[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Kopf- und Fusszeilen verschwinden bei Konvertierung von Word zu PDF

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kopf- und Fusszeilen verschwinden bei Konvertierung von Word zu PDF

Michael Küng
Beiträge gesamt: 1

13. Mai 2008, 17:42
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(21977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits!

Ich arbeite mit Adobe Acrobat 7.0 Professional und Word 2003 SP3.

versucht habe ich mich über folgende wege zum konvertieren:
Acrobat Professional => Button "Create PDF" => "from File"
Word => Button "Convert to Adobe PDF"
Word => Print => Adobe PDF


Mein wichtigstes Problem: Die Kopf- und Fusszeilen von Word erscheinen im PDF nur auf der ersten Seite. Dabei spielt es keine Rolle, ob "different first page" aktiviert ist oder nicht (lasse ich es weg, füge ich dafür "break" => "continous" ein).

An diesem simpel klingenden Problemchen ist bereits eine halbe IT Abteilung aufgelaufen... kann mir da jemand von euch helfen?

Beste Grüsse,
Michael Küng
X

Kopf- und Fusszeilen verschwinden bei Konvertierung von Word zu PDF

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

13. Mai 2008, 22:16
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #350100
Bewertung:
(21946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael und welcome auf hds,

hast du Abschnittswechsel in der Worddatei? Nimm die mal raus.


als Antwort auf: [#350076]

Kopf- und Fusszeilen verschwinden bei Konvertierung von Word zu PDF

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

14. Mai 2008, 11:24
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #350156
Bewertung:
(21916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

das klingt für mich ziemlich vertraut. Worddokumente haben die Tendenz zu korrumpieren. Manchmal merkt man das beim Drucken.
Schon mal versucht die ersten z.B. 4 Seiten zu drucken? Auf Papier meine ich?
Ich wette, da fehlt auch ab der zweiten Seite die Kopfzeile.
:)

==>Lösung:
- Dokument schließen
- In Word auf "Datei->Öffnen", Datei nur auswählen, nicht gleich öffnen
- Auf den kleinen Pfeil rechts an der "Öffnen"-Schaltfläche drücken, aus dem Dropdown "Öffnen und Reparieren" auswählen.
- Speichern und Schließen
- So lange wiederholen, bis keine Reparaturmeldungen mehr kommen.

Das gilt aber nur für das echte Word, also das auf PC.
Auf dem MAC gibts die Schaltfläche nicht. Falls du mit dem arbeitest, brauchst Du dafür ein kleines Makro.
Das habe ich aber auch schon vor kurzem geschrieben, das fändest Du hier:
http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/gforum.cgi?post=349470#349470

Grüße,
Andreas


als Antwort auf: [#350076]