[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign LÖSUNG FÜR EINZELSEITEN NEBENEINANDER ANORDNEN

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

LÖSUNG FÜR EINZELSEITEN NEBENEINANDER ANORDNEN

mister
Beiträge gesamt: 7

4. Mai 2006, 16:20
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(13952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so nach ein bisschen probieren und der hilfe eines bekannten sind wir gemeinsam selber auf eine praktikable lösung gekommen.

funktionieren tut das ganze wie folgt:

unter "dokument einrichten" das häckchen bei doppelseite ausmachen, danach unter dem register "seiten", die seiten die zusammen stehen sollen markieren und rechtsklicken!

danach, "druckbögen zusammenhalten" wählen und zu guter letzt, zieht man die seiten im register einfach per maus nebeneinander!

der clou dabei ist die seite die oben steh muss von der linken seite zu der unteren gezogen werden - somit stehen sie nebeneinander.

wenn mann sich nun immer am äusseren beschnitt (jeweils links und rechts) orientiert beim objekte platzieren werden diese genau auf die seite gesetzt. es gibt zwar eine überschneidung die in der mitte zu sehen ist - aber diese stört nicht weiter bzw. tritt dies nur auf wenn das objekt gleich groß wie die seite ist.

sobald man das dokument fertig gestellt hat - die "druckbögen zusammenhalten" option lösen und alle seiten stehen wieder als einzelseiten mit passendem beschnitt da. so lässt sich das ganze dann problemlos als pdf scheiben ohne irgendwelche anderen umständlichen aktionen machen zu müssen.

PS: dies lässt sich mit beliebig vielen seiten machen.

ich hoffe das hilft jemandem!
Zitat
X

LÖSUNG FÜR EINZELSEITEN NEBENEINANDER ANORDNEN

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

4. Mai 2006, 16:34
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #227165
Bewertung:
(13937 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
vielleicht verstehe ich die Problematik ja nicht, kann deine Arbeitsweise im moment jedoch nicht nachvollziehen. Warum legst du dein Dokument nicht einfach als Doppelseite an mit rundum 5 mm Beschnitt. Dieses Dokument exportierst du nun als PDF Einzelseiten und verwendest bei den Exportoptionen bei der Beschnittzugabe »Beschnittzugabe des Dokuments«. Damit hast du im PDF rundum 5 mm Beschnittzugabe.


als Antwort auf: [#227158]

LÖSUNG FÜR EINZELSEITEN NEBENEINANDER ANORDNEN

mister
Beiträge gesamt: 7

4. Mai 2006, 16:41
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #227169
Bewertung:
(13934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das funktioniert leider so nicht, auf deine art verschieben sich nach und nach die seiten bzw. stimmt die mitte der seiten dann nicht. bei dem erwähnten lösungsvorschlage kann ich alles layouten löse dann die druckbögen und habe saubere einzelseiten.


als Antwort auf: [#227165]

LÖSUNG FÜR EINZELSEITEN NEBENEINANDER ANORDNEN

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

4. Mai 2006, 16:53
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #227175
Bewertung:
(13928 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... ich versteh's immer noch nicht. Was ist an deinen Einzelseiten anders als bei meinen?


als Antwort auf: [#227169]

LÖSUNG FÜR EINZELSEITEN NEBENEINANDER ANORDNEN

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

4. Mai 2006, 18:05
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #227210
Bewertung:
(13913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hä?

Geht es jetzt hier um Einzelseiten (Beschnitt rundum) oder Doppelseiten (kein Beschnitt innen auch wenn als Einzelseiten exportiert, gut oder die 3mm der Nachbarseite)?

Bei welchem Verfahren findest du deine Vorgehensweise sinnvoll? Etwa bei Sachen wie Rückenfräsung?

@ mod: kann mal einer die zwei Beiträge (steht etwas weiter unten) zusammenfügen? Dann versteht man auch um was es geht.

Trotzdem ist diese Vorgehensweise wohl recht umständlich. In der täglichen Praxis würde man wohl einfach keine wichtigen Sachen in diesen Bereich setzen und trotzdem ganz normal mit Doppelseiten layouten.


als Antwort auf: [#227175]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 4. Mai 2006, 18:13 geändert)
X