[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Kopf- und Fusszeilen und Inhaltsverzeichnis

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kopf- und Fusszeilen und Inhaltsverzeichnis

Kletterfrosch
Beiträge gesamt: 3

12. Okt 2010, 20:48
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(12414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
habe da ein Problem im Indesign CS5. Da ich leider nur die Englische Version auf meinem PC habe und bisher nur mit der Deutschen gearbeitet habe, finde ich mich nicht zurecht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich im Englisch nicht gerade spitze bin. Natürlich habe ich mit einem Übersetzungsprogramm versucht mich selber zurechtzufinden, aber die Kopf- und Fusszeilen habe ich nicht gefunden. Kann mir jemand den Namen sagen unter dem ich suchen müsste?

Der zweite Punkt, an dem ich stehengeblieben bin war das Inhaltsverzeichnis. Was muss ich mit dem style, dem other style und dem entry style machen, damit ich ein Inhaltsverzeichnis machen kann?

Liebe Grüsse,
X

Kopf- und Fusszeilen und Inhaltsverzeichnis

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

12. Okt 2010, 21:04
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #453894
Bewertung:
(12403 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kletterfrosch,

und wollkommen hier bei hds.

Also Kopfzeile ist "Header"
Fußzeile ist "Footer".

InDesign kennt diese Ausdrücke aber nicht so wie z.B. in Word (die Arbeitsbasis ist eine ganz Andere in InDesign). Kannst du uns mitteilen in welchem Kontext du diese Ausdrücke in der deutschen Version von InDesign eingesetzt hast oder haben willst.


Was das Inhaltsverzeichnis angeht:

Der Entry Style ist das Absatzformat welches für die ganze Text-Linie im Inhaltsverzeichnis benutzt wird.
Der "Style" welcher rechts neben Page Number steht entscheidet wie die Formatierung der Seitennummer für diese Zeile aussehen soll (None beteuted es so zu belassen wie im Absatzformat definiert).
Der zweite "Style" nebem Between Entry ... gibt die Formatierung an für das Trennzeichen zwischen der Textzeile und der Seitennummer vom IHV.

Dies hat davon abgesehen seine Darseinsberechtigung, weil sowohl Text als auch Trennzeichen und Seitennummer unterschiedlich aussehen können. Mit den Funktionen kann man dies halbwegs automatisieren.


als Antwort auf: [#453893]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 12. Okt 2010, 21:05 geändert)

Kopf- und Fusszeilen und Inhaltsverzeichnis

Kletterfrosch
Beiträge gesamt: 3

12. Okt 2010, 21:40
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #453898
Bewertung:
(12394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es geht bei den Kopf- und Fusszeilen darum, dass ich in meiner Arbeit Ideen und Texte von anderen mit einer Kopf- oder Fusszeile versehen muss. Ich weiss, dass das irgendwie gehen muss, aber weiss nicht wie.

Bei dem Inhaltsverzeichnis bin ich schon ein bisschen weiter, aber bei mir steht nichts von einer Page number. Liegts vielleicht am CS5?

Liebe Grüsse,
Kletterfrosch


als Antwort auf: [#453894]

Kopf- und Fusszeilen und Inhaltsverzeichnis

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

12. Okt 2010, 22:06
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #453901
Bewertung:
(12383 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kletterfrosch,

vielleicht hilft dir anhängende Übersetzung der InDesign Menüs Deutsch-Englisch etwas weiter. Ist zwar nicht mehr ganz taufrisch (CS3), aber das meiste sollte noch stimmen…


als Antwort auf: [#453898]
Anhang:
InDesign_DE_EN.pdf (143 KB)

Kopf- und Fusszeilen und Inhaltsverzeichnis

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

12. Okt 2010, 23:31
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #453912
Bewertung:
(12356 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Bei dem Inhaltsverzeichnis bin ich schon ein bisschen weiter, aber bei mir steht nichts von einer Page number. Liegts vielleicht am CS5?

Ich bin zwar gerade nur an einem CS3 System, haber aber noch in Kopf dass die Menüs gleich sind. Allerdings habe ich die "Styles" gemeint die erscheinen wenn man rechts auf "More options" klickt.

Wenn ich richtig davon ausgehe hast du nur wenig Erfahrung mit InDesign! Leider ist das Thema Inhaltsverzeichnis recht komplex bzw. kann recht komplex werden.

Wenn du willst lies dir mal die deutsche Hilfe hier durch: http://help.adobe.com/...6-8DACE18DDF63a.html

Die Englische Version ist hier: http://help.adobe.com/...6-8DACE18DDF63a.html

Wenn du dir beide Sprachen einmal ausdruckst und nebeneinander legst müsstest du eigenermassen klarkommen auch wenn du englisch nicht besonders gut verstehst.

Zitat Es geht bei den Kopf- und Fusszeilen darum, dass ich in meiner Arbeit Ideen und Texte von anderen mit einer Kopf- oder Fusszeile versehen muss. Ich weiss, dass das irgendwie gehen muss, aber weiss nicht wie.

Grob gesagt verhalten sich Kopf- und Fußzeilen in InDesign genauso wie normaler Text. Sprich: Wenn du eine Kopf-/Fußzeile haben willst, ziehst du an betreffender Stelle einen Textrahmen auf und fügst deinen Kopf- oder Fußzeilentext ein.

Benötigst du den selben Text auf allen Seiten, so legst du diese Textrahmen auf der Musterseite an.

Auch hier kann der Schwierigkeitsgrad noch gesteigert werden.


Hast du eventuell ein paar Bücher oder Videos von InDesign zur Hand bzw. kannst du uns etwas näher erläutern inwieweit du schon mit solchen Projekten oder mit InDesign gearbeitet hast. Es geht darum zu wissen wie wir dir Ratschläge geben die dir dann auch verständlich sind.


als Antwort auf: [#453898]

Kopf- und Fusszeilen und Inhaltsverzeichnis

Adelberger
Beiträge gesamt:

13. Okt 2010, 05:22
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #453915
Bewertung:
(12323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht hilft es Dir die Deutsche Online-Hilfe anzusehen und mit der englischen zu vergleichen.
Wenn Du auf Hilfe gehst, holst Du Dir den Link, kopierst ihn in den Browser und ersetzt das Brotkrümmchen en_US durch de_DE oder mit den ISO-Bezeichnungen für Sprache und Land einer anderen Hilfe.
Automatische Header werden in ID auf der Musterseite angelegt. Eigene Ebene (wie alle Elemente der Musterseite), ganz oben, dann Textrahmen und mit einer Textvariablen (Menü Text), diese verweist auf ein verwendetes Absatzformat. Das Arbeiten mit Formaten ist ein Muss in InDesign. Nur dann sind viele Funktionen möglich.


als Antwort auf: [#453893]

Kopf- und Fusszeilen und Inhaltsverzeichnis

Kletterfrosch
Beiträge gesamt: 3

13. Okt 2010, 18:14
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #454006
Bewertung:
(12247 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ja ich bin noch ein Anfänger im Indesign habe, aber durch eure Tipps schon mehr hingekriegt als gedacht:). Vielen Dank auch für die Übersetzung.

Info: Das Inhaltsverzeichnis steht, das mit den Kopf- und Fusszeilen habe ich auch verstanden.

liebe Grüsse,
Kletterfrosch


als Antwort auf: [#453915]
X