[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

smidi
Beiträge gesamt: 537

22. Mär 2011, 09:26
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
und schon wieder ...

.. habe ich eine Frage: Welche Komprimierungsrate verwendet ihr bei der PDF-Erstellung (PDF-Ausgabestil)?
Wäre natürlich super, wenn man "Automatisch ZIP/JPEG hoch" verwenden könnte (kleine Datenmenge)!
Aber geht das auf Kosten der Qualität??

DANKE und schöne Grüsse
smidi
X

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

22. Mär 2011, 13:59
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #467415
Bewertung:
(3224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo smidi,

Antwort auf [ smidi ] Wäre natürlich super, wenn man "Automatisch ZIP/JPEG hoch" verwenden könnte (kleine Datenmenge)!
Aber geht das auf Kosten der Qualität??

Ja, kann, da JPEG keine verlustfreie Komprimierung ist. Entweder "Automatisch niedrig" nehmen und auf Qualität testen oder eine reine ZIP Komprimierung verwenden.

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#467390]

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

smidi
Beiträge gesamt: 537

22. Mär 2011, 15:13
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #467425
Bewertung:
(3206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,

vielen DANK für Deine Meinung/Tipp.

Werde vermutlich dann auf "niedrig" gehen - denn eine reine ZIP-Konvertierung bietet Quark nicht an.

Schöne Grüsse
smidi


als Antwort auf: [#467415]

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

22. Mär 2011, 15:17
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #467426
Bewertung:
(3205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo smidi,

doch, natürlich, vorausgesetzt du nutzt eine neuere version.
Das nennt sich "Manuell ZIP (8 bit)".

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#467425]

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

smidi
Beiträge gesamt: 537

22. Mär 2011, 15:47
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #467431
Bewertung:
(3184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,

hab's jetzt mal probiert. Und bei der ZIP-Komprimierung habe ich das zehnfache!!! an Datenmenge wie bei JPG-Komprimierung :-o

Das ist doch etwas viel!!

Gruß smidi


als Antwort auf: [#467426]

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

22. Mär 2011, 15:50
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #467433
Bewertung:
(3183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo smidi,

natürlich komprimiert ZIP wesentlich schlechter als JPG, da es ja nichts "weglässt".

Wenn du mit JPG-Komprimierung leben kannst, dann ist das die erste Wahl. Auf jeden Fall aber das Resultat überprüfen, da je nach Stärke der Einstellung Artefakte auftreten können. Gggf. mit der Auflösung experimentieren.

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#467431]

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

smidi
Beiträge gesamt: 537

22. Mär 2011, 15:53
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #467434
Bewertung:
(3182 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,

vielen DANK! Werde JPEG verwenden und mal ans Prüfen gehen.

Herzliche Grüsse
smidi


als Antwort auf: [#467433]

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

4. Apr 2011, 09:49
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #468293
Bewertung:
(2977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ZU bedenken ist in dieser Konstellation dass das was bei Quark niedrig ist (nämlich die Kompressionsrate) bei Adobeprogrammen genau das Gegenteil bedeutet, da dort immer die Qualität benannt wird.

Also: Quark = niedrig --> Acrobat = hoch/maximal

Quark = hoch --> Acrobat = niedrig/minimal

Da wird gerne aneinander vorbei geredet.


als Antwort auf: [#467434]

Kpmprimierungsrate bei PDF-Erstellung

smidi
Beiträge gesamt: 537

4. Apr 2011, 11:02
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #468305
Bewertung:
(2958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

dass hab ich schon bemerkt!!

Trotzdem vielen DANK!!

Beste Grüsse
smidi


als Antwort auf: [#468293]
X