[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Lösung - Flyer A4 mit Abb im Anschnitt 1:1 auf A4-Drucker ausdrucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Lösung - Flyer A4 mit Abb im Anschnitt 1:1 auf A4-Drucker ausdrucken

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

24. Apr 2008, 19:55
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das kennt Ihr sicher auch.

Frage des Kunden: "Ist das die Größe des Flyers? Der ist aber kleiner als der alte!"
"Nein, der wird später im Druck natürlich größer. Mein Drucker ..."

Mir ist dazu folgende Lösung eingefallen.
Mein Xerox-Drucker (Freeday sei Dank) kann max 220 x 355 mm drucken.
Diese Größe schneide mir mit einer Pappschablone aus A3-Bögen aus.

Dann nehme ich folgende Einstellungen im Druckermenü vor:
Einrichten
Papierformat: Benutzerdefiniert
Breite: 220 mm
Höhe:355 mm
Ausrichtung: Querformat


Marken und Anschnitt
Links: 2 mm
damit Vorder- und Rückseite bei meinem Drucker registerhaltig aufeinanderliegen.

Es klappt wunderbar!

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS3
X

Lösung - Flyer A4 mit Abb im Anschnitt 1:1 auf A4-Drucker ausdrucken

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

24. Apr 2008, 20:47
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #347898
Bewertung:
(1360 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

Zitat Diese Größe schneide mir mit einer Pappschablone aus A3-Bögen aus.

Da hätte ich eine bessere Idee: Nimm ein Paket A3-Papier, gehe in eine (befreundete) Druckerei und lass dir das Papier auf 220 x 355 mm schneiden.


als Antwort auf: [#347888]

Lösung - Flyer A4 mit Abb im Anschnitt 1:1 auf A4-Drucker ausdrucken

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

24. Apr 2008, 22:28
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #347917
Bewertung:
(1329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

ich verwende unter anderem das Papierformat A3++ (320x450mm). Hier kann ich bis zum Rand des Endformat drucken.

Das müsstest du dann in deinem Fall nur teilen - kein Abfall - weniger Kosten.

Ich setzte ColorCopy Papier ein http://www.ordernow.at/. Unter Europapier Bestseller, dann ColorCopy findest du eine Auslistung - anbei die Liste als Bild, da die Shopsoftware keinen direkten Link zulässt (Sessionid).

Dieses Papier gibt's in verschiedenen Grammaturen - 90g, 100g, 120g, 160g, 200g, 280g, 250g, 300g.

lg
Christian


als Antwort auf: [#347888]
(Dieser Beitrag wurde von Christian Glombitza am 24. Apr 2008, 22:45 geändert)

Anhang:
ColorCopy.jpg (235 KB)

Lösung - Flyer A4 mit Abb im Anschnitt 1:1 auf A4-Drucker ausdrucken

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

25. Apr 2008, 08:27
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #347929
Bewertung:
(1293 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christian,

das mit dem A3++ ist eine gute Idee.
Ich werde mich danach umsehen.
Danke für den Tipp.

Allerdings verwenden wir für Entwürfe meistens
›BioTop‹ oder ›Colorit‹" 160 gr, da diese Papiere
nicht so knallweiß sind.

Leider ist die Abbildung in Deinem Anhang arg unscharf,
sodass ich die Tabelle nicht lesen kann.

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS3


als Antwort auf: [#347917]

Lösung - Flyer A4 mit Abb im Anschnitt 1:1 auf A4-Drucker ausdrucken

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

25. Apr 2008, 08:49
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #347932
Bewertung:
(1283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen Quarz,

bitte, gerne.

ColorCopy ist für meine Begriffe "normal" weiß.

Wenn Du über die Abbildung mit der Mouse fährst, sollte es zum vergrößern gehen.

Ich kenne Übermaß nur bei dieser Papiersorte - bei erschwinglichem Preis!

lg
Christian


als Antwort auf: [#347929]
X