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Michael Pabst ] Da kann irgendetwas nicht stimmen. Die Meldung erscheint nur, wenn beim Speichern im Dialog "Illustrator-Optionen" (siehe Screenshot) oben bei der Version etwas anderes als CS5 ausgewählt wird. Standardmäßig steht dort aber in CS5 auch CS5. Eine andere Einstellung muss schon bewusst ausgewählt werden.


Moin Michael,
das war auch der Grund, warum ich zuerst folgerte, dass in CS4 zurückgesichert werden soll. Nur wenn im Speichern-Dialog CS4 ausgewählt ist, kann auch die Meldung "... im älteren Format..." aufkreuzen. Wenn psyflex beim Speichern "CS5" wählt, wird diese Meldung auch nicht mehr auftauchen.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#474208]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

22. Jun 2011, 15:11
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #474256
Bewertung:
(7447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ psyflex ] Nachdem ich Änderungen im Dokument vorgenommen habe, möchte ich die Datei abspeichern. Da es sich hierbei ja um eine neuere Version von Illustrator handelt, wird das Dokument standardmäßig im CS5-Format gespeichert werden.


nein, wird es nicht. Wenn man ein altes Dokument in einer neues Version öffnet und einfach Apfel + S drückt, wird es in der alten Version überspeichert.

Nur wenn man Speichern unter ausführt, wird die CS5 voreingestellt (was man ändern kann).

Speichern unter ist in diesem Fall sinnvoll. Normalerweise werden die Dateien dabei kleiner (weil das sowieso beim Speichern unter passiert und weil neuere Versionen die Daten besser komprimieren).


als Antwort auf: [#474196]

Kompatibilität Illu. CS4/CS5

psyflex
Beiträge gesamt: 5

23. Jun 2011, 13:35
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #474322
Bewertung:
(7381 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ monika_g ] nein, wird es nicht. Wenn man ein altes Dokument in einer neues Version öffnet und einfach Apfel + S drückt, wird es in der alten Version überspeichert.


Das wusste ich nicht! Ich bin davon ausgegen, das dass Dokument bei Strg+S/Apfel+S im CS5-Format gespeichert wird, was ja auch nicht so abwegig ist, oder? Jetzt wird mir auch einiges klar, ua. warum immer gefragt wurde, wieso ich das Dokument weiterhin im CS4-Format speichern möchte.

Vielen Dank für eure Geduld und die Hilfe.

Viele Grüße,
psyflex


als Antwort auf: [#474256]
X