[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Laserdruck hat Probleme mit 250g Papier

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Laserdruck hat Probleme mit 250g Papier

xeno
Beiträge gesamt: 289

1. Dez 2010, 20:20
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(4524 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe einen hp laserjet CP.... in der Arbeit DINA 3 Drucker,
er hat Probleme bei der Ausgabe con vom 250g Papier, 80 g geht Problemlos, aber das 250g, rattert im Papierauswurf und hinterlässt schlieren, ist das Papier einfach zu dick?
X

Laserdruck hat Probleme mit 250g Papier

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

1. Dez 2010, 20:44
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #458568
Bewertung:
(4517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat der Drucker eine Option für so schwere Papiere, der den Papierverlauf begradigt?
An meinem Xerox 7400 gibt es für solche Fälle (aber auch kleines wie LangDIN Umschläge), die Empfehlung das Papier über die Einzelblatteinzug zuzuführen, und parallel dazu über einen Rückseitigen Optionalen Auswurf auszugeben, so dass das Papier geradewegs durch den Drucker läuft. In dem Fall sollte man sich dann natürlich auch den automatischen Duplexdruck sparen und bei Bedarf das Material eben erneut, gewendet zuführen.


als Antwort auf: [#458566]

Laserdruck hat Probleme mit 250g Papier

xeno
Beiträge gesamt: 289

1. Dez 2010, 20:53
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #458571
Bewertung:
(4510 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat der Drucker eine Option für so schwere Papiere, der den Papierverlauf begradigt?

Das weiß ich gar nicht, muss ich Morgen mal nachschauen, wo findet man die Info?

mein DINA 3 Papierfach ist unter dem Drucker, ich haben noch an der Seite ein kleines Fach mit den Führungsschienen würde das Papier auch passen, vielleicht klappt das so?


als Antwort auf: [#458568]

Laserdruck hat Probleme mit 250g Papier

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

2. Dez 2010, 02:22
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #458597
Bewertung:
(4474 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es gibt da mehrere Möglichkeiten:

1.) Die Grammatur des Papiers ist für den Drucker zu viel. Dann geht gar nichts.

2.) Die Grammatur des Papiers ist laut Druckerinfo noch zulässig. Er sollte sie eigentlich verarbeiten. Aber: Bei bestimmten Papieren ist dann nicht das Gewicht, sprich die Grammatur, des Papiers wesentlich, sondern das Papier ist aufgrund seiner Herstellung zu dick (!) für den Drucker und er kann es nicht einziehen und durchdrucken.

3.) Der Drucker kann es verarbeiten, aber nicht auf dem normalen Weg, indem er das Papier über mehrere Walzen durch schickt. Deswegen in diesem Fall die von Thomas vorgeschlagene Vorgehensweise: Einzelblatteinzug direkt in den Drucker, nicht aus dem Papierschacht. Und Ausgabe über eine hintere Ausgabeklappe, so dass das Papier nicht über Walzen laufen muss.

Liebe Grüße



Thobie

--
http://medien-schmiede.tel


als Antwort auf: [#458571]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 2. Dez 2010, 02:25 geändert)
X