[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Kontur um Tabellen innen ausrichten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kontur um Tabellen innen ausrichten

letti-design
Beiträge gesamt: 255

21. Nov 2010, 17:23
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(8887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich benötige bitte Eure Hilfe:

Ich hab eine Tabelle mit mehreren Zeilen und Spalten. Die Zellen haben grundsätzlich einen Rahmen von 0,6 pt. Manche Spalten sollen hervorgehoben werden und eine Kontur (also einen Rahmen) von 1,4 pt erhalten. Blöderweise steht der Rahmen dann aber im Vergleich zur dünnen Kontur oben und unten über. Gibt es eine Möglichkeit, die Kontur innen auszurichten?

Danke für Eure Hilfe!!
X

Kontur um Tabellen innen ausrichten

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

21. Nov 2010, 18:30
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #457656
Bewertung:
(8860 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider nein. Zellkonturen gehören immer beiden aneinanderstoßenden Zellen, stehen also immer mittig. Das gilt sogar noch für die Außenzellen, die sich ihre Kontur mit nicht vorhandenen Zellen außerhalb der Tabelle teilen ;)

Als Workaround sind nur komplizierte Hilfskonstrukte denkbar:
- verankerte konturierte Zelle in der Zelle
- verankerter konturierter Textrahmen in der Zelle
Setzt extrem genaues Arbeiten voraus.

Falls Du Dein eigener Tabellen-Herr bist, verzichte einfach auf die Konturiererei. Es gibt Gestaltungsmöglichkeiten, die das beschriebene Problem umgehen und zudem ansprechender sind.


als Antwort auf: [#457653]

Kontur um Tabellen innen ausrichten

letti-design
Beiträge gesamt: 255

21. Nov 2010, 18:49
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #457659
Bewertung:
(8853 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Antwort.

Was wären denn die anderen Gestaltungsmöglichkeiten?


als Antwort auf: [#457656]

Kontur um Tabellen innen ausrichten

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

21. Nov 2010, 20:18
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #457663
Bewertung:
(8826 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sie ergeben sich fast von selbst, wenn wir Gestaltung nur als Lesehilfe verstehen: Das Auge soll sicher durch Zeilen und Spalten geführt werden – mit so wenig Gestaltungsaufwand wie möglich.

Ich prüfe zuerst, ob eine Tabelle überhaupt eine andere Abtrennung von Zeilen und Spalten benötigt als Weußraum. Oft genügt tatäschlich eine feine Linie, die Kopf und linke Spalte vom Körper abtrennt.
Dezente, abwechselnde Flächenfarben von Zeilen http://oder Spalten (Tabellenoptionen) wären eine nächste Option.
Auszuzeichnende Einzelzellen können mit kräftigeren Tonwert gezeigt werden.
Spalten können durch Papier-farbene Konturen abgetrennt werden.
Usw.


als Antwort auf: [#457659]

Kontur um Tabellen innen ausrichten

Stibi
Beiträge gesamt: 828

22. Nov 2010, 15:37
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #457734
Bewertung:
(8743 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Falls da nur eine Tabelle im Spiel ist (oder wenige) gibt es auch eine quick&dirty Lösung:
Mach deine Zellenkonturen oben und unten (also ganz am Rand die beiden) 2,2 pt breit und lege oben auf deine gesamte Tabelle einen einfachen Rahmen (ohne Inhalt) mit weissem Rand, der das Überstehende abdeckt. Ist zwar nicht elegant, funktioniert aber einwandfrei.


als Antwort auf: [#457653]
X