Hallo Thomas,
danke für den Tipp. Was da vom mathematischen Standpunkt her anderes passiert, als bei der H(SB)-Umrechnung, hab ich jetzt kapiert, und wenn ich schlau gewesen wäre, hätte ich es zugegebenermaßen auch in der Online-Hilfe nachlesen können

- sorry!
Trotzdem hier noch mal für alle die es interessiert zum mitlesen:
Beim Befehl "Umkehren" (bzw. Apfel oder Strg + I), werden
alle Farbwerte umgekehrt, also nicht nur der Bunttonwert, sondern auch die S+B-Werte. Sehr schön ist das zu erkennen, wenn man - wie Thomas vorschlug - die Farbe (oder wer mag auch "Anti-Farbe") schwarz (0/0/0) "umkehrt", die dann plötzlich zu weiß (255/255/255) wird, obwohl sie ja gar keine Komplementärfarbe hat. Schwarz bleibt beim Ändern des Bunttons halt immer schwarz; da jit et nix.
Lady S.