Hallo rohrfrei,
es gibt im PSO eine Vergleichstabelle in der Änderung vom Mai 2003: Tabelle 7.4.1
Wie wäre es per Trial&error: Ein nur im Schöndruck auf das zu verwendende Material gedrucktem Medienkeil. Wenn der auf weiß gemessen ok ist, misst du ihn gleich noch mal auf Schwarz und ermittelst dir somit deine eigene Sollvorgabe.
Das hängt ja in erster Linie von der Transluzenz des Bedruckstoffes ab. Nach der obigen Tabelle würde ich mal abgeleitet von den sehr ähnlichen Sollvorgaben für das Gelb ein 84|-5|90 abstrahieren.
Mit einem Korrekturfaktor ist das aber sicherlich nicht zu erledigen, da sich die Verschwärzlichung durch die Schwarze Unterlage natürlich im Gelb wesentlich gravierender auswirkt als im Schwarz.
Somit würde man, mit einer Korrekturkurve auch im LCH wesentlich besser fahren, als im Lab, da aus der obigen Tabelle ja klar eine recht lineare Helligkeitsabnahme von knapp 5 im hellen Gelb (L= 89) bis hinab zu 0,5 beim Schwarz. Ebenso dürften die a und b Abweichungen im dritten Teil der Tabelle im LCH ein wesentlich homogeneres Bild bieten.
als Antwort auf: [#226856]