Bei der Synchronisationsproblematik ist meistens entscheidend, ob die Datei zwei getrennte Streams besitzt, also am einen Ende das Bild beginnt, und dann noch mal mitten in der Datei irgendwo der Ton, oder das ganze composed abgelegt wird, also immer ein Häppchen Bild dann ein Häppchen Ton, ...
Im letzten Fall kann es zwar auch zu Asynchronitäten kommen, aber die sind dann in der Regel konstant (decodierung des Bildes dauert länger als die des Tons, so dass die Ergebnisse eben nicht gleichzeitig vorliegen).
Im ersten Fall wo Ton und Audio völlig unabhängig voneinander von unterschiedlichen Partien der Festplatt befüttert werden, kann es leicht vorkommen, dass da was aus dem Ruder läuft und sei es nur, dass bei der Samplerate ne Nachkommastelle verbaselt wird.
als Antwort auf: [#547641]