Habe ich mich so missverständlich ausgedrückt?
@Freunek
Nein, ein Masochist bin ich mit Sicherheit nicht ;)
Ich möchte meine Dateien nicht von CS5 in CS4 "zurück speichern". Das macht keinen Sinn, ausser jemand würde Explizit Daten im Format CS4 verlangen, was ja durchaus mal vorkommt.
@Freunek @mk-will
Es geht mir darum, den Inhalt der Datei zu erhalten und da es nunmal Kompatibilitätsprobleme gibt (ich spreche da nicht nur von Produkten von Adobe), kam ich zu der Überlegung, meine in CS4 erstellten Daten weiterhin im CS4-Format zu speichern.
Mal ein Beispiel für ein Kompatibilitätsproblem:
Ein Dokument wurde in Word 97 erstellt und gespeichert. Dieses Dokument in Word 2003 zu verarbeiten war zwar möglich, aber sämtliche Tabulatoren waren versetzt und der gesamte Textinhalt musste neu gesetzt werden bzw. konnte zum Teil nicht mehr in richtiger Reihenfolge rekonstruiert werden.
Wie gesagt.. das ist nur ein grobes Beispiel. Ich möchte einfach vermeiden, das mir ähnliches mit meinen Illustrator Daten passiert und alles nacher total zerpflückt aussieht. Dann wäre jahrelange Arbeit für die Tonne.
Dank "Adelberger" weiss ich ja nun, das ich mir keine Sorgen um meine Daten machen brauche, solange ich nicht mit Funktionen gearbeitet habe. Somit besteht kein irreparables Kompatibilitäts-Problem und ich kann meine CS4 Daten bedenkenlos im CS5-Format abspeichern.
Viele Grüße,
psyflex
als Antwort auf: [#474167]
(Dieser Beitrag wurde von psyflex am 21. Jun 2011, 18:51 geändert)