[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Konturierte Schrift

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Konturierte Schrift

hansbaer
Beiträge gesamt: 65

12. Dez 2015, 15:58
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5364 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für Titel auf Buchumschlägen wäre ich manchmal froh, wenn ich bei Konturschriften die Farbe des Zeicheninhalts verändern könnte, eventuell auch die Strichdicke der Kontur. Mit der Zeichenfarbe ändert sich in dieser Einstellung nur die Konturfarbe; der Zeicheninhalt bleibt weiss und die Strichdicke der Kontur verändert sich nur proportional zur Zeichengrösse.
Gibt es eine Möglichkeit, diese genannten Grössen manuell zu verändern, oder geht das nur über den Umweg, Zeichen als Bildinhalt darzustellen?
X

Konturierte Schrift

iltis30
Beiträge gesamt: 31

12. Dez 2015, 16:28
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #545382
Bewertung:
(5353 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist natürlich sehr speziell, da du ja mit der Konturenstärke in die Schrift als solche eingreifst.
Ich würde die Typo für den Titel in Illustrator/whatever setzen, da kannst du ja an alle Details der Schrift ran kommen.


als Antwort auf: [#545381]

Konturierte Schrift

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

13. Dez 2015, 20:49
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #545395
Bewertung:
(5184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo hansbaer,

kennst Du die Funktion "Text in Rahmen umwandeln"?
Findet sich im Objekt-Menü.

Anschließend hast Du doch Deine Titelei als Rahmen vorliegen, und Du kannst die Rahmenstärke, Füllung, etc. alles ändern, wie bei jedem Element sonst auch

Damit kannst Du also eigentlich das machen, was Du möchtest - oder ich hab Dich nur nicht richtig verstanden.

Schönen Abend noch


als Antwort auf: [#545381]

Konturierte Schrift

Markus Keller
Beiträge gesamt: 670

14. Dez 2015, 11:55
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #545412
Bewertung:
(5079 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

leider kann man den Text nicht mehr editieren, wenn man den Text in Pfade wandelt. Das ist besonders lästig, wenn man in der Entwurfsphase ist und sich Texte noch ändern können.
Außerdem hat es mir schon öfter Pfade komplett verhauen, wenn ich in den Quark-Vorgaben die Kontur von innen auf außen umgestellt habe (bis inkl. Quark 10, Quark 2015 hab ich noch nicht). Das ist aber bei dünnen Schriften oft nötig, damit sich die Kontur nicht an engen Stellen berührt, was sehr unschön aussähe. Daher ist es oft sicherer, auf andere Programme auszuweichen und den Schriftzug zu importieren. Da wäre noch deutliches Verbesserungsptotenzial für Quark!

Markus


als Antwort auf: [#545395]

Konturierte Schrift

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

14. Dez 2015, 18:58
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #545436
Bewertung:
(5019 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
… zum Glück gibt es ja in XPress Ebenen … also umzuwandelndes Objekt auf nichtdruckbare Ebene kopieren … und Gefahr fast gebannt.


als Antwort auf: [#545412]

Konturierte Schrift

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

15. Dez 2015, 14:03
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #545453
Bewertung:
(4899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Markus Keller ] Außerdem hat es mir schon öfter Pfade komplett verhauen, wenn ich in den Quark-Vorgaben die Kontur von innen auf außen umgestellt habe (bis inkl. Quark 10, Quark 2015 hab ich noch nicht). Das ist aber bei dünnen Schriften oft nötig, damit sich die Kontur nicht an engen Stellen berührt, was sehr unschön aussähe.


Moin Markus,
die Ergebnisse sind stark von Schriftgröße und gewählter Konturstärke abhängig. Ich habe da in XPress keine befriedigenden Ergebnisse erzielt. Solcherlei Fälle sind für mich immer ein Grund auf Illustrator auszuweichen. Egal, ob die Anforderung in XPress oder InDesign auftaucht.

Gruß
Günther


als Antwort auf: [#545412]
X