[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

MaMe
Beiträge gesamt: 56

22. Sep 2011, 10:18
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(5127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
habe hier ein 2-seitiges Datenblatt in A4 mit Graustufen.
Die Grösse von 2,3 MB hat mit irritiert. Dann habe ich mit Pitstop allen Inhalt entfernt und neu gespeichert.
Verbleibende Grösse 1,9 MB für 2 leere A4 Seiten.

ICC-Profile sind keine dran
Kein OI
Über das leere PDF auch noch die Acrobat Grössenoptimierung für Web drüberlaufen lassen

Jemand eine Idee an was das noch liegen kann?


Danke und Gruss


Markus
X

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

22. Sep 2011, 11:27
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #480750
Bewertung:
(5106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn du die PDF-Optimierung schon hast laufen lassen, hast du dann auch mal rechts, oben in dem Dialog auf die Speicherprüfung... geklickt?

Ich vermute du hast den OI zwar deaktiviert, das Profil dazu steckt aber trotzdem noch im PDF.


als Antwort auf: [#480745]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 22. Sep 2011, 11:28 geändert)

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

MaMe
Beiträge gesamt: 56

23. Sep 2011, 08:57
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #480802
Bewertung:
(5019 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

Profile sind definitiv keine mehr drin. Gecheckt mit Toolbox und Pitstop.

Aber die Speicherprüfung ist interessant. Zeigt im Original PDF einen "Document Overhead" von 1.9 MB. Wenn ich mit der PDF-optimierung "Dokumenteninformatinen und Metadaten verwerfen" mache geht der Overhead gegen null. Da liegt also das Problem.

NUR, dann sind auch alle Metadaten weg die eigentlich drin sein sollten. Wenn ich die wieder rein schreibe wird der Overhead nur geringfügig grösser. Also liegt es nicht an den manuell gesetzten Metadaten.

Es gibt eine Liste mit über 100 xmpMM:Manifest Metadaten Einträgen. Die habe ich mit der Toolbox entfernt, aber das war leider nicht der Grund für die unnötigen 1.9 MB.

Jemand eine Idee welche Infos in der Dokumenteninformationen oder den Metadaten so gross werden können?

Gruss


Markus


als Antwort auf: [#480750]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

23. Sep 2011, 10:18
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #480811
Bewertung:
(4992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MaMe ] Jemand eine Idee welche Infos in der Dokumenteninformationen oder den Metadaten so gross werden können?

Was soll die Frage, ich schrieb es doch oben schon.

Wenn du es nicht glaubst, begib dich mit der Suche in einem Texteditor mal in das 2MB PDF, und du wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Bestandteile deines ehemaligen OI-Profils finden.


als Antwort auf: [#480802]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

pkleinheider
Beiträge gesamt:

23. Sep 2011, 10:30
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #480812
Bewertung:
(4981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo MaMe,

1,9MB Overhead ist das ICC Profil des Output Intents, so wie es von Thomas beschrieben wurde.

Eine Prüfung auf ICC Profile findest dieses nicht, da es sich nicht um ein einem Farbraum zugewiesenen ICC Profil handelt.


als Antwort auf: [#480802]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

23. Sep 2011, 11:05
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #480818
Bewertung:
(4960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Dilemma an der Geschichte ist die zeitoptimierte Speicherung in Acrobat. Wird der OI entfernt, also das PDF dekalibriert, so wird nur der entsprechende Tag geändert und ans Ende des PDFs gehängt, das eigentliche Profil bleibt vorerst in der Datei eingebettet. Erst bei der PDF Optimierung wird das komplette PDF von Grund auf neu geschrieben und dabei kann, wenn gewünscht, unbenutzter Overhead eliminiert werden.


als Antwort auf: [#480812]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

MaMe
Beiträge gesamt: 56

23. Sep 2011, 13:07
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #480833
Bewertung:
(4926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

also wenn Kollege Richard und Kollege Kleinheider das gleiche sagen, bleibt mir ja nichts mehr anderes übrig als es zu glauben ;-)

Trotzdem würde mich interessieren ob und wie man mit den gängigen Mitteln feststellen kann das da noch ein ICC-Profil im PDF ist.

Ausserdem habe ich nun ein anderes Problem: Mit Acrobat kann ich das ungenutzte Profil NUR zusammen mit allen anderen Metadaten entfernen, was ich nicht will. Und in der Toolbox habe ich keine Korrektur gefunden mit der ich diese 1.9 MB überhaupt weg bekomme. Oder gibt es da was, Herr Kleinheider?

Schon mal vielen Dank für die bisherigen Infos.

Gruss

Markus


als Antwort auf: [#480818]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

23. Sep 2011, 14:40
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #480846
Bewertung:
(4901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besteht nicht die Möglichlkeit,das PDf gleich ohne Profil, also nur per referenziertem Outputintent zu erstellen?


als Antwort auf: [#480833]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

MaMe
Beiträge gesamt: 56

23. Sep 2011, 16:08
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #480859
Bewertung:
(4876 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

also ich habe jetzt nochmal rumprobiert, weil laut PDF-Exportoptionen kein Profil in dem PDF sein dürfte, und das ist auch so.

Grund liegt bei ca. 100 kleinen Icons die als .eps platziert sind. Um so mehr ich von diesen aus dem ID-Dokument entferne umso kleiner wird das PDF. Entferne ich alle eps-Icons habe ich ungefähr die gleiche Grösse wie wenn ich mit der Acrobat PDF-Optimierung (Dokumentinformationen und Metadaten verwerfen) das ursprüngliche 2,1 MB PDF optimiere. ( blos habe ich dann natürlich noch alle Icons im PDF ;-)

Meine Schlussfolgerung: Die eps-Icons bringen ID dazu irgendwas Speicherintensives in die Dokinfo bzw. die Metadaten zu schreiben. Mit der PDF-Optimierung entferne ich diese möglicherweise überflüssigen Daten.

Was passiert genau? Ich möchte nicht Dumm sterben:-)

Gruss


Markus


als Antwort auf: [#480846]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4475

23. Sep 2011, 18:10
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #480868
Bewertung:
(4838 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich würde mich da nicht zu sehr verrennen und auch eher auf den OI tippen. Man kann den OI über eine Preflight-Korrektur entfernen. Erstelle ein neues Profil und füge die Korrektur "Output-Intent entfernen" (oder so ähnlich) hinzu. Was passiert nach dem ausführen mit der Dateigröße?

Gruß


als Antwort auf: [#480859]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

23. Sep 2011, 18:34
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #480871
Bewertung:
(4829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

1,9MB kann natürlich alles möglich an Daten sein, es ist aber eben sehr oft eines der üblichen ECI Profile.

Wenn in deinem Fall vor irgendwelchen Tätigkeiten zum reduzieren der Größe und evtl. Eandlungen von PDF/X hin oder weg, die 1,9MB bereits als Overhead angezeigt werden, könnte es in der Tat etwas ganz anderes sein.
Um sowas genauer zu untersuchen gibt es seit Acorbat9 den Inspektor (Preflight Fesnter -> Optionen -> Interne PDF Struktur darstellen…)
Da werden unter anderem auch Längen von Objekten aufgezeigt, damit sollte sich der Verursache finden lassen. Wenn es in dienem Fall tatsächlich viele einzlene Icons sind, ist das natürlich auch mühsam.
Was ist denn wenn du die EPS Icons als PDFs platzierst? Ist natürlich, wenn da jedes Icon ein einzelnes EPS ist, auch ne Syphilisarbeit ;-)


als Antwort auf: [#480859]

Leeres PDF mit 2 MB - Warum?

ssudoku
Beiträge gesamt: 29

29. Nov 2011, 11:11
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #485330
Bewertung:
(4415 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dieses Problem scheint mit meinem:
http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=485227#485227
sehr ähnlich zu sein. Anscheinend fügt InDesign aus mir unerklärlichen Gründen XMP-Metadaten für jede eingebundene Grafik hinzu, die z.B. das Erstellungsdatum, aber auch alle Farbfelder aus Illustrator und sogar eine Bild-Vorschau enthält. Pro eingebundener Grafik kommt man dann auf 40 kB. Wenn man 100 Grafiken hat, sind das dann schon 4 MB.


als Antwort auf: [#480871]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro