[GastForen Diverses Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung Laminierung/ Schutz von Fotodrucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Laminierung/ Schutz von Fotodrucken

Pumpernickel-Online
Beiträge gesamt: 117

4. Jan 2006, 06:46
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1903 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

habe mal eine Frage aus dem Bereich Laminierung oder Lackierung von Fotodrucke.
Ich drucke zuhause auf meinem Canon Pi300 zahlreiche Fotos aus. Da mir Fotopapier zu teuer ist und es mir erlaubt ist die Reste/ den Verschnitt des original Epson Papiers ( vom Epson Proofer 9600 und 4000) aus der Firma zu verwenden, benutze ich nun dieses.
Das Ergebniss sieht super aus: detailreich, satte Farben und mit einer Oberfläche dem Fotopapier nicht unähnlich (direkten Vergleich habe ich allerdings nicht).
Das Problem ist nun aber das dieses Papier mit den verwendeten Tintenpisserfarben nicht wasserfest bzw. wasserlöslich ist. Habe zwar auch ein kleines Laminiergerät zuhause, die Folien sind aber auch nicht gerade billig. Zudem artet es ganz schön aus "mal eben" um die 200 DIN A4 Fotos zu laminieren...
Ich suche deshalb nach einer preisgünstigen Alternative um meine Privatfotos zu "veredeln".
Habe auch schon an Sprühlack (Baumarkt) gedacht - glaube aber das der Lack die Farben aufweicht, außerdem wird er Tropfen auf der Oberfläche bilden.
Hat jemand eine Idee oder Lösung?
Habt Ihr ähnliche Fälle und wie löst Ihr die?

pumpernickel-online

(Dieser Beitrag wurde von Pumpernickel-Online am 4. Jan 2006, 06:51 geändert)
X

Laminierung/ Schutz von Fotodrucken

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

4. Jan 2006, 10:35
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #203048
Bewertung:
(1892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich habe früher meine Zeichnungen (Filzfarben) mit Haarspray konserviert. Funzt ganz gut. Garantien kann ich da natürlich keine geben.


als Antwort auf: [#203029]

Laminierung/ Schutz von Fotodrucken

Pumpernickel-Online
Beiträge gesamt: 117

4. Jan 2006, 18:56
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #203213
Bewertung:
(1875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey, danke!
Eine gute Idee - warum bin ich da noch nicht selbst drauf gekommen? ;-)
Werde das mal ausprobieren und melde mich dann ob es eine brauchbare Methode ist.


als Antwort auf: [#203048]

Laminierung/ Schutz von Fotodrucken

Pumpernickel-Online
Beiträge gesamt: 117

4. Feb 2006, 07:55
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #209207
Bewertung:
(1699 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
habe es nun ausprobiert (Zwar n bisserl spät - aber besser spät als nie;-)
Das Ergbniss ist so lala...
Zwar schützt es vor Wassertropfen oder nassen Fingern, schöner wird die Oberfläche der Fotos bei Kontakt mit Wasser aber auch nicht.
Soll heißen: In einem Versuch mit einem nassen Rand eines Flaschenbodens (den ich auf das Foto gestellt habe) verlief zwar die Farbe nicht mehr, dafür war der Rand des Flaschenbodens nun zu sehen und auch nicht mehr wegzuwischen.
Fazit: Grober Schutz vor Wasser und ev. "versauten" Klamotten und Fingern: JA
Praxistauglichkeit und Schutz der Fotos: Leider nur bedingt

Hat noch jemand eine Idee? Ansonsten wird mir nichts anderes übrig bleiben als die Fotos zu laminieren.


Trotzdem Danke für die Hilfe
pumpernickel-online


als Antwort auf: [#203213]

Laminierung/ Schutz von Fotodrucken

gpo
Beiträge gesamt: 5520

4. Feb 2006, 11:33
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #209225
Bewertung:
(1696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

man kann gar nicht alle Materialien alle auflisten...die "nix" machen oder die "was" machen...
es gibt zuviele Kombinationen!

füher gab es durch Sprühlacke im Grafikerbedarf um Bilder zu fixieren...keine Ahnung ob die noch verfügbar sind!

und beim Laminat ist es leider auch geschmacksache ob man die leicht speckige Oberfläche mag...

ich würde das mal von Fall zu Fall entscheiden...
was mit den Bildern geschehen soll!

...ein Tipp vielleicht noch...
wenn ihr schon hochwertige Papiere verarbeitet...
schau dir mal die guten von Tetenal ab...
richtig dick und fett mit obergeilem Hochglanz!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#209207]
X