[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Korrekte Einstellung unter "PDF optimiert speichern"?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Korrekte Einstellung unter "PDF optimiert speichern"?

uho
Beiträge gesamt: 125

9. Mai 2006, 17:05
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2038 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag zusammen,

wir haben soeben eine Menge PS-Fehler-Meldungen in unserem Distiller erzeugt, die uns mächtig lange aufgehalten haben und sind nun auf der Fehler-Suche.

Facts: MAC OS 10.4.5, Layoutdatei (vom Kunden erstellt in Quark 5, im Haus weiter bearbeitet in Quark 6.5), darin diverse Anzeigen-PDFs plaziert. Die Anzeigen werden bei uns kontrolliert (Acrobat 7), ggf. korrigiert, dann PDF-optimiert gespeichert.

Der Druck in die PS-Datei funktioniert tadellos, Distiller 7 meldet allerhand kunterbunte Fehlermeldungen.

Beispiel1:
----------------------------------------
%%[ Error: limitcheck; OffendingCommand: string ]%%

Stack:
182544
/vls2
/Function
-dict-
-dict-
-mark-
-save-
5


%%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
%%[ Warning: PostScript error. No PDF file produced. ] %%
----------------------------------------

Beispiel2:
----------------------------------------
%%[ Error: limitcheck; OffendingCommand: x‡uÊ·Øí oîéÊp≤ô d#qÂË”g Vç ÂTà Ó'ÿ‰DVí ® Ê„,∫k xÊ-‚ ˙ã ñÔ ‚œ√d fir
„ç˚› °‰ I2 8 Â
lŒ ?≠√¢˝ 7 ÓÂâ ˚æ*‰ÿ]Ú Ω⸄“¢á U‹‰ç˛ ]%%

Stack:
/DataSource
[8135.28 8180.03 8135.28 8180.03 0 1]
/Decode
8
/BitsPerComponent
32
/BitsPerCoordinate
8
/BitsPerFlag
[8135.29 8146.64 8180.03 8175.64]
/BBox
[/Separation (Black) /DeviceCMYK {<< /FunctionType 2 /Domain [ 0 1 ]
/Range [ 0 1 0 1 0 1 0 1 ] /N 1 /C0 [ 0 0 0 0 ] /C1 [ 0 0 0 1 ] >>
execfunction}]
/ColorSpace
7
/ShadingType
-mark-
/Shading
2
/PatternType
-mark-
/P8
-mark-
-save-
5


%%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
%%[ Warning: PostScript error. No PDF file produced. ] %%
----------------------------------------

Abspeichern des PDF als EPS (Level 2) war keine Lösung, gleiches Ergebnis. Als wir die Dateien erneut als PS abgespeichert und neu distillt haben, war das Problem erledigt. So stellt sich die Frage, ob bei den Einstellungen, mit denen wir "optimiert speichern" eventuell ein kapitaler Fehler liegen kann?

Kann jemand helfen?

Vielen Dank,
Ulli
X

Korrekte Einstellung unter "PDF optimiert speichern"?

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

9. Mai 2006, 17:31
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #227984
Bewertung:
(2032 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulli,

die erste Fehlermeldung ist darauf zurückzuführen, dass QuarkXPress bei einem der platzierten Bilder selbständig einen Freistellpfad erzeugte. Dieser ist so komplex, dass er nicht in einem String der maximal 65535 Zeichen lang sein darf Platz findet. Der Versuch einen 182544 Zeichen langen String zu kreieren, führt dann zwangsläufig zu einer limitcheck PostScript-Fehlermeldung.

Im zweiten Fall handelt es sich um korruptes Shading-Dictionary. Der Code der zur Definition des smooth shadings verwendet wird ist generell sehr interessant. Ich würde gerne mal einen Blick auf diese (korrupte) PostScript-Datei werfen. Geht das?


als Antwort auf: [#227974]

Korrekte Einstellung unter "PDF optimiert speichern"?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

9. Mai 2006, 17:33
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #227985
Bewertung:
(2031 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uli,

wart ihr an den Bildern mit irgendeiner Photoshop Version >= 6?
Sind die Bilder EPSe?
Hast du mal alle Bilder ausser den korrigierten deaktiviert für den Druck und dann noch mal umgekehrt? Ich vermute das die Fassung mit nur unveränderten Bildern geht.

(Das bezieht sich jetzt alles auf die 2. Fehlermeldung, die kommt mir bekannt vor, die erste ist sehr unspezifisch).


als Antwort auf: [#227974]

Korrekte Einstellung unter "PDF optimiert speichern"?

uho
Beiträge gesamt: 125

10. Mai 2006, 08:13
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #228077
Bewertung:
(2003 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

wir haben bei diesem Job keine Bilder bearbeitet, sondern ausschließlich in Acrobat 7 Sonderfarben konvertiert oder die Dateiversion >1.3 korrgiert.

Herr Zacherl, ich habe Ihnen die betreffenden PS-Files per E-Mail geschickt.

Vielen Dank
Ulli


als Antwort auf: [#227985]

Korrekte Einstellung unter "PDF optimiert speichern"?

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

10. Mai 2006, 09:52
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #228117
Bewertung:
(1999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulli,

ich habe mir nun die PostScript-Dateien angesehen. Im ersten Fall lag ich falsch mit meiner ursprünglichen Vermutung. Auch dieser Fall ist auf fehlerhaften PostScript-Code zur Wiedergabe eines smooth shadings zurückzuführen.
Dieser entsteht durch die Platzierung einer PDF-Datei mit enthaltenem smooth shading in QuarkXPress 6.x, die dann ja mit Hilfe der JAWS-Routinen von Global Graphics in eine EPS-Datei konvertiert werden. Der dabei enstehende PostScript-Code beschreibt das Aussehen des Verlaufs mit Hilfe einer auf CMYK-Stützwerten basierenden Funktion. Es existieren insgesamt aber 45636 Stützpunkte, die jeweils 4 Farbwerte - da es ein CMYK-Verlauf ist - beinhalten. 45636 * 4 = 182544 und das ist nunmal zu viel um es in einen einzigen String zwischenzuspeichern (was der PostScript-Code versucht).

Im Beispiel 2 führt ein Fehler in der Beschreibung eines smooth shaded patterns (also einer Füllfarbe die in Form eines smooth shadings vorliegt), welches wiederum in einer platzierten PDF-Datei enthalten war, zum Problem.

Ich würde mal sagen, Sie haben wieder einmal schöne Beispiele dafür geliefert, dass man heute auf den PDF-Import in QuarkXPress besser generell verzichten und diese besser zuvor in Adobe Acrobat in PostScript 3 (sofern ein PostScript 3 Ausgabe-Workflow vorliegt) EPS-Dateien konvertieren sollte. Diese können dann guten Gewissens in QuarkXPress platziert werden.


als Antwort auf: [#228077]
(Dieser Beitrag wurde von Robert Zacherl am 10. Mai 2006, 09:53 geändert)
X