[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Kurzbefehl zum Überschreiben von Dateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kurzbefehl zum Überschreiben von Dateien

desertman
Beiträge gesamt: 365

19. Okt 2010, 16:33
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mir scheint, dass es seit OS X 10.6.4 beim Kopieren von Dateien nicht mehr moeglich ist, vorhandene Dateien mit Tastaturkurzbefehl zu ueberschreiben, sondern dass das nur noch per Mausklick auf "Ersetzen" geht. Ich meine, dass das bis OS X 10.6.3 noch anders war (Leertaste hat "Ersetzen" aktiviert, dann "Return" die Datei ueberschrieben), vielleicht wurde das aber auch schon frueher geaendert.

Stimmt das oder kenne ich nur nicht mehr die richtige Tastenkombination?
X

Kurzbefehl zum Überschreiben von Dateien

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

19. Okt 2010, 17:27
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #454560
Bewertung:
(2828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tab wechselt die Markierung, also den dünnen blauen Rahmen um den Button, und Leertaste funktioniert im Prinzip als Bestätigung.

Bei Dialogen mit drei Buttons von denen einer 'OK' ist, ist Return natürlich ok, Leertaste der per default blau umrandete Button und Tab wechselt der Reihe nach den Rand durch.

Oft gehen dann auch noch die Anfangsbuchstaben der Buttons, die aber auch ab und an in der unlokalisierten Form.
Im konkreten Ersetzen Dialog aber nicht.

Dafür merke ich gerade das es drei Tab Positionen gibt:
Stopp
Ersetzen
und noch
Einfügemarke hinter dem Meldungstext

Grundsätzlich finde ich es gerade für Foren sehr nützlich die Fehlermeldungen kopieren zu können, in dem Fall ginge das mit zwei weiteren Tastenkomnbinationen, nämlich Alt-Umschalt-Pfeil_nach_oben und Apfel-C.
Kann sein, dass das Dinge sind, die für Automatoraktionen benötigt werden, um z.B. die Meldungen anderweitig aufschlagen zu lassen.


als Antwort auf: [#454557]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 19. Okt 2010, 17:29 geändert)

Kurzbefehl zum Überschreiben von Dateien

desertman
Beiträge gesamt: 365

19. Okt 2010, 17:43
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #454562
Bewertung:
(2818 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Tab wechselt die Markierung, also den dünnen blauen Rahmen um den Button, und Leertaste funktioniert im Prinzip als Bestätigung.

Richtig, so war's - Tab und Leertaste.

Das funktioniert bei mir aber auch nicht mehr. Bei mir sind "Stop" und "Replace" beide nicht aktiv, sondern schlicht weiss. Weder mit Tab noch mit Apfel+R laesst sich "Replace" aktivieren bzw. ausfuehren. Ich muss mit der Maus einen der beiden Knoepfe anklicken, um aus dem Dialog wieder rauszukommen. Woran koennte das liegen?


als Antwort auf: [#454560]

Kurzbefehl zum Überschreiben von Dateien

pronto
Beiträge gesamt: 1177

19. Okt 2010, 23:08
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #454586
Bewertung:
(2781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ desertman ]
Antwort auf: [..]Das funktioniert bei mir aber auch nicht mehr. Bei mir sind "Stop" und "Replace" beide nicht aktiv, sondern schlicht weiss. Weder mit Tab noch mit Apfel+R laesst sich "Replace" aktivieren bzw. ausfuehren. Ich muss mit der Maus einen der beiden Knoepfe anklicken, um aus dem Dialog wieder rauszukommen. Woran koennte das liegen?


Vielleicht mal versehentlich Strg + F7 gedrückt?

http://wiki.prontosystems.org/mac:enabletab

HTH Tom


als Antwort auf: [#454562]

Kurzbefehl zum Überschreiben von Dateien

desertman
Beiträge gesamt: 365

19. Okt 2010, 23:22
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #454587
Bewertung:
(2777 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ pronto ] Vielleicht mal versehentlich Strg + F7 gedrückt?

Das war's! Danke!


als Antwort auf: [#454586]
X