[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Lange Seitenladezeiten wegen eingebetteter MP3-Dateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Lange Seitenladezeiten wegen eingebetteter MP3-Dateien

desertman
Beiträge gesamt: 365

2. Mai 2008, 00:21
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

ich betreue den Webshop eines Musikers (http://www.patrick-ki.com/). Vor einiger Zeit habe ich mit "embed" Soundclips zu den einzelnen CD-Seiten hinzugefuegt. Jetzt brauchen die Seiten selbst mit meiner Highspeed-Anbindung ewig, bis alle Player und alle Bilder angezeigt werden. Ziehmlich bloede, aber wahrscheinlich unvermeidbar bei eingebetten MP3-Dateien, weil diese offensichtlich irgendwie gleich mitgeladen werden. Oder?

Die einzelnen MP3-Dateien sind mit jeweils ca. 500 KB zugegebenermassen ziehmlich gross. Aber Patrick Ki besteht auf diesen 128k-Dateien, selbst 96k-Dateien findet er nicht gut genug. Die Dateien habe ich von Patricks Studioheinzi bekommen.

Was mich wundert, ist, dass bei CD Baby, wo die Music auch gekauft werden kann, der Seitenaufbau wesentlich schneller geht (siehe z. B. hier: http://cdbaby.com/cd/patrickki) - und meines Erachtens klingt die Musik hier nicht schlechter als auf unserer eigenen Website. Dummerweise verstehe ich nicht die Bohne, wie CD Baby das macht.

Gibt es "bessere" (= schnellere) Moeglichkeiten, solche Soundclips einzubinden? Kann mir hier jemand erklaeren, wie man das macht, bzw. mir sagen, wo so etwas erklaert wird? Sollte das ganz anders als mit "embed" und/oder MP3-Dateien gemacht werden? Oder liesse sich vielleicht die Groesse der MP3-Dateien bei gleich Qualitaet noch drastisch verkleinern, und der Studioheinzi weiss nur nicht, wie man das macht?
X

Lange Seitenladezeiten wegen eingebetteter MP3-Dateien

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

2. Mai 2008, 03:04
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #348843
Bewertung:
(845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Musik einbinden à la MP3-Quicktime Tags wie du es machst, ist eine Methode, wie sie vor 10 Jahren vielleicht mal akzeptabel war.

Heutzutage verwendet man i.d.R. Flash-Dateien, die ein MP3 erst dann laden, wenn der Besucher die Musik auch wirklich hören will. So macht es cdbaby.com und Millionen andere Sites.

Es ist sehr einfach, so etwas zu erstellen. Es gibt div. gratis Tools im Netz, z.B.
http://www.flamplayer.com/
http://www.jeroenwijering.com/?item=jw_mp3_player
http://musicplayer.sourceforge.net/

Oder falls du Flash hast, kannst du auch selber innert Minuten Play/Stop Buttons erstellen (d.h. ein Flash-Movie je Song - im Gegensatz zu einem Flash-File für ein ganzes Album + Playlist). siehe http://livedocs.adobe.com/...002677.html#wp441025

Das ist im wesentlichen alles, was es braucht: (Flash Actionscript)
var my_sound:Sound = new Sound();
my_sound.loadSound("example.mp3", true);

Die generierten SWF Files sind so klein, dass sie kaum ins Gewicht fallen beim Laden. Normalerweise < 10KB. Ergo ladet das auch zügig.


als Antwort auf: [#348840]

Lange Seitenladezeiten wegen eingebetteter MP3-Dateien

desertman
Beiträge gesamt: 365

5. Mai 2008, 21:06
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #349194
Bewertung:
(764 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke! Habe den Sourceforge-Player genommen.


als Antwort auf: [#348843]