[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Kontur=0 - trotzdem sichtbar! ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kontur=0 - trotzdem sichtbar! ?

dan30
Beiträge gesamt: 93

25. Apr 2011, 12:48
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(8394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo.
ich habe ein Bild platziert und möchte den oberen Bereich mit einem Verlauf zu schwarz abdecken. Also lege ich in den oberen Bereich noch einen grafikrahmen drüber ohne Kontur und mit Verlauffüllung von weiss nach schwarz. Ich weise die Eigenschaft "multiplizieren" diesem Rahmen zu. Perfekt:
Das Bild "fadet" gen schwarz aus.
Leider bleibt die Kontur des Grafikrahmens als hauchdünner Strich erhalten und läuft durch das Bild.
Obwohl der Grafikrahmen gar keine Kontur hat.
Hat jemand eine Erklärung und Lösung (ausser: "mach das doch in Phoddoshop"!) :-)) ?!...
Danke.

(Dieser Beitrag wurde von dan30 am 25. Apr 2011, 12:56 geändert)
X

Kontur=0 - trotzdem sichtbar! ?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

25. Apr 2011, 16:16
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #469839
Bewertung:
(8362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wo taucht dieser Strich auf, im X3-PDF?

Evtl. ist es die übliche extrem dünne
Haarlinie, die hier auftaucht, die aber
nach Belichtung und Rasterung für den
Offsetdruck verschwindet...


als Antwort auf: [#469838]

Kontur=0 - trotzdem sichtbar! ?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

25. Apr 2011, 21:54
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #469846
Bewertung:
(8302 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In der Regel sollte InDesign, wenn ich eine Kontur von 0pt zuweise, automatisch die Farbe auf [Keine] stellen. Im Einzelfoll kokmmt es vor, dass das nicht passiert. Dann gibt es die erwähnte Haarlinie.
Es ist eine gute Idee sich anzugewöhnen, Konturen wegzunehmen, indem man die Farbe [Keine] zuweist, statt die Stärke auf 0 zu setzen.


als Antwort auf: [#469838]

Kontur=0 - trotzdem sichtbar! ?

dan30
Beiträge gesamt: 93

26. Apr 2011, 23:45
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #469912
Bewertung:
(8192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das problem war/ist nicht die Kontur, sondern die eigenschaft "multipizieren".
Um die seite genau zu erklären:
es liegen dort 2 gespiegelte bilder nebeneinander - stoss an stoss.
kein rahmen, kein abstand.
dadurch entsteht der eindruck als sei es nur ein bild.

lege ich nun das feld mit der weichen verlaufsmaske(oder per multiplitzieren) da drüber, erscheint im PDF die naht der 2 bilder.

ich hoffe man kann mir folgen...
ich finde dieses phänomen seeehr skuril.
jemand ideen!?

gruesse und danke


als Antwort auf: [#469846]

Kontur=0 - trotzdem sichtbar! ?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

27. Apr 2011, 02:00
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #469916
Bewertung:
(8177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Um die seite genau zu erklären:

Warum nicht zeigen?
Eine Beispieldatei würde allen Antwortswilligen enorm Zeit sparen.


als Antwort auf: [#469912]

Kontur=0 - trotzdem sichtbar! ?

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

27. Apr 2011, 11:10
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #469942
Bewertung:
(8119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ]
Zitat Um die seite genau zu erklären:

Warum nicht zeigen?
Eine Beispieldatei würde allen Antwortswilligen enorm Zeit sparen.


Moin Gerald,
fürs Beispiel fehlt ihm wohl das "p" in der Mitgliedschaft.
Wäre die Fragestellung von Anbeginn gewesen 2 auf Stoß montierte Bilder + Verlaufsfläche (Transparenz) darübergelegt, hätte man sich das Raten wohl sparen können. So bleibt:
2 Bilder (z. B. je 40 x 60 mm) nebeneinandergestellt. Über die Fläche von 80 x 60 mm ein Rechteck gelegt mit Transparenz (Effekte-Funktion) aus InDesign. Bei mir hat die Transparenzfläche 80 x 30 mm. Dort wo nun der Verlauf liegt, entstehen die bekannten weißen Haarlinien in der Adobe-Acrobat-Darstellung des PDFs. Wählt man in den Acrobat-Grundeinstellungen die "Bilder glätten"-Funktion ab, sind auch die weißen Linien weg.
Fertig!

mfg
Günther


als Antwort auf: [#469916]

Kontur=0 - trotzdem sichtbar! ?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

27. Apr 2011, 14:10
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #469969
Bewertung: |||
(8080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

Zitat fürs Beispiel fehlt ihm wohl das "p" in der Mitgliedschaft.

siehe z.B. hier oder hier

Ich bin nach vielen Jahren in diesem Forum zu einem simplen Schluss gekommen: wenn eine Frage diese Mühe nicht wert ist, geb ich mir auch keine Mühe beim Antworten.


als Antwort auf: [#469942]
X