[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) LFE

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

LFE

Thobie
Beiträge gesamt: 4030

17. Aug 2008, 22:39
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo,

weiß jemand, wann ein Update für den FontExplorer für QXP 8 zur
Verfügung steht? Ich meine also das AutoActivation-Prozedere.

Grüße



Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de

X

LFE

planobogen
Beiträge gesamt: 1043

17. Aug 2008, 23:02
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #362863
Bewertung:
(1604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thobie,
also ich habe die AutoActivation aus allen Programmen rausgenommen. Weil ich möchte immer noch selber entscheiden, welcher Font aktiviert wird. Es reicht doch völlig, wenn das Programm die fehlenden Fonts anjammert.
Ich habe da schon böse Überraschungen erlebt, z. B. daß zwar die Helvetica aktiviert wurde, aber die falsche.
Das merkt man dann erst bei einem völlig anderen Umbruch - oder auch gar nicht.

Deshalb: Hände weg vor der AutoAktivation.

Edith: Sind eigentlich die automatisch aktivierten Fonts beim nächsten Neustart immer noch aktiv oder nicht?


als Antwort auf: [#362861]
(Dieser Beitrag wurde von planobogen am 17. Aug 2008, 23:10 geändert)

LFE

snafroth
Beiträge gesamt: 738

18. Aug 2008, 18:16
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #362962
Bewertung:
(1536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ planobogen ] Ich habe da schon böse Überraschungen erlebt, z. B. daß zwar die Helvetica aktiviert wurde, aber die falsche.


Mit FontSense wär das nicht passiert *indeckunggeh*


als Antwort auf: [#362863]

LFE

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

18. Aug 2008, 18:24
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #362963
Bewertung:
(1535 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Mit FontSense wär das nicht passiert *indeckunggeh*

zusammen mit suitcase? nei nein, da drücke ich lieber selber auf den knopf als mir dieses ding anzutun.
muss aber zugeben, dass ich die Fusion-Version noch nicht probiert habe. Liegt aber daran, dass ich den FontXPlorer einfach sehr gut finde.


als Antwort auf: [#362962]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro